Endlich fertig 600 ESP

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#16 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Lies mal hier

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=49110


Timo
seijoscha hat geschrieben:Hi Timo
Sieht klasse aus toller Heli!
Wie ist eigendlich der 650L Motor zum Alten 600L ,XL ist der leistungsunterschied groß spürbar?

mfg
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#17 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von rex-freak »

also die negativen Punkte hatte ich bei meinem zum Glück ned.
Übrigens hast das Nickservo wohl nicht mit dem Rahmen eingebaut, oder?
Bei mir schaut es grad noch so nach außen ausm Chassis raus....aber nicht so weit als das ich das Kabel hätte außen verlegen müssen. Das ist bei mir alles sauberst innen versteckt.

Ich finde der 650L hat einiges mehr an Dampf!
Ich fliege meinen derzeit mit den 600er Radix SB, die knattern zwar nicht so fein wie die Aligns....aber mal schaun wie die sich sonst so machen.

Viel Spaß beim fliegen......danach wirst so schnell nix anders mehr fliegen wollen ^^
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#18 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Ohne den Rahmen kann man das Nickservo eigentlich gar nicht einbauen......Der Rahmen ist drin.
Kann auch am Servo liegen wo das Kabel rausgeführt wird. Bzw von der Einbautiefe des Servos.

Ich hatte ja schon den 650L Motor in meinem Rex drinn. Ist also nichts neues. Es wird sich zeigen in wie weit der ESP besser ist als mein alter Rex 600. Und ausserdem habe ich ja noch meinen Logo fg*

Timo
HoneyBeeKing hat geschrieben:also die negativen Punkte hatte ich bei meinem zum Glück ned.
Übrigens hast das Nickservo wohl nicht mit dem Rahmen eingebaut, oder?
Bei mir schaut es grad noch so nach außen ausm Chassis raus....aber nicht so weit als das ich das Kabel hätte außen verlegen müssen. Das ist bei mir alles sauberst innen versteckt.

Ich finde der 650L hat einiges mehr an Dampf!
Ich fliege meinen derzeit mit den 600er Radix SB, die knattern zwar nicht so fein wie die Aligns....aber mal schaun wie die sich sonst so machen.

Viel Spaß beim fliegen......danach wirst so schnell nix anders mehr fliegen wollen ^^
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#19 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Also ...

Er fliegt mal....Leider nur beschissen.

Der ganze Starrantrieb läuft, so finde ich sehr hart. Ob sich das negativ auf die Kreiselempfindlichkeit auswirkt wird sich zeigen. Ist mir schon aufgefallen beim durchdrehen des Rotorkopfes von Hand.

Mit der schwarzen Kopfdämpfung und der Hülse habe ich bei 1800U/min nur Vibrationen. Nachdem umbau auf die graue ohne Hülse war dann erstmal ruhe.

Leider scheint mein Kreisel beim Absturz eine mitbekommen zuhaben. Das Heck rastet auf eine Seite ein auf die andere gar nicht und federt auch noch gut 10cm nach. Hatte er bei meinem letzen Rex auch gemacht. Daher scheidet der Hubi aus. Welchsel des Heckservos hat nichts gebracht.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von Bayernheli01 »

wenn ich dich so höre Timo..

willsch den doch ne haben :(

wünsch dir viel Erfolg das du den richtig zum fliegen kriegst - so wie du das willst...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#21 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von rex-freak »

is schon echt komisch!
Meiner fliegt dagegen so richtig geil :-)

Obwohl, nachm 4. Akku ist wohl heut mein Regler ausgestiegen...gibt keinen Ton mehr von sich. Is zum Glück aufm Boden passiert....also beim Akku anstöpseln kam kein Ton, demnach konnt ich auch den Motor nicht starten. Seitdem geht er nimmer. Werd den morgen mal austauschen müssen.
Aber sonst, die 4 Akkus waren klasse...das Fluggefühl mit dem is absolut irre.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#22 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Muss einfach mal sehen wie es ist mit einem anderen Kreisel.

Dafür kann ja der Heli nichts.

Welche Kopfdämpfung hast du verbaut und welche Drehzahl fliegst du ?

Timo
HoneyBeeKing hat geschrieben:is schon echt komisch!
Meiner fliegt dagegen so richtig geil :-)

Obwohl, nachm 4. Akku ist wohl heut mein Regler ausgestiegen...gibt keinen Ton mehr von sich. Is zum Glück aufm Boden passiert....also beim Akku anstöpseln kam kein Ton, demnach konnt ich auch den Motor nicht starten. Seitdem geht er nimmer. Werd den morgen mal austauschen müssen.
Aber sonst, die 4 Akkus waren klasse...das Fluggefühl mit dem is absolut irre.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#23 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von rex-freak »

ich hab die Schwarze mit der Hülse verbaut und flieg so mit 2200U/min.
Macht mächtig Spaß und beeindruckt wohl bisher alle Zuschauer :P
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#24 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

lol ok mit 2200 macht auch nur die schwarze sinn....

Aber nicht mit dem 650 L Motor.....

Timo
HoneyBeeKing hat geschrieben:ich hab die Schwarze mit der Hülse verbaut und flieg so mit 2200U/min.
Macht mächtig Spaß und beeindruckt wohl bisher alle Zuschauer :P
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#25 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von rex-freak »

doch doch....noch ist der 650L drin und geht da auch richtig nett. Besser geht aber immer ;)
Demnächst test ich dann mal den 330.30er Strecker.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#26 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Hallo !?!?

Wie weit hast du den Regler offen ???
Ritzel ?
Temp ?
Gaskurve ???

Timo
HoneyBeeKing hat geschrieben:doch doch....noch ist der 650L drin und geht da auch richtig nett. Besser geht aber immer ;)
Demnächst test ich dann mal den 330.30er Strecker.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#27 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von rex-freak »

Ich flieg ne Gaskurve ( 100-89-100), 15er Ritzel, Temp....hmmm....an der Windung hab ich heut mal knapp 70 Grad gemessen. Außen waren es ca 40 Grad.
Muß aber dazu sagen, das ich da zig Funnels und TicTocs geflogen bin ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#28 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

So Leute

Er fliegt ..... :bounce:
So wie ich es haben möchte. Vibrationsfrei und mit stehendem Heck bei Pitchstössen.
Der Kreisel hatte nichts es lag an einer falschen Einstellung meinerseits. Man lernt immer wieder dazu

Timo
Zuletzt geändert von TimoHipp am 15.12.2008 15:25:22, insgesamt 1-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#29 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von Peter F. »

Glückwunsch Timo ! :thumbright:

Das liebe ich so an dem Hobby, dass es vermutlich auch in 30 Jahren nicht langweilig werden wird. ;-)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30 Re: Endlich fertig 600 ESP

Beitrag von TREX65 »

klasse Timo!! Viel Spass mit der Hummel und lass die lange heile :wink:
TimoHipp hat geschrieben:Der Kreisel hatte nichts es lag an einer falschen Einstellung meinerseits.
und was war es ???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“