Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von Crizz »

Ich flieg den LTG im MiniTitan mit gut 85 %, Doc - da hab´sch keine Probs. Aber ich ruf dich an....... ist ur die Frage, wann - derzeit Vorweihnachts-Stress im Geschäft, mal schaun. Beam mir mal deine Tel.Nr. nochmal per PN rüber, dann muß ich die net suchen, ja ? :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#17 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von Alex K. »

... und poste bitte das Ergebnis, interessiert mich auch, da mein Heck auch wackelt...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von Crizz »

Ales : sowieso - hab mir heut morgen das Servo bestellt, hoffe das ich schon vor´m WE was dazu schreiben kann, je nachdem wie schnell die Lieferung ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#19 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von KING »

Crizz :

Morgen,

Ein gutes Heckservo ist natürlich sehr wichtig!!! Und 9257 soll tatsächlich zu schwach seien.

Habe es gestern bewundern, wie ein wirklich sehr gute Pilot den Rex-500 geflogen hat.... :shock: Übelste Figuren....und das Heck war bei Ihm perfekt.

Als Heckservo hatte er BLS 251.

Grüsse Igor
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von Doc Tom »

@Crizz www.toms-heli-school.de dann auf Kontakt :-)

@Igor ich fliege in beiden Rexen das 9257
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#21 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi Crizz,

Fliegst Du einen zusätzlichen Empfängerakku? Sonst ist bei einem Versagen des Akkus auch nix mehr mit Autorotation, sondern Du kannst einfach zugucken wie den Heli einschlägt... Mir ist mal ein schlampig reingesteckte 4mm Goldie rausgerutscht: nur UBec, kein Puffer Akku -> KaWUMM!

Back to Topic: Ich hab die TT nur im 600er drin und bin ganz zufrieden. Das Ding ist allerdings wirklich empfindlich: Ein Löwenzahn im Heck beim Landen und die vorderen Kegelräder kriegen Karies. Ich könnte mir vorstellen, dass dies beim 500er noch extremer ist. Ich warte daher hier erst mal mit dem Umbau.



.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#22 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von Timmey »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das S9257 zu schwach ist. Bei mir funktioniert es beim 500er REX als auch beim Protos einwandfrei. In den USA ist ja das JR DS3500G auch sehr verbreitet (Bert Kammerer fliegt zB auch damit) und das ist sogar noch minimal schwächer als das S9257. Aber ein 9254 ist natürlich auch was feines, vorallem weil es noch einen Tick schneller und vorallem stärker ist, einzig allein das Mehrgewicht stört mich ein wenig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Beitrag von Crizz »

@Carsten: öhm....... nö - so gesehn hab ich Glück gehabt das der Heli am Stück runterkam und vor allem nur 5 m vor mir in der Schwebe stand - sonst hätte das übel ausgehn können. Werd denn mal´n UBEC noch implantieren, sicher is sicher.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“