ff7 mit hyperion laden

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von chris.jan »

Okay, dann weiß ich ja was ich zu tun habe. Verpolungsschutz brauche ich ja nicht, solange ich nicht farbenblind bin.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#17 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Peter F. »

Eben, immer dran denken, Plus ist ROT und Minus ist SCHWARZ. ;-) Bild
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#18 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von chris.jan »

Oder mit Wechselspannung laden, da ist zwar nur die Hälfte richtig gepolt, aber dann dauerts eben doppelt so lange :richard:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#19 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Tieftaucher »

rein interessehalber... ich habe die FF10 und lade über die Buchse mit einem Hyperion Duo - Problemlos! Was ist da anders?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#20 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von flyingdutchman »

Für mich auch mal aus Interesse:

Normalerweise lade ich meine FF7 immer mit einem Bantam BC6. Habe aber auch ein Hyperion EOS 0610i Duo. Habe ich aus Neugierde also eben mal angeschlossen und funzt einwandfrei. Auch über die Ladebuchse. Hab den 600-er NiCd Akku drin. Aber das sollte doch dem Lader egal sein wenn Du das richtige Ladeprogramm für NiCd wählst, oder ?

Welches Hyperion habt Ihr ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#21 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von HeliVirus »

hi,
dirk.ich hab das selbe hyperion . :shock:

ja das mit der garantie ist so ne sache .ich glaube ich löte wirklich ein ladestecker an den akku .

jedoch komisch das es bei dirk funktionier t(selbe funke-lader)
danke
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#22 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von seijoscha »

Wieso ladet ihr nicht nur den Akku ?

Ich lade nie den Sender übern zugang lieber den Akku raus und extra laden, dann kann auch nichts am Sender kaput gehen.

Wenn mal was abschmort bleibt der Sender heil .Man kann ja nie wissen,so ist nur der Akku am Ladegerät angeschlossen.

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Crizz »

Baust du deine Autobatterie auch täglich aus ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#24 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von flyingdutchman »

Crizz hat geschrieben:Baust du deine Autobatterie auch täglich aus ?
*brüllllll* :lol: :lol: :lol: Aber mal im Ernst, in (meinem) Sender ist ein NiCd. Was soll das durchschmoren ... ?

@Pascal
Was für ein Ladekabel nimmst Du ? Ich hab ein Multikabel mit diversen Steckern dran. Unter anderem mit dem richtigen für den Sender. :wink:
Was für einen Akku hast Du im Sender ? Ich einen Sanyo 600-er NiCd.
Welches Programm nimmst Du am Lader ? Ich das NiCd für 9,6V und 0,6 Ah.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der gleiche Lader an der gleichen Funke bei Dir nicht lädt.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Crizz »

Fakt ist : meine FF-10 wird am Hyperion korrekt geladen, meine FF-7 im April nicht ( meine FC-28 enbenfalls nicht ). Da mußte ich jeweils die Schutzdiode brücken, dann ging es. Ob NiCad oder NiMH-Programm hat da keinen Unterschied gemacht. Ergo geh ich davon aus das Futaba am Design des PCB ( Platine ) der Funke da Unterschiede macht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#26 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von chris.jan »

Mag ja vielleicht auch an unterschiedlichen Firmwares oder gar an unterschiedlichen Ladezuständen liegen. Ein vollständig leerer Akku kriegt ja vielleicht auch zu Beginn ein anderes Ladeprogramm verpaßt als ein halb voller Akku.
Und ums uns komplett irre zu machen: Vielleicht gibts ja auch unterschiedliche Hardware-Revisionen.
Egal, ich würde den Akku aber auch raus nehmen. Denn einen Akku am Ladegerät habe ich gerne in Sichtweite während der Sender ja auch irgendwo im Regal liegen kann.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#27 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Peter F. »

Also mich wundert es schon auch, warum es beim einen geht, und beim anderen nicht.
Andererseits hält dieses Hobby so viele Überraschungen parat, das man sich eigentlich
über nichts mehr wundern sollte. *g*
Nur nochmal zum Beispiel mit der Autobatterie... Lasst ihr, die ihr den Akku im Sender
lasst, lasst ihr auch den Lipo im Heli beim laden ? Bei jedem Akku kann mal was sein,
und wenn er dann einen teuren Sender mit ins Grab nimmt, ist der Jammer groß.
Denkt mal drüber nach, ob es die paar Sekunden wert sind, die das drinlassen euch bringt.

Nur meine Meinung, ohne jeden persönlichen Bezug. ;-)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#28 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Mataschke »

Also ich zieh meinen Eneloop ab und häng den an Lader ;-)

1x im Monat ist das Verschmerzbar :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#29 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von flyingdutchman »

Lipos logischerweise extern, da die Instabilität auch ein bekanntes Sicherheitsrisiko ist ... aber ich denke, daß bei einem NiCd und den geringen Strömen die Gefahr eher Richtung 0 geht. Oder nehmt Ihr bei Euren Handys den Akku raus, oder bei Eurem Mobilteil vom Telefon zu Hause oder bei Eurem Laptop oder oder oder ... ? :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#30 Re: ff7 mit hyperion laden

Beitrag von Tieftaucher »

der lipo aus dem heli wird eh laufend gewechselt und es wäre weniger bequemlichkeit als eher ein umstand den lipo drin zu belassen. Meine Stützakkus lade ich auch oft IM heli, da die relativ Fest verbunden sind und der ausbau etwas "gepfriemel" ist. Sollte der Elektronik während der Garantie beim Laden über die werksseitige Ladebuchse etwas passieren, bekommt der Händler das ganze Zeug zurück.

Natürlich ist es ein Sicherheitsgewinn alles extern zu laden... ist mir aber zu umständlich.

Beim Hyperion habe ich Software V 1.2 ... von neueren Versionen hat man schon von Fehlern gehört hier im Forum...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Sender“