Bin erstmal ein bisschen geschwebt. Dann ein bisschen kleine Achten, dann wieder geschwebt. Plötzlich und ohne Vorwarnung drehte er dann in 1,5m einige ungewollte Piruetten. Daraufhin habe ich direkt Gas rausgenommen. Er schlug hart aufs Landegestell, aber nicht mehr.
Das Heckservo (HS-81) sagte keinen Ton mehr. Als Kreisel benutze ich zur Zeit einen Robbe G-400 Piezo, mit dem er die letzten Flüge gut absolviert hat. Nachdem ich nun den Regler Mit BEC vom Akku getrennt habe und dann 5 sec. später wieder angeschlossen habe, lief alles wieder normal.
Also wieder geschwebt, aber diesmal in Ameisenkniehöhe. Nach 5 min trat der gleiche Fehler wieder auf. Das Heckservo hat nicht mehr reagiert.
Der Flugtag war damit beendet.
Meine Vermutung: Dem Kreisel ist zu kalt geworden - er hat so gefroren, dass er nicht mehr arbeiten konnte.
Habt ihr auch schon mal so etwas erlebt? Ist es möglich, dass die Elektronik bei Kälte den Geist aufgibt? Und dann beim Reset sofort wieder arbeitet?
Ich habe das Vertrauen ein wenig verloren, obwohl ich gestern in der gleichen Konstellation ohne Probleme weite Rundflüge gemacht habe. (Gott sei Dank ist nix passiert
Die verbogene Landekufe war der einzige Schaden heute!
LG CRJ