ff7 mit hyperion laden

Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 ff7 mit hyperion laden

Beitrag von HeliVirus »

hi,
wollte heute das erste mal meine ff7 laden .
irgenwie ging das nicht .das ladegerät zeigte immer error an !ich denke das es an der sperrdiode liegt jedoch hab ich keine ahnung wie die aussieht oder wo die ist.
muss ich die einfach auslöten?
muss ich den sender wieder auseinanderbauen? :(

konnte bei der sufu nichts passendes finden .
danke
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Crizz »

Die unten abgebildete Diode muß überbrückt werden, dann geht´s. Allerdings fehlt dir dann auch der Verpolungs-Schutz, also auf jeden Fall sicherstellen das die Polaität an den Steckern stimmt.
Dateianhänge
ff7-diode.jpg
ff7-diode.jpg (105.76 KiB) 485 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von oracle8 »

Hi, mein Ladegerät will die FF7 auch nicht laden, mein anderes Ladegerät (intelli control 2) geht! Lade jetzt hald den Akku direkt
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#4 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von HeliVirus »

crizz danke für das bild. jetzt ist es klar .

ist es aber nicht besser das ding ganz zu entfernen?
danke
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von asassin »

Diode entfernen und Kontakt brücken. Sonst kannst du gar nicht laden...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#6 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von HeliVirus »

achso dachte zusätzliche brücke reicht .
ok
thx
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von echo.zulu »

Natürlich reicht auch einfach eine Brücke parallel zur Diode. Was Crizz meinte ist, dass man auch die Diode entfernen kann, es aber nicht gehen würde, wenn man nur die Diode entfernt.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#8 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von HeliVirus »

ja, gibt es vor-bzw nachteile beim kompletten entfernen?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#9 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Peter F. »

Dass die Garantie dann weg ist, ist schon klar ? Wieso lädst du den Akku nicht einfach direkt ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Crizz »

Peter, weil es Fummelei mit dem Futaba-Stecker ist - der ist dann nicht lange dran ( sitzt seeeehr stramm ).

Ich versteh eh nicht, warum die keinen Jumper reingemacht haben - Graupner hat den in den MX-Anlagen drinne und sogar im Handbuch beschrieben. Die Garantie entfällt übrigens bei solchen Eingriffen nur, wenn dann druch Kurzschluß oder Verpolung was zerstört wird - jedoch wirds für den Endverbraucher schwierig mit der Beweispflicht. Von daher jemanden zu Rate ziehen, der sich mit Elektronik auskennt, sofern man nicht einen entsprechenden Eingangsberuf hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Peter F. »

Hmm, ich hab ja die Eneloops drin. Ok, so richtig toll ist das schon nicht gelöst.
Stimmt schon irgendwie. Aber beim originalen Lipo sind doch sehr viele Stecker
dran, wo man nur einen davon rausziehen muß, um den Akku ohne Ausbau zu laden.
Klar ist ein laden im Sender immernoch das einfachste, aber Deckel auf und Kabel
(also eins der zusätzlichen) raus ist doch auch nicht schwerer. Naja, ist vielleicht
Ansichtssache. ;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Crizz »

Bei nem Lipo ginge das unbalancierte Laden über die beiden äußeren Pins des Balanceranschlußes. Allerdings würde ich dann zur Sicherheit nur im Li-Ion-Modus laden. Alternativ könnte man hergehen und an die Leitung des Akkupacks ( ganz gleich welcher Art ) einen Abgriff ans Anschlußkabel machen und ne zweite Buchse anbringen, die einfacher zugängig ist - dann einfach Deckel auf, Stecker dran und fertig.

Wie auch immer, m.E. hat Futaba da nicht wirklich mitgedacht, sonst hätte man besagte Steckbrücke angebracht und im Manual entsprechende Hinweise gesetzt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von chris.jan »

Wo liegt jetzt eigentlich die Ursache des Problems?
Ich denk die FF-7 hat extra nen Eingang für den Ladestrom?
Und was hat das mit Verpolungsschutz zu tun? Ist das nur ein Problem beim Start und gar nicht beim Ladevorgang selbst?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Peter F. »

Crizz hat geschrieben:hat Futaba da nicht wirklich mitgedacht,
Nicht nur da, wenn ich die Menüs der Mx16 und der FF7 vergleiche. ;-)
Aber das ist ein anderes, bereits viel diskutiertes Thema. Hier ist es
wohl am besten, wenn man sich selbst hilft.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Crizz »

Chris, das Problem ist , das "intelligente" Lader einen Prüfstrom durch den Akku schicken. Durch die Diode ist natürlich da ne "Sperre", und somit kann der Lader nicht arbeiten. Das geht nur ohne Halbleiter im Ladekreis. Ältere Delta-Peak-Lader arbeiten anders, die funzen genauso an der Ladebuchse wie jedes Steckernetzteil - aber für den Akku ist das nicht das optimale an Lade-Treatment.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sender“