Ich drücke dir die daumen dassdu ordentlich gewachst hast, und nicht verwachst
dann kriegst es auch mehr oder weniger heile auseinander... nur mal so wir dass dann die entgültige form sein oder ziehst du daraus einen rumpf den du weiter mit folien beklebst, um die stöße zu simulieren
Es ist die endgültige Form. Große Stöße gibt es beim Comanche nicht. Was man sieht, will ich durch die Lackierung machen. Bedenke, dass das ein Heli in Piccolo-Größe ist. Kein 30er oder 50er
Gewachst ist es. Das funzt auch. Ich hoffe nur, dass ich keine Hinterschneidungen habe.
Um ehrlich zu sein würde ich größere Rümpfe nicht selber machen. Ist einfach zu aufwändig und frisst viel zuviel Ressourcen. Ohne gescheite Werkstatt geht da eh nix und die habe ich nicht.
Aber wenn es mein Job wäre, würde ich das gern machen
Auweia.... da haste aber ne heftige Hinterschneidung am 3. Formteil ! Am Triebwerkseinlass meine ich. Hoffe, Du kriegst es noch nach vorne abgezogen.
Ganz schön mutig, drücke die Daumen.
Hab ich das richtig verstanden du möchtest es zu deinem Beruf machen, uns schöne Rümpfe zu laminieren, neue Modelle zu bauen, die wir dann um unsere Rexe, Logos und Co schnallen wollen
Gerne, hier meine Wunschliste
EC-145
EC-120
Sikorsky S-76D
Oh mann was hab ich angerichtet
Problem ist ja, dass man erstmal Masse brauch und nicht, was einzelne wünschen. Ergo ne Jetranger oder EC-135 oder sowas. Nee nee...ich lass das mal...Macht eure Rümpfe selber