Antennenlänge SMC16SCAN / Ersatzantenne

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Antennenlänge SMC16SCAN / Ersatzantenne

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Mir ist am WE ein kleines Missgeschick passiert :oops:

Anscheinend bin ich beim Transport mit der Antenne irgendwo hängengeblieben -> Die Antenne, die bei mir über die Heckfine gespannt ist, hat sich gelockert und ist im Flug in den HeRo geraten.

der Hero hat sie sauber abgetrennt, meine Antenne ist jetzt nur noch halb so lang.... Interesannterweise verlief der gesammte Flug ohne Störungen.

Langer Rede kurzer Sinn:

Wo bekomme ich eine Ersatzantenne her? Bzw. Kann bitte mal wer nachmessen wie lang die Orginalantenne ist?
Wie soll ich die tauschen? Abschneiden und anlöten oder direkt an der Platine des Empfängers löten?

cu
andi - der sich über Antworten freut :bounce:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Antennenlänge SMC16SCAN / Ersatzantenne

Beitrag von Peter F. »

Hi Andi ! :-)

Nimm ein entsprechendes Kabel mit einem Meter, und löte es an die Platine an.
Geht einfach, und ist die vernünftigste Lösung. Hab ich auch schon gemacht.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Antennenlänge SMC16SCAN / Ersatzantenne

Beitrag von -andi- »

Sers Peter!
Peter F. hat geschrieben:Nimm ein entsprechendes Kabel mit einem Meter, und löte es an die Platine an.
Die Antenne Hat genau einen Meter? :shock: Da hätt ich mich verschätzt.

es funkt ein normales Kupferkabel?

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Antennenlänge SMC16SCAN / Ersatzantenne

Beitrag von Peter F. »

Ja, stimmt. Die Antenne ist ein ganz normales Kupferkabel, wie man es auch an der
Märklin-Eisenbahn verwendet (ich glaub´1mm²), und ist exakt 100cm lang. Simpel,
aber geht halt doch. *g*
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: Antennenlänge SMC16SCAN / Ersatzantenne

Beitrag von -andi- »

Peter F. hat geschrieben:wie man es auch an derMärklin-Eisenbahn verwendet
Echt? Ich, bzw. mein Vater, Hat so was noch auf dem Dachboden liegen...

Danke für Deine Antworten!

cu
Andi - der mal ein 100cm langes Kupferkabel suchen geht....
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6 Re: Antennenlänge SMC16SCAN / Ersatzantenne

Beitrag von Peter F. »

Von wegen "1mm²"... 0,14mm² !
Dateianhänge
DSC01832.JPG
DSC01832.JPG (59.48 KiB) 438 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Empfänger“