Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#1 Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tomek1981m »

So, ich habe einen o.g. Jazz bei Ebay geschossen für mein 450er! Der müsste heute kommen oder so. Habe mir schonmal die Anleitung dafür von Kontronik runtergeholt.
Aber irgendwie erscheint mir das Programmieren der Parameter aus der Anleitung kompliziert. Denn ich seh dort nirgendswowelche Parameter.
Ich kenne diverse andere Regler wo man die eigentlich einfach(sobald man es verstanden hat) mittels Gas-hoch und Gas-Runter programmieren kann. Indem man erst in ein Menü reinkommt und dann was einstellt.

Ist das Programmieren eines Jazz genauso einfach?
Habe mir ja schließlich die ProgCard im Netz angeschaut und dort stehen Parameter, die z.b. in der Anleitung niergendswo erwähnt sind...


Mit freundlichen Gruß


Thomas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von ER Corvulus »

Viel einfacher.
der jazz wird "Modus-programmiert"

einmal modus 1 (damit stellst alles auf werkseinstellung zurück und lernst die gaswege ein)
dann Modus 4 und fertig. U.U. noch die Drehrichtung und da wars dann. Lipo-Modus ist dann aus, wie es sich gehört (bzw Auf NiMh, dh runterreglen bei 50% der Anklemmspannung), kann aber auch eingestellt werden.
I-welche Motorgeschichten (Timing) macht der Jazz alleine.
Sanftanlauf, bremse aus, Governor an ist bem heli-Modus (4) automatisch dabei.

progcard brauchst nur, um den sanftanlauf schneller als 12sec zu machen

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#3 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tomek1981m »

http://www.rcmodell.com/shop/images/Kon ... ard800.jpg

Also da ist ein Bild von der Prog-Card und ich sehe viele Parameter, die ich wahrscheinlich ohne ProgCard nicht programmieren kann, wie Abreglung auf 2,8 Volt oder 3 Volt usw....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von ER Corvulus »

naja, wenn Du unbedingt mit/bis zum LiPo-runterregeln fliegen willst brauchst eine. Ohne sind 3V/Zelle bei liPo-schutz an eingestellt - das ist zu hoch

Habe nun schon einige Jazz in Verwendung (teils gehabt) (habe auch die Progcard), aber noch nie irgendwas am Timing oder Li-Schutz gedreht.

Nur - weil die karte halt schon da ist - die Hochlaufzeit auf 8sec eingestellt.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#5 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tomek1981m »

ne ich finde das 3volt je zelle schon genug hoch sind! Tritt ja nur auf, bei Belastung, wenn der Lipo ja schon leer wird.

Fliege eh nur 6 Min maximal.....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von ER Corvulus »

Lipo-Schutz ist immer doof ;)

Entweder der Regler regelt runter, wenn er noch nicht soll (und man gerade _dringend_ Leistung braucht) oder so spät, dass die zellen eh schon zu tief entladen werden... aus dem grund habe ich den auch aus (bzw auf NiMh) und fliege nach Timer - im winter halt 1min weniger (= 8 statt 9)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#7 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tomek1981m »

So habe heute endlich meinen Regler bekommen. Hat erstmal bissel gedauert bis ich die Modusprogrammierung gecheckt habt, aber dann gings....

So jetzt ma eine Frage zur Drehrichtungsumkehr. Mein Motor hat ein rotes, schwarzes und ein blaues Kabel. Der Regler aber rotes, grünes und blaues Kabel.
Wollte fragen, dabei spielt es absolut keine Rolle wie ich die Kabel anschließe, Hauptsache er läuft richtig rum, oder????
helihopper

#8 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von helihopper »

Japp so ist das.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#9 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tomek1981m »

So, jetzt habe ich Probleme mit. Im Heli eingebaut macht er folgende Mucken!

http://www.rcmovie.de/video/728148f941a ... zz-55-6-18

Als ob der Motor dann aussetzt und dann plötzlich Hammer Vollgas macht!
helihopper

#10 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von helihopper »

Ich sach mal.

Mach mal Blätter drauf. Der läuft ja fast ohne Last.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tracer »

tomek1981m hat geschrieben:Wollte fragen, dabei spielt es absolut keine Rolle wie ich die Kabel anschließe, Hauptsache er läuft richtig rum, oder????
Steck die so an, dass sie "schön" aussehen.
Die Drehrichtugn kannst Du per Modus ändern.

tomek1981m hat geschrieben:Ist das Programmieren eines Jazz genauso einfach?
Viel einfacher. Ich finde diese Pips-mitzählen-Orgie immer zum abgewöhnen.
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#12 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tomek1981m »

So, habe heute die Progcard bekommen. Aber es funzt nicht.
Das Thema wurde auch in anderen Foren behandelt, aber daraus werde ich auch nicht schlau.

Also, Habe den BEC-Stecker des Reglers vom Empfänger abgezogen und ihn dann in den Regler-Platz der ProgCard angeschlossen. Dann ein angefertigtes Kabel vom Empfängerplatz der ProgCard in den Kanal1 Schlitz des Empfängers dran, damit der Empfänger mit Strom versorgt wird und auch wurde.

Nun, wenn ich den Antriebsakku an den Jazz anschließe, leuchten alle Lampen des Jazz kurz rot auf, und dann passiert nix auf der Prog-Card. Der Heli ist dann ganz einsatzfähig. Also kriegt der Empfänger Strom.

Wieso klappt das jetzt nicht.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von ER Corvulus »

Und wenn Du das Kabel Prog-card zum RX weg lässt?
edit: zum Lipo-Fein-Schutz usw braucht man das nicht - da reicht "nur" Jazz an Prog-Card
(habe das noch nie mit dem Kabel zum RX versucht, weil Wege einlernen habe ich immer "klassisch" nur mit der Funke gemacht..)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#14 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von tomek1981m »

Genau das selbe. Habe schon etliche Szenerien durchgemacht. Gas in der Funke 0%-50-100 usw...
Das komische ist, beim Regler leuchtet keine rote Leuchte wie sonst, an der LED-Stelle,,,,, Also nimmt er kein Gaskanal an, der Regler...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Kontronik Jazz 55-6-18 programmieren ohne ProgCard

Beitrag von ER Corvulus »

tomek1981m hat geschrieben:So, ich habe einen o.g. Jazz bei Ebay geschossen
.. öhm, gebraucht ....

:idea:
stimmt die SW-Version? Letzte handgeschriebene Zahl auf dem Bapperl muss 8 sein - sonst ist ein Update bei Kontronik fällig. drunter geht die Progcard nicht.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“