Habe mir das CNC-Powerupgrade gegönnt... muß aber schon fast sagen: leider

Als ich die Blatthalter montiert hatte, bemerkte ich dass die Halter sich nicht schön drehen konnten, sondern eher wie bei einem
Rasterpoti einrasteten. Dieser Effekt trat aber erst ein als ich die Welle mit den Adjustern angezogen hatte. wenn der Blatthalter nur
auf der Welle aufgeschoben wird merkt man nichts.
Also habe ich mal die Lager rausgenommen (Blatthalter erhitzt (mit so nem "Lötfeuerzeug" von Conrad) und die Lager mit nem Imbus rausgeschlagen)...
Allerdings hab ich bei den Lagern keine Fehler entdeckt. Allerdings hab ich nicht wirklich viel Ahnung von diesen Minilager. Eigentlich wollte ich dann die
Lager der Plaste-Blatthalter verwenden... bis ich merkte das die Radiallager kleiner sind.
Also bin ich heute zu SKF und habe neue Radiallager geholt. Axiallager habe ich leider in diesen Abmessungen nicht bekommen...
Leider bin ich aber wohl etwas zu tollpatschig weil ich wahrscheinlich beim Einschlagen der Lager diese wieder ruiniert habe. Es ist zum Haare ausrauffen.
Ich habe die Blatthalter wieder erhitzt und die Lager mit einer entsprechenden Nuß eingeschlagen... Mit dem Effekt das es wieder rattert

Deshalb meine Fragen:
Kennt wer das Problem mit den CNC-Blatthalter? ...vielleicht sind es ja nicht die Lager sondern ein anderes Problem....
Wie überprüfe ich am besten Axial- und Radiallager?
Wo bekomme ich zu einem vernünftigen Kurs die Axiallager für die Blatthalter?
Wie wechselt Ihr am besten die Lager (Ein-und ausbau) bei den Blatthalter?
Ich weiß: Eine Menge Fragen... aber ich wäre wirklich froh wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet...
LG aus Salzburg
Wolfgang