Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#46 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Crizz »

Brauchste nicht..... der LTG arbeitet prima. Rotate Rate hochgesetzt, Anlenkung auf weniger als 10 mm, dann paßt das. Warum soll er bei mir funzen und bei dir nicht ? Ich hab heut umgeritzelt auf 15 Z, hab gemerkt das meine Headspeed mir nicht gefällt, hab noch nichtmal annähernd 2400 ( bei 2380 is mit 90 % Regleröffnung Ende ) - will ihn mit 2350 / 2450 / 2550 bewegen, mal dieser Tage schaun wie es hinhaut. Aber heck stand selbst mit 2200 rpm brauchbar, hab halt das ganze vorher schon genannte Programm abgearbeitet und viel experimentiert. Ist auf jeden Fall beim 500er Rex nicht so einfach sauber hinzukriegen wie beim MiniTitan, da hat das auf Anhieb gepaßt - und ich hab die Rotate Rate erst auf 75 % .... Ist eben jede Mechanik anders und hat ihre Besonderheiten - aber irgendwie macht es auch ein bisl Spaß, solche Probs zu lösen ( auch wenn es schonmal nervig werden kann ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#47 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Hallo Crizz,

ich habe mit meinem CopterX 3 Monate lang wegen dem wackelnden Heck rumexperiemtiert, letztendlich hat es ja mit allerlei Verbesserungen vor allem am Heck und an den Lagern, schlussendlich aber mit CfK-Blades ganz gut funktioniert. Und bevor ich jetzt mit dem 500er das gleiche Theater mitmache... gut, dass ich mir mit dem Koffer auch gleich noch einen Satz Dämpfungsgummis MIT den Messingscheiben mitbestellt habe, die ich dann erst mal auf 1,1 bis 1,2mm runter schleifen werde... Die Anlenkung werde ich auch gleich mal auf 10mm runter setzen, dann werden wir mal sehen ;)

Vielen Dank für Deine Tipps!

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#48 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Crizz »

Alex, die Tipps sind nicht von mir - ich geb sie nur weiter, da sie mir selber geholfen haben. Die eigentlichen Probleme haben andere gelöst :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#49 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Hab jetzt mal die Anlenkung auf 10mm runter gesetzt, die Servowege neu eingelernt und die Rotate Rate hochgesetzt. Empfindlchkeit erst mal auf 65%, ich hatte das Gefühl nicht zu weit hoch gehen zu können, möglicherweise wegen dem Starrantrieb. Wenn der Koffer und die Unterlegscheiben kommen, werden diese bearbeitet und eingebaut. Bin mal gespannt ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#50 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Nachdem mich eine Grippe letzte Woche außer Gefecht gesetzt hatte, bin ich nun heute mit der "Kopfdämpfungs-Modifikation" geflogen (Dicke der Scheiben 1,2mm). TS ist neu ausgerichtet, ebenso die Paddel, die Anlenkung des Heckservos steht auf 10mm, 65% Empfindlichkeit im HH. Drehzahl habe ich auf 2300 1/min eingestellt, in der 2. Flugphase auf 2400 1/min. Das Heck wackelt immer noch, egal welche Drehzahl... aber nur beim Schweben, wie damals beim CopterX... im Rundflug ist alles o.k. ... die Vibrationen beim Schweben sind auf jedenfall weg...

Was mich begeistert hat war, dass ich die TS ja nochmal nahezu 100% genau ausgerichtet habe und ich nichts nachtrimmen musste, im Schwebeflug stand er einwandfrei. Was mich aber verwundert hat ist, dass er im Geradeausflug etwas nach rechts gerollt ist und wenn ich nicht ständig Nick nach vorne nachgesteuert habe er immer langsamer wurde... das kenne ich so vom CopterX nicht, ist das so? Nach meinem Verständnis dürfte das nicht so sein... ansonsten fliegt er ganz gut, das Heck könnte noch etwas mehr Empfindlichkeit gebrauchen.

Den LTG habe ich mit 2 Streifen doppelseitigem Klebeband ("Bindulin Klebeband Doppelseitig") auf der "Empfänger-Platte" befestigt. Soll ich da mal noch eine 3. Lage drunter tun? Ich habe mal gelesen, dass man auch eine kleine Alu oder Stahlplatte unter den Gyro machen kann, sodass er etwas gedämpft wird und nicht auf die kleinste Vibration reagiert. Ist das ratsam, sowas mal zu probieren? Wenn es allerdings bei Crizz funktioniert, sollte es ja auch bei mir tun... Vielleicht hat ja doch der Kreisel nen Schuss, da er ja das selbe auch auf dem CopterX veranstaltet hat?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#51 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Timmey »

Hallo Alex,

wegen deinem Heckproblem, du fliegst sicher im Steller und nicht im Governor Mode? Weiche Kopfdämpfung schon verwendet? Möglicherweise ist auch das PAD zu weich.
Alex K. hat geschrieben: Was mich aber verwundert hat ist, dass er im Geradeausflug etwas nach rechts gerollt ist und wenn ich nicht ständig Nick nach vorne nachgesteuert habe er immer langsamer wurde... das kenne ich so vom CopterX nicht, ist das so? Nach meinem Verständnis dürfte das nicht so sein...
Das ist ok so, anscheinend war dein CopterX etwas Nasenlastig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#52 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Bin im Steller-Mode geflogen, Kopfdämpfung die grauen Gummis und die auf 1,2mm abgeschliffenen Scheiben...

Ja, der CopterX war recht nasenlastig durch den 2400er Kokam...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#53 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Mir fällt gerade ein, dass ich die HeRoBlatthalter nicht auseinander hatte, weil die Schrauben ziemlich fest waren und demnach auch kein Fett an den Drucklagern habe... vielleicht sollte ich das mal noch nachholen... ansonsten haben die Alu-HeRo-Blatthalter recht viel Spiel, ist das bei Deinem auch so, Tim?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#54 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Timmey »

Die würde ich auch auf jeden Fall nochmal auseinander nehmen und fetten. Obs wirklich daran liegt, keine Ahnung. Meine haben auch etwas Spiel, ist aber nicht weiter schlimm.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#55 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Habe jetzt alles auseinander und gefettet... war natürlich kein Fett dran... mal sehen ob's was gebracht hat, ich glaub ja nicht dran...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#56 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Man mag es nicht für Möglich halten, aber es ist besser geworden... zwar noch nicht optimal wie es am Ende beim CopterX war, aber doch schon besser... da muss ich wohl doch nochmal nach dem Heck schauen und es penibel auf Leichtgängigkeit kontrollieren...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#57 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Crizz »

Bei mir hat der Wechsel auf Blattschmied Heckblades den gewünschten Erfolg gebracht. Konnte jetzt mit der Sense selbst bei 2300 rpm hoch auf 85 - 87 %, Heck steht sauber. Hab ich schon an anderer Stelle geschrieben, kann mir vorstellen das es mit dem 9257 zusammenhängt - und das sich das höhere Gewicht der Blattschmied CFK positiv bemerkbar macht, ähnlich vielleicht wie PMG´s, keine Ahnung. Vielleicht ists auch die größere Fläche, auf jeden Fall isser endlich "fliegbar" :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#58 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Ja, das habe ich in Deinem Thread schon gelesen. Ich habe aber auf meinem ESP schon CfK-Blätter drauf... ich habe auch das Gefühl, dass es daran nicht liegt... aber das weiss ich erst, wenn ich mal andere ausprobiert habe...

Heute war ich wieder fliegen, als ich seltsame Geräusche bemerkt habe, vor allem wenn ich durch Kurven gefogen bin. Es klang, als würde ab und zu ein Lager "klacken". Da mir das sehr seltsam vor kam, bin ich gelandet und habe zu Hause das komplette Heck noch einmal zerlegt, weil es mir schien dass es von dort kam...

Festgestellt habe ich lediglich, dass das Geräusch anscheinend von den Blatthaltern her kommen müssen. Der "Antriebsstrang" zum Heck ist sehr leichtgängig, die Lager soweit ich das prüfen konnte alle i.O. (hätte mich auch gewundert nach einer Fugzeit von erst 1:15 Stunden...). Als ich die Blatthalter demontiert habe, war nichts zu hören oder zu fühlen. Sind die Blatthalter montiert, höhre ich ab und zu dieses seltsame Geräusch... Ich habe bei abmontierten Hauptrotorblättern den Heli nach dem Wiederzusammenbau mal laufen lassen, da habe ich nichts gehört... mal sehen, wie es morgen beim Fliegen ist...

Was mir ebenfalls nicht so richtig gefällt sind die nicht rund laufenden Zahnräder (Haupt- & Auro-Rad). Sie eiern ganz schön und haben auch einen Höhenschlag. Es scheint, dass der Freilauf nicht genau eingepresst wurde... wenn ich die Räder auf der Hauptrotorwelle laufen lasse, laufen sie recht rund. Wenn ich sie mit der Schraube anziehe, scheinen sie sich zu verwinden und sie laufen recht eirig... ich will die Schraube aber schon anziehen... so richtig gefallen will mir das nicht...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#59 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Crizz »

Mein Problem ist auch noch nicht 100 %ig aus der Welt - war heut fliegen, ziemlich Wind, Sense runter auf 70 %, Heck immernoch am rechts-links-wippen, und natürlich beim pitchen schönes ausbrechen nach rechts ( ca. 25° ). Denke ich werd mal ein S-9254 auf´s heck machen, so langsam is mir das suspekt....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#60 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Chorge »

Un dich les mich noch schreiben: Das S9257 ist zu schwach für den T-Rex 500...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“