Kunstflug und 3D Forum

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#16

Beitrag von Dome »

FreddyFerris hat geschrieben:obwohl meine aktuele aus Russland kommt :D 8)
also wenn ich jetzt ein Unmensch wäre, dann würde ich jetzt was fieses sagen, da ich aber die gute Frau nicht kenne, werde ich es lassen und das hier als Andeutung schreiben, so kann sichs jeder denken und ich kann ja nix dazu was die Leute denken.

Und klar muss man auch bei 3D den Heli beherrschen, aber es ist doch sicherlich schwerer eine gegebene Figur zu fliegen als eine eigene Kreation zu machen ;)
MfG Dominik
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von FreddyFerris »

Sei doch mal so lieb und sein ein unmensch..Sag mir doch was du so über Halb rusische, halb Schweiz/Franzözinin....
PN ist mir auch recht...

Fred
Milenium II SE
R50
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#18

Beitrag von Danny-Jay »

Er hat um die 10 Helis Zuhause einer wird sicher geeignet sein :P
-----------------------------------------------------------------
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von FreddyFerris »

Er ht 10 Raptoren :D

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Mal meine persönliche Meinung:

"Kunstflug" im Bereich Heli ist für mich F3C.
Anspruchsvoll, schwierig, aber langweilig für die Zuschauer.

Aber wir können das gerne umstrukturieren, ich bin da flexibel :)
helihopper

#21

Beitrag von helihopper »

Hi Micha (alte Nachteule wäre wohl besser),

wenn man sich mit dem zu erfliegenden Programm etwas beschäftigt, dann ist es äusserst spannend. Ausserdem hat man so die Möglichkeit direkte Vergleichen zwischen den Piloten zu ziehen.
Ist aber auch nur meine persönliche Meinung.



Cu

Harald (der im Büro sitzt, wie ein Schluck Wasser in der Kurve)


P.S. wie siehst Du die angeregte Umorganisation der Strukturen Kunstflug, 3D?
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#22

Beitrag von Danny-Jay »

Du Doof .... auch mim Raptor kannste F3C fliegen siehe Markus Fiehn :P
Er hat auch noch nen Turbinenheli und nen Imperio :P
-----------------------------------------------------------------
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von FreddyFerris »

@Dani:
Nimm bitte keine incompetente menschen als Beispiel....

Und mit ein imperio und ein Turbienen heli kann man schlecht F3C fliegen... also mit ne turbiene zu autorotieren geht bestimt ganz gut aber na ja... ide must du durchziehen sonst...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#24

Beitrag von Vex »

So jetzt geb ich mal meinen Senf dazu. F3C ist zum zuschauen weniger spektakulär aber ich behaupte die wenigsten 3D Piloten beherrschen das saubere Fliegen von Figuren. Für einen F3C Flieger ist es aber Welten einfacher 3D figuren zu fliegen. Die sind einfacher Präziser. Kannst dir das vorstellen wie beim Billard und Snooker. Billard ist lustiger zum zuschauen aber Snookerspieler sind die dies wirklich beherrschen.

PS: War grad letztes mal mit einem Schweizermeister im F3C am fliegen. Nur schon die langsame Pirouette im Stillstand ist sau schwer. Schau denen mal auf die Finger, die knüppeln sich fast wund für die Figur. Danach ist er noch "kurz" ein bisschen 3D geflogen, zur entspannung. Todesspirale Piroflips mit 2 Pirouetten pro Umdrehung etc. :wink:
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von FreddyFerris »

Todes spirale ist tödlich einfach... Prioflip ist einfach eine timing frage...
Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“