Na da bin ich weit druntersungamer hat geschrieben:Bei 1000GB im Monat fangen die an zu meckern
Cu
Harald
Na da bin ich weit druntersungamer hat geschrieben:Bei 1000GB im Monat fangen die an zu meckern
Host Europe (http://www.hosteurope.de)thrillhouse hat geschrieben:ich muss mal schauen, wohin ich gehe wer oder was ist HE ?
Hmmm... naja, also ich habe meinen VServer einmal installiert und seitdem läuft er vor sich hin... Updates kann man ja sogar automatisiert installieren lassen und vor Sicherheitsproblemen in irgendwelchen PHP-Skripten ist man bei einem Webhoster ja auch nicht sicher... die Zahl der remote nutzbaren Root-Exploits mit denen man viel Schaden anrichten könnte war ja nun auch in letzter Zeit nicht soooo gross...thrillhouse hat geschrieben: Ich brauche eigentlich nur einen Server wo ich Bilder und Dateien hochladen kann. Die Bilder in ein Fotoalbum fertig, evtl auch eine paar kleine Seiten.
Ich habe keinen Bock auf dem administrativen Aufwand, deshalb fallen V oder Dedicated Server eigentlich aus. Sonst könnte ich ja alles beim Alten lassen.
ohne jetzt auf dir rumhacken zu wollen, aber das ist ein Grund, warum es so viele fremdgesteuerte Rechner gibt. Wenn ich so eine Kiste betreibe, dann bis in die letzte Konsequenz und mir ist das zuviel Aufwand. Dadurch das ich das den ganzen Tag in der Arbeit mache, hat es für mich an Reiz verloren, so eine Kiste auch noch privat zu betreiben.adrock hat geschrieben:Hmmm... naja, also ich habe meinen VServer einmal installiert und seitdem läuft er vor sich hin... Updates kann man ja sogar automatisiert installieren lassen und vor Sicherheitsproblemen in irgendwelchen PHP-Skripten ist man bei einem Webhoster ja auch nicht sicher... die Zahl der remote nutzbaren Root-Exploits mit denen man viel Schaden anrichten könnte war ja nun auch in letzter Zeit nicht soooo gross...
Jop, da hasste recht! Bei Streaming Serven wird es fies (aufm VServer)flaechengleiter hat geschrieben:Na da bin ich weit drunter
Es gab in einer der letzten CT's einen Bericht darüber in der Rubrik "Vorsicht Kunde". (ich glaub, es war Nr. 23...)adrock hat geschrieben:Aus den Revido AGBs:
Damit die Server zuverlässig und schnell arbeiten, ist es dem Kunden ausdrücklich untersagt, Skripte oder Programme (zB. GameServer oder Teamspeak) auf dem Webspace zu installieren oder auszuführen bzw. bereit zu stellen, die die Performance der Server einschränken oder deren Sicherheit und Stabilität gefährden können. Revido Ltd. ist im Fall der Feststellung eines Verstoßes gegen das vorgenannte Verbot berechtigt, den Zugang des Kunden so lange zu sperren bis der Kunde in Schriftform (§ 126 BGB) gegenüber Revido Ltd. die Entfernung der Skripte und/oder Programme versprochen hat. Revido Ltd. verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich über die Sperrung verbunden mit der Aufforderung zur Abgabe des vorgenannten Versprechens zu informieren. Die der Revido Ltd. aufgrund der Sperrung entstehenden Kosten hat der Kunde zu tragen.
Verstößt der Kunde schuldhaft gegen das im vorstehenden Absatz enthaltene Verbot, verpflichtet er sich zudem, an Revido Ltd. eine Vertragsstrafe in Höhe von EUR 500,00 für jeden Fall des Verstoßes zu zahlen.
Ist das normal?
Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass ich mich gar nicht drum kümmere. Aber ich schätze den Aufwand nicht mehr als vlt. 1 Stunde pro Monat. Wenn das Ding einmal vernünftig eingerichtet ist, laufen ein paar Dienste nach aussen (http, ftp, ssh,smtp,pop/imap). Die sicher zu installieren und up-to-date zu halten ist ja kein Hexenwerk. Ab und zu nochmal auf die laufenden Prozesse, die kritischen Logs und den Traffic geschaut und man ist eigentlich im grünen Bereich...thrillhouse hat geschrieben:ohne jetzt auf dir rumhacken zu wollen, aber das ist ein Grund, warum es so viele fremdgesteuerte Rechner gibt. Wenn ich so eine Kiste betreibe, dann bis in die letzte Konsequenz und mir ist das zuviel Aufwand. Dadurch das ich das den ganzen Tag inadrock hat geschrieben:Hmmm... naja, also ich habe meinen VServer einmal installiert und seitdem läuft er vor sich hin...
Ja, aber es geht entsprechend leicht von der Hand und ist somit nicht wirklich zeitintensiv. Und wie gesagt, dass dir jemand (d)eine PHP-Applikation hackt und dann alles löscht oder als Spamschleuder verwendet kann bei einem Hoster genauso passieren.thrillhouse hat geschrieben:der Arbeit mache, hat es für mich an Reiz verloren, so eine Kiste auch noch privat zu betreiben.
Naja, angenommen jmd. kapert deine Webpräsenz über ein von dir installiertes Skript und legt dann dort Warez o.ä. ab, ich glaube dafür wärest Du in dem Fall gleichviel haftbar als wenn Du den ganzen Server betreibst.thrillhouse hat geschrieben: BTW: wenn die von mir nicht administrierte Kiste gehackt wird bin ich außerdem rechtlich fein raus.
asassin hat geschrieben: Es gab in einer der letzten CT's einen Bericht darüber in der Rubrik "Vorsicht Kunde". (ich glaub, es war Nr. 23...)
will ja gar keine Scripte installieren.adrock hat geschrieben:Naja, angenommen jmd. kapert deine Webpräsenz über ein von dir installiertes Skript und legt ....
es geht nicht um nicht können, sondern das ich den Regiestrar nicht ändern will.adrock hat geschrieben:Aber gut, wir schweifen sehr weit abUnd warum kannst Du die Domain nicht zu dem Hoster deiner Wahl umziehen?
Du darfst doch die heilige Kuh nicht angreifen.flaechengleiter hat geschrieben:Die unglaublichen Vorgänge über die die CT berichtet stellt Revido etwas anders dar. Kann jeder hier http://faq.revido.de/ und den Folgelinks nachlesen.
Wenn dem so wäre, dann sollte es aber doch ein leichtes sein, eine Gegendarstellung durchzukriegen ...flaechengleiter hat geschrieben:asassin hat geschrieben: Es gab in einer der letzten CT's einen Bericht darüber in der Rubrik "Vorsicht Kunde". (ich glaub, es war Nr. 23...)
Die unglaublichen Vorgänge über die die CT berichtet stellt Revido etwas anders dar. Kann jeder hier http://faq.revido.de/ und den Folgelinks nachlesen.