Moin
Mal aus meiner bescheidenen sicht:Ein aufPower und wendikeit Getrimmter 125-135cm Heli ist auch nicht ohne!
Hab vor 2 Wochen unsern Anfänger Clone 450 Eingeflogen,mit wenig Drehzahl,kurzen Paddelstangen,paddel Schwer,
Taumelscheibe keine vollen wege,viel Expo usw.
Oh man,war das Träge,nen Loop zb kann man dann nur in Ausreichend höhe Fliegen,mit meinem Rappi geht's da
viel Leichter,bzw kommt viel besser rum,als der kleine.Und ein Fettes Landekreuz alla 6mm CFK macht das Flugverhalten
auch nicht besser.
So 100% kann man die Klassen eh nicht vergleichen,das ist klar.
Aber ein 450er kann man zb so Einstellen,das zb die Rollrate usw noch langsammer sind als beim großen,hab ich selbst
Getestet,das ist machbar.
Und ,ein zb Anfänger Fliegt eh nicht bei Wind,bzw viel Wind,das ist auch klar.
Ich würde immer ein kleinen Empfehlen,da Lehrnt man von Anfang an das Feinfühlige Steuern,ist zwar klar das es vieleicht
etwas schwerer ist,aber Einfach isses ja eh nicht.
Ein großer ist sicherlich für den Anfang besser vom Steuern,aber die Euronen die da mitfliegen machen das ganze
auch nicht viel Einfacher.
Also,man kann aus nem 450er kein Trägen 600er machen,man kann aber ein 450er träge machen,das zb die
Steuerbewegungen inetwa gleich sind,Punkt
Winke Harry