Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
- skydrifter
- Beiträge: 240
- Registriert: 06.10.2007 09:48:05
- Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )
#76 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
@ Alex K. : Hast du jetzt den original 500L Motor drinn , oder einen Scorpion ?
http://www.fusselflitzer.de
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
#77 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ja, das mit der zu fest angeknallten Schraube kenne ich vom 450er. Die Freilauf-Hülse ist beim 500er aber ungleich dickwandiger als das dünne Teil beim 450er. Ich wage mal zu bezweifeln dass man dadurch das HZR aus seiner Lage bringen kann... Ich habe den Radsatz auch auf der ausgebauten Hauptrotorwelle "unangezogen" gedreht, da hat man ganz eindeutig gesehen dass die Fraulauf-Aufnahme eiert, an der das HZR verschraubt wird... es hat nicht nur einen Höhen, sondern auch einen Seitenschlag... In meinem Bastelladen hat er gleich einen HZR-Satz gezückt als ich ihm von meinem Problem erzählt habe... er schien es zu kennen... er meinte aber, ich soll mich doch mal an meinen Händler wenden bei dem ich den Heli gekauft habe, das würde ja noch unter Garantie fallen... naja...
skydrifter: ich habe noch den originalen 500L drin.
Gruß, Alex
skydrifter: ich habe noch den originalen 500L drin.
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#78 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hallo Alex,Alex K. hat geschrieben:Hab gerade den ersten Testflug mit dem YGE Regler absolviert (im Gov. Mode). Was mir sehr seltsam vorkam ist, dass ich erst mal die Drehzahl bei vollem Akku eingestellt habe, angefangen bei 60% und etwa 1900 1/min. Um auf 2300 1/min zu kommen, bin ich auf 75% gelandet. Als ich den Motor dann aus- und wieder eingeschaltet habe, war die Drehzahl wieder bei 2100Also, weiter hoch drehen bis 80%, bis ich wieder auf 2250 bis 2300 1/min war. Motor aus, Motor an, 2150
Was ist denn das?? Letztendlich habe ich dann 85% eingestellt und hier etwa 2350 bis 2400 1/min. Kann sein, dass mein Drehzahlmesser (RPM Check von Conrad) bei den Lichtverhältnissen nicht richtig tut (stark bewölkt bzw. dichter Hochnebel)... allerdings hat sich's akkustisch schon so angehört wie ich es gemessen habe... und in der Gaskurve beim Align-Steller habe ich bei 2300 auch 85% gehabt, obwohl ich laut Anleitung bei 85% Gaswert im Steller-Mode schon 2500 1/min haben sollte... Ich bin aber bei 85% schon außerhalb der von YGE vorgegebenen Regleröffnung, deshalb werde ich nun wohl vom 12er auf's 13er Ritzel umrüsten, da man auch im Flug gehört hat, dass die Drehzahl bei viel Pitch einbricht und der Regler demnach zu wenig Reserven zu haben scheint...
Gruß, Alex
das ist beim Governor normal. Die Höchstdrehzahl ist immer abhängig von der Spannung die noch im Akku ist.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#79 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Dass die Spannung aber innerhalb nicht mal einer Minute so weit runter geht dass dies bis zu 200 Umdrehungen am Kopf ausmacht, glaube ich jetzt aber nicht... oder? Wenn das Ritzel groß genug ist und die Spannung nicht allzu stark einbricht, sollte der Regler eigentlich bis gegen Ende des Akkus die Drehzahl einigermaßen halten wenn er genug Reserve hat... bei meinem CopterX war das so (natürlich nicht bei großen Ausschlägen, wenn die Spannung bei hohen Strömen zurück geht) ich denke mal durch das 12er Ritzel hatte er einfach zu wenig Reserve... trotzdem sollte bei vollem Akku im Stand die Drehzahl nicht innerhalb 30 sek. um 200 1/min absinken... aber wie gesagt könnte das auch ne Fehlmessung aufgrund der Lichtverhältnisse gewesen sein... auch wenn die Messung aufgrund des Geräuschs plausibel erschien... Leider konnte ich es heute nicht ausprobieren, da das wetter sch... ist...
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#80 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
nö, mit 12er Ritzel dürfte er konstanter sein als mit nem größeren - das Drehmoment ist ja auch größer. Auf der anderen Seite hast du zwar ne größere kopfdrehzahl bei gleicher Öffnung, kannst aber mit dem regler runter in einen evtl. günstigeren regelbereich,.
Und : bei jedem Neustart kann die Drehzahl variieren, eben abhängig von der Akkuspannung. Der Regler macht nur immer weiter auf, solange du den Antrieb nicht abschaltest - danach ist die aktuelle Akkuspannung das Höchstmaß der Dinge.
Je besser der Akku ( und je länger er die Spannung über die Kapazität recht konstant hat ) um so besser wird die Drehzahlkonstanz sein. Ein LiMnPo oder SLS wird dir ne höhere und gleichmäßigere Drehzahl bei den Neustarts geben als ein Kokam oder Saehan. Probiers einfach mal aus, wenn du vielleicht von jemandem mal nen anderen Akku anklemmen kannst.
Und : bei jedem Neustart kann die Drehzahl variieren, eben abhängig von der Akkuspannung. Der Regler macht nur immer weiter auf, solange du den Antrieb nicht abschaltest - danach ist die aktuelle Akkuspannung das Höchstmaß der Dinge.
Je besser der Akku ( und je länger er die Spannung über die Kapazität recht konstant hat ) um so besser wird die Drehzahlkonstanz sein. Ein LiMnPo oder SLS wird dir ne höhere und gleichmäßigere Drehzahl bei den Neustarts geben als ein Kokam oder Saehan. Probiers einfach mal aus, wenn du vielleicht von jemandem mal nen anderen Akku anklemmen kannst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skydrifter
- Beiträge: 240
- Registriert: 06.10.2007 09:48:05
- Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )
#81 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Und genau das kann man mit dem Governor Store beim YGE verhindern , einmal eingelesen und er hat immer die gleiche Drehzahl am Kopf . Nur muss man halt drauf achten das man das nicht mit seinem schlechtesten Lipo macht .Und : bei jedem Neustart kann die Drehzahl variieren, eben abhängig von der Akkuspannung. Der Regler macht nur immer weiter auf, solange du den Antrieb nicht abschaltest - danach ist die aktuelle Akkuspannung das Höchstmaß der Dinge.
http://www.fusselflitzer.de
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
#82 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
yep - weil mehr als 100 % is halt nicht 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#83 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ich habe jetzt mal das 13er montiert und werde das mal versuchen... leider aufgrund sch...wetter seit Freitag nicht möglich... das HZR habe ich nochmal etwas unter die Lupe genommen, es eiert tatsächlich etwas stärker je fester ich es anziehe. Es eiert aber auch schon im "unangezogenen" Zustand ziemlich, deshalb hab ich jetzt mal in den sauren Apfel gebissen und ein neues HZR mit Freilauf bestellt...
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#84 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Heute konnte ich endlich wieder fliegen... Regleröffnung ist nun 68% bei 2300 1/min, das ist nun gut so. Ich hatte auch das Gefühl, dass der Regler nun nach oben mehr Reserven hat als vorher, da er beim Pitchen die Drehzahl ausgeregelt hat, wo sie vorher etwas eingebrochen ist - zumindest kam es mir vor... Das Heck stand auch besser als vorher
Gruß, Alex

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#85 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Mit dem neuen Hauptzahnrad steht das Heck nochmal besser. So gefällt es mir schon ganz gut. Habe heute nochmal Drehzahl gemessen, ich muss nun doch auf 71% gehen dass ich bei 2300 1/min lande, mit 68% hatte er nur 2100 1/min... beim 2. Akku war mir dann so kalt (ich habe meine Agusta vorher noch zum ersten Mal geflogen), dass ich abgebrochen habe weil ich nicht mehr Herr meiner Sinne war...
Gruß, Alex

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#86 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Der Heli fliegt nun richtig gut, ich habe mich nun auch mal getraut Loopings und Turns zu fliegen. Der Unterschied zum 450er ist schon gewaltig, der 500er liegt viel satter in der Luft und lässt sich vor allem sehr präzise steuern. Loopings werden plötzlich schön rund, wenn man mal Pitch gibt steigt der Heli mit einem Affenzahn unglaublich schnell nach oben 
Nur mal so als Anmerkung...
Gruß, Alex

Nur mal so als Anmerkung...

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#87 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
crizz.....ich denke doch das es egal ist wo das gyro sitzt, oder? denn es reagiert über die drehachse, nicht über die hochachse...wenn ich richtig liege.
kenne soviele die den 500er ruhig haben, und alle haben das gyro oben.
kannst du mir das erklären, wenn ich doch falsch liege? möchte immer dazulernen
kenne soviele die den 500er ruhig haben, und alle haben das gyro oben.
kannst du mir das erklären, wenn ich doch falsch liege? möchte immer dazulernen
#88 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Alex.....die allererste Drehzahl, die dein YGE Regler erreicht, merkt er sich. wenn dir diese jetzt aber zu wenig ist, und dann die Gaskurve höher einstellst, regelt er sich beim nächsten Start wieder auf die niedrigere ein. Das macht er auch beim norm. gov-Mode.
Hatte ein langes Gespräch mit H. Jung darüber. er gab mir den Tip.......stelle einen 2. Flugmodus ein mit hoher Drehzahl (ca. 85%), dann deinen Flugmode mit ca 75%. am Regler, jetzt musst du am Regler die alte Drehzahl löschen. Das macht man, indem man über die Prog-Karte den Gov-Modus AUS und wieder EIN schaltet.
Jetzt lässt du den Heli auf deine 85% hochlaufen. Diese Drehzahl merkt er sich. Jetzt kannst du runter auf 75% gehen. Jetzt regelt der Regler runter.
Ist auch besser für den Regler, denn runter Regeln ist einfacher als Nachregeln.Kann man auch deutlich an der gelben LED am Regler sehen. Je weiter der Regler nachregelt, umso schwächer leuchtet die LED. Ist sie aus...Ist der Regler voll offen.
Zu den Scorpion Motoren. Das Problem mit den Lagern war bei den Motoren für die 450er Klasse. Bei den neuen V2 Motoren sind eh bessere Lager drin. Kenne keinen mit dem 3026 der Probleme mit Lagern hatte (beim V2)
Hatte ein langes Gespräch mit H. Jung darüber. er gab mir den Tip.......stelle einen 2. Flugmodus ein mit hoher Drehzahl (ca. 85%), dann deinen Flugmode mit ca 75%. am Regler, jetzt musst du am Regler die alte Drehzahl löschen. Das macht man, indem man über die Prog-Karte den Gov-Modus AUS und wieder EIN schaltet.
Jetzt lässt du den Heli auf deine 85% hochlaufen. Diese Drehzahl merkt er sich. Jetzt kannst du runter auf 75% gehen. Jetzt regelt der Regler runter.
Ist auch besser für den Regler, denn runter Regeln ist einfacher als Nachregeln.Kann man auch deutlich an der gelben LED am Regler sehen. Je weiter der Regler nachregelt, umso schwächer leuchtet die LED. Ist sie aus...Ist der Regler voll offen.
Zu den Scorpion Motoren. Das Problem mit den Lagern war bei den Motoren für die 450er Klasse. Bei den neuen V2 Motoren sind eh bessere Lager drin. Kenne keinen mit dem 3026 der Probleme mit Lagern hatte (beim V2)
#89 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hi,
den Gyro runter zu setzen hat wohl den Grund, dass Schwingungen auf dem Heckrohrhalter stärker auf den Gyro übertragen werden, wohingegen die Empfängergrundplatte nicht so steif mit dem Chassis verbunden ist und Schwingungen eher dämpft.
Das mit dem Regler ist interessant... momentan fliege ich mit 71% Regleröffnung (in der Anleitung wird ein idealer Wert zwischen 60% und 80% beschrieben), die Drehzahl sollte so 2300 bis 2400 betragen (sollte ich mal korrekt messen
), der Heli fliegt jedenfalls sehr gut, Flugzeit habe ich 7 Minuten mit Loops und Turns. Ist so o.k., finde ich 
Gruß, Alex
den Gyro runter zu setzen hat wohl den Grund, dass Schwingungen auf dem Heckrohrhalter stärker auf den Gyro übertragen werden, wohingegen die Empfängergrundplatte nicht so steif mit dem Chassis verbunden ist und Schwingungen eher dämpft.
Das mit dem Regler ist interessant... momentan fliege ich mit 71% Regleröffnung (in der Anleitung wird ein idealer Wert zwischen 60% und 80% beschrieben), die Drehzahl sollte so 2300 bis 2400 betragen (sollte ich mal korrekt messen


Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#90 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Alex... Ich hab grad in der Wiki zum500er noch Tips zum Spartan ergänzt. Nun war dies mein erster Eintrag... Hab nun ein schlechtes Gewissen, ob ich denn überhaupt einfach so da hab reinschreiben dürfen?!?!



HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D