
Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
#61 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Is ja gut..... deshalb wird das ja jetzt entsprechend überprüft, Chorge 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#62 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Bei meinem momentanen Flugstil glaube ich nicht dass es zu schwach ist... sooo viel hat das Heckwervo bei mir nicht zu tun... als ich damals auf dem CopterX diese Probleme hatte, war das auch ein Thema... als ich anstelle dem LTS3100G ein S9257 montiert hatte, war es unverändert... ich denke einfach, dass entweder der LTG dermaßen empfindlich ist dass er auf die geringste Störung reagiert, oder er hat schon von Anfang an nen Schuss oder es stimmt noch was anderes nicht... gestern habe ich ja die komplette Heckmechanik nochmal zerlegt, alle Lager ein klein wenig geölt und alles wieder penibel ausgerichtet und zusammengebaut... mal sehen was es gebracht hat... und vor allem, ob die seltsamen Knackgeräusche jetzt weg sind... wenn es immer noch zappelt, mache ich mal den 401 drauf...
Was mir gestern auch aufgefallen ist, dass die Empfängerplatte auf der der Gyro sitzt ganz schön schwingen kann... die ist nicht besonders dick und steht hinten recht weit raus, und genau dort habe ich den Gyro befestigt... vielleicht montiere ich ihn erst mal etwas weiter innen, wo die Platte etwas steifer ist...
Gruß, Alex
Was mir gestern auch aufgefallen ist, dass die Empfängerplatte auf der der Gyro sitzt ganz schön schwingen kann... die ist nicht besonders dick und steht hinten recht weit raus, und genau dort habe ich den Gyro befestigt... vielleicht montiere ich ihn erst mal etwas weiter innen, wo die Platte etwas steifer ist...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#63 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Gestern beim Fliegen waren auch wieder Geräusche da, vor allem beim 2. Akku, wo ich eine etwas höhere Drehzahl habe... hört sich nun aber eher nach Getriebegeräuschen an... wobei sich das schon komisch anhört...
Was mir auch aufgefallen ist, dass er im Stand schon etwas mit dem Heck rumschwänzelt... vor allem beim Hochfahren... das Heckrohr ist nicht besonders steif, das biegt sich etwas... vielleicht ist das ja kontraproduktiv im Zusammenhang mit dem Starrantrieb? So ein Riemen dämpft ja auch nochmal ganz ordentlich... Ich werde jetzt nochmal mit der Gyroposition etwas experimentieren und den Geräuschen mal auf den Grund gehen... was mich auch noch stört sind die eiernden Hauptzahnräder... Eiern die bei Euch auch so?
Gruß, Alex
Was mir auch aufgefallen ist, dass er im Stand schon etwas mit dem Heck rumschwänzelt... vor allem beim Hochfahren... das Heckrohr ist nicht besonders steif, das biegt sich etwas... vielleicht ist das ja kontraproduktiv im Zusammenhang mit dem Starrantrieb? So ein Riemen dämpft ja auch nochmal ganz ordentlich... Ich werde jetzt nochmal mit der Gyroposition etwas experimentieren und den Geräuschen mal auf den Grund gehen... was mich auch noch stört sind die eiernden Hauptzahnräder... Eiern die bei Euch auch so?
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#64 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Roxxi, vergiss es....... Das Thema hatten wir bereits am Anfang lange durch, du bist einige Seiten zu spät.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#65 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hi,
trotzdem danke für den Hinweis
Gestern waren 2 helifliegende Arbeitskollegen dabei, die sich das mal angehört haben. Sie meinten beide, dass sie nichts auffälliges hören würden... scheint so, dass ich inzwischen Flöhe husten höre... er ist auch ganz anständig geflogen, das Heck wackelte zwar etwas beim Schweben, es war aber nicht dramatisch... ansonsten fliegt er jetzt schön, auch die Gaskurve habe ich ganz gut hinbekommen... was mich nur arg stört ist der Drehzahlabfall gegen Akku-Ende... wenn ich Gerd Giese's SLS ZX Akku-Tests lese, ärgere ich mich schon ein wenig dass ich mir Kokam's gekauft habe... zumal die SLS so wie es aussieht auch eine ähnliche Lebensdauer haben... ich habe momentan noch über 30% Restkapazität im Akku, die Drehzahl geht aber von 2300 auf geschätzte 2100 runter... ich werde mir wohl demnächst mal einen 80er YGE zulegen...
Gruß, Alex
trotzdem danke für den Hinweis

Gestern waren 2 helifliegende Arbeitskollegen dabei, die sich das mal angehört haben. Sie meinten beide, dass sie nichts auffälliges hören würden... scheint so, dass ich inzwischen Flöhe husten höre... er ist auch ganz anständig geflogen, das Heck wackelte zwar etwas beim Schweben, es war aber nicht dramatisch... ansonsten fliegt er jetzt schön, auch die Gaskurve habe ich ganz gut hinbekommen... was mich nur arg stört ist der Drehzahlabfall gegen Akku-Ende... wenn ich Gerd Giese's SLS ZX Akku-Tests lese, ärgere ich mich schon ein wenig dass ich mir Kokam's gekauft habe... zumal die SLS so wie es aussieht auch eine ähnliche Lebensdauer haben... ich habe momentan noch über 30% Restkapazität im Akku, die Drehzahl geht aber von 2300 auf geschätzte 2100 runter... ich werde mir wohl demnächst mal einen 80er YGE zulegen...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#66 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hallo Alex,
Drehzahlabfall ist klar wenn du mit Steller fliegst, das ist bei SLS ZX auch nicht anders als bei Kokam. Da schafft halt nur ein Regler Abhilfe.
Drehzahlabfall ist klar wenn du mit Steller fliegst, das ist bei SLS ZX auch nicht anders als bei Kokam. Da schafft halt nur ein Regler Abhilfe.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#67 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Da bald Weihnachten ist, hab ich mir gestern im Modellbauladen meines Vertrauens einen YGE 80 mit ProgCard II geholt und gleich eingebaut... momentan schneit's hier noch, ich hoffe dass es gegen Mittag besser wird um ihn ausprobieren zu können...
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#68 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hab gerade den ersten Testflug mit dem YGE Regler absolviert (im Gov. Mode). Was mir sehr seltsam vorkam ist, dass ich erst mal die Drehzahl bei vollem Akku eingestellt habe, angefangen bei 60% und etwa 1900 1/min. Um auf 2300 1/min zu kommen, bin ich auf 75% gelandet. Als ich den Motor dann aus- und wieder eingeschaltet habe, war die Drehzahl wieder bei 2100
Also, weiter hoch drehen bis 80%, bis ich wieder auf 2250 bis 2300 1/min war. Motor aus, Motor an, 2150
Was ist denn das?? Letztendlich habe ich dann 85% eingestellt und hier etwa 2350 bis 2400 1/min. Kann sein, dass mein Drehzahlmesser (RPM Check von Conrad) bei den Lichtverhältnissen nicht richtig tut (stark bewölkt bzw. dichter Hochnebel)... allerdings hat sich's akkustisch schon so angehört wie ich es gemessen habe... und in der Gaskurve beim Align-Steller habe ich bei 2300 auch 85% gehabt, obwohl ich laut Anleitung bei 85% Gaswert im Steller-Mode schon 2500 1/min haben sollte... Ich bin aber bei 85% schon außerhalb der von YGE vorgegebenen Regleröffnung, deshalb werde ich nun wohl vom 12er auf's 13er Ritzel umrüsten, da man auch im Flug gehört hat, dass die Drehzahl bei viel Pitch einbricht und der Regler demnach zu wenig Reserven zu haben scheint...
Gruß, Alex


Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#69 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
no prob, wir wissen ja das du´s gut gemeint hast 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#70 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
du alex....auch in gefahr zu gehen, dass schon jemand vor mir das gleiche gesagt hat:
(habe den thread nur überflogen, will aber trotzdem helfen)
nen freund von mir hatte vor kurzem genau das gleiche problem!
und weil du was von nem eiernden hauptritzel geschrieben hast....der besagte freund,
hats gegen ein neues getauscht! dann war das heck 1A!
der hat übrigens vorher alles durch porbiert und war schon am verzweifeln.
mfg
Basti
ps: hab schon mal gehört, dass man die ritzel mit nem heissluftfön auch richten kann....
(habe den thread nur überflogen, will aber trotzdem helfen)

nen freund von mir hatte vor kurzem genau das gleiche problem!
und weil du was von nem eiernden hauptritzel geschrieben hast....der besagte freund,
hats gegen ein neues getauscht! dann war das heck 1A!
der hat übrigens vorher alles durch porbiert und war schon am verzweifeln.
mfg
Basti
ps: hab schon mal gehört, dass man die ritzel mit nem heissluftfön auch richten kann....
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- skydrifter
- Beiträge: 240
- Registriert: 06.10.2007 09:48:05
- Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )
#71 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
@ Alex K. : Wie hast du denn den Regler geproggt . Es kann sein das dein Timing zu niedrig steht , dadurch dreht der Motor auch weniger . Beim original Align Regler, kann man ja leider nur Niedriges , Mittleres oder Hohes Timing wählen , beim YGE ist das in 0°; 6°; 12°; 18 °; 24° und 30 ° angegeben . Der 500L ist ein 6 Pol Motor also müsstes du das Timing auf 12° stellen . Hoffe ich konnte dir helfen .
http://www.fusselflitzer.de
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
#72 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Basi: ja, mein HZR eiert... mitsamt dem darunter liegenden Heckantriebsrad... es ist nicht das HZR was eiert, sondern die Aufnahme des Freilaufs, an dem auch das HZR verschraubt ist... die Methode mit dem Fön kenne ich... ich werde mal Kontakt zum Verkäufer aufnehmen (habe den Heli nicht von nem Händler), vielleicht kann er mir über seinen Händler ein neues Teil besorgen... ist ärgerlich... aber ich habe das auch schon im Verdacht...
skydrifter: mein Timing steht auf 12°, wie in der Anleitung beschrieben... allerdings weiss ich nicht, mit welcher PWM-Frequenz ich den Motor ansteuern muss, hier habe ich mal 10kHz gewählt, wie es suny25 in seiner erweiterten Anleitung im Nachbaruniversum empfohlen hat... Ich habe aber schon öfters was von 8kHz beim Scorpion Motor gelesen, bin mir da etwas unsicher was ich einstellen soll... bin jetzt mal auf 8kHz runter, weil ich das immer wieder gelesen habe... ich habe jetzt jedenfalls mal das 13er Ritzel montiert...
Was auch sehr seltsam war, als ich den Motor wieder eingebaut hatte war er nur sehr schwer zu drehen... ich dachte schon, ich hätte das Gehäuse irgendwie verkantet oder das Zahnrad steht irgendwo an... aber nix dergleichen war... ich habe die Kabel zwischen Motor und Bodenplatte ins Chassis-Innere verlegt, als ich die Kabel etwas entlastet habe (sie waren etwas geknickt und auf Spannung) lief der Motor plötzlich wieder normal... habe die Kabel jetzt gerade aus dem Motor raus und dann durch die kleinen Löcher etwas weiter vorne geführt... jetzt geht's... die Lager hören sich aber irgendwie seltsam an... ist das was bekannt, dass die schnell den Geist aufgeben...?
Gruß, Alex
skydrifter: mein Timing steht auf 12°, wie in der Anleitung beschrieben... allerdings weiss ich nicht, mit welcher PWM-Frequenz ich den Motor ansteuern muss, hier habe ich mal 10kHz gewählt, wie es suny25 in seiner erweiterten Anleitung im Nachbaruniversum empfohlen hat... Ich habe aber schon öfters was von 8kHz beim Scorpion Motor gelesen, bin mir da etwas unsicher was ich einstellen soll... bin jetzt mal auf 8kHz runter, weil ich das immer wieder gelesen habe... ich habe jetzt jedenfalls mal das 13er Ritzel montiert...
Was auch sehr seltsam war, als ich den Motor wieder eingebaut hatte war er nur sehr schwer zu drehen... ich dachte schon, ich hätte das Gehäuse irgendwie verkantet oder das Zahnrad steht irgendwo an... aber nix dergleichen war... ich habe die Kabel zwischen Motor und Bodenplatte ins Chassis-Innere verlegt, als ich die Kabel etwas entlastet habe (sie waren etwas geknickt und auf Spannung) lief der Motor plötzlich wieder normal... habe die Kabel jetzt gerade aus dem Motor raus und dann durch die kleinen Löcher etwas weiter vorne geführt... jetzt geht's... die Lager hören sich aber irgendwie seltsam an... ist das was bekannt, dass die schnell den Geist aufgeben...?
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#73 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
ja! hier gabs schon nen thread über die unzuverlässigkeit der lager "einiger scorpion motoren".
versuch das mal mit dem eiernden ritzel weg zu bekommen. weiss nicht, ob bei ihm das nicht auch nur die aufnahme war.
so genau hat er es mir nicht geschildert. auf jeden fall war es danach super.
ich sage dir, der hat bis dahin ALLES versucht!
mfg
Basti
versuch das mal mit dem eiernden ritzel weg zu bekommen. weiss nicht, ob bei ihm das nicht auch nur die aufnahme war.
so genau hat er es mir nicht geschildert. auf jeden fall war es danach super.
ich sage dir, der hat bis dahin ALLES versucht!

mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#74 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Das kenne ich von meinem CopterX... ich dachte eigentlich, wenn ich ein "Original" kaufe habe ich solche Probleme nicht...bastiuscha hat geschrieben:ja! hier gabs schon nen thread über die unzuverlässigkeit der lager "einiger scorpion motoren".
versuch das mal mit dem eiernden ritzel weg zu bekommen. weiss nicht, ob bei ihm das nicht auch nur die aufnahme war.
so genau hat er es mir nicht geschildert. auf jeden fall war es danach super.
ich sage dir, der hat bis dahin ALLES versucht!
Ich habe den Align-Motor, keinen Scorpion... von dem Scorpion-Motor habe ich das auch schon oft gelesen, allerdings kenne ich auch Leute die mit dem Motor gar keine Probleme haben... diese fliegen aber 6s und meinen, dass bei 5s der Strom so groß werden könnte dass der Motor heißer wird als mit 6s... beurteilen kann ich das aber nicht...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#75 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Glaub weniger das der Strom bei den Scorpion-Motoren ein Problem sein dürfte - Leistung ist schließlich immer das Produkt aus Spannung und Strom. Und was hab ich von nem niedrigeren Strom wenn die Spannung höher ist ? Egal, in meinem MT hab ich den Scorpion mit Keramiklagern ausgerüstet - nach dem 3.ten Flug, rein zur Sicherheit. Ist übrigens danach um einiges leiser.
Das mit dem HZR hatten wir schonmal irgendwo anders, allerdings nicht im Zusammenhang mit Heck-Probs. Da ging es nur darum, das man die Schraube nicht total zuknallen darf, weil es sonst das HZR verzieht. Und da ne selbstsischernde Mutter drauf ist seh ich persönlich da auch kein Risiko, sofern man bei nem Wechsel diese auch erneuert.
Das mit dem HZR hatten wir schonmal irgendwo anders, allerdings nicht im Zusammenhang mit Heck-Probs. Da ging es nur darum, das man die Schraube nicht total zuknallen darf, weil es sonst das HZR verzieht. Und da ne selbstsischernde Mutter drauf ist seh ich persönlich da auch kein Risiko, sofern man bei nem Wechsel diese auch erneuert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !