Wenn der Motor schon mit drin ist, ist der für Rundflug ok. Man hat halt nicht all zu viel Reserven. Das mit der Power ist Einstellungssache.
Trex 450 SE Jazz 40, Turning, hS 65MG, Spartan,9257.
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
Ich bin den 430 xl letztens mal wieder geflogen. Mir war es zu wenig Power. Wenn man ein 10er Rizel auf den Turning macht und Pitch auf 9 oder 10° begrenzt ist der Heli auch nicht all zu spritzig.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Hallo Leute, schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Also ich denke ich werde den "S GF" nehmen, wenn das kein Unterschied zum "S CF" ist. Kann ja später oder nach nem Crash auf Alu umrüsten
Mit den Motoren und Reglern ist ja alles schön und gut, nur:
marjot hat geschrieben:Ich bin, wie gesagt, noch Einsteiger mit Helis.
Deshalb wollte ich erstmal nicht übermäßig viel Geld in Jazz und Scorpion investieren, wenn die Standard-Motor-Regler-Kombi auch funktioniert und nur ein bisschen warm wird. Das sollte ja ein kleineres Problem sein.
Ich fange ja erstmal mit Schweben an. Rundflug ist noch etwas entfernt und Kunstflug sowieso! Dann kann ich immer noch aufrüsten Das ist ja das schöne, dass man am Heli immer irgendwas aufrüsten kann
Wegen Servos werd ich wohl - wie vielfach empfohlen - die HS-65 an der Taumelscheibe nehmen und wegen Heck muss ich mich nochmal erkundigen, was gut mit dem Rockamp Gyro zusammenarbeitet.
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Freundliche Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius
T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Ich würde dir empfehlen, dass du dir den Heli bei einem Händler vor Ort kaufst. Hab ich auch so gemacht. Wenn du den Heli dort beziehst, ist dir Hilfe in jeder Lage garantiert, ist bei mir zumindest so. Und der Preisaufschlag war gering. Teilweise ist mein Geschäft hier sogar günstiger als einige Online-Shops.