AntwortThread - RAH-66 Comanche

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#166 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Joa. Tendentiell würde ich auch ein BL-Heck bevorzugen. Das werde ich sicherlich nochmal anstreben. Aber er flog ja schonmal mit Bürstenheck. Also sollte er es nochmal tun ;)
BL-Hecks sind wohl auch nicht so unproblematisch im Zusammenhang mit dem Kreisel. Hab ich bisher nur einmal bei der Ecureill eingesetzt und da hats gefunzt. Aber das war auch kein Impeller am Heck.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#167 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von chka »

ein bl am heck ist einfach zu schwer und wenn man weis wie man mit nem "normalen" motor umgeht halten die so einiges aus
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#168 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Der is auch nicht sooo viel schwerer.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Matze_
Beiträge: 117
Registriert: 15.05.2007 15:58:40

#169 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Matze_ »

chka hat geschrieben:ein bl am heck ist einfach zu schwer und wenn man weis wie man mit nem "normalen" motor umgeht halten die so einiges aus
Da gebe ich dir absolut Recht die Lebenszeit kann man sehr gut beeinflussen.
Wobei ich selbst dabei nie über eine Lebenszeit von 4 Wochen gekommen bin. (Jeden Tag ein paar Flüge)
Und irgendwann fand ich es nur noch nervig dass der Heli immer gegen die Wand geknallt ist weil das Heck nicht mehr wollte.

Bei meinem BL-Heck hatte ich Anfangs auch Probleme mit dem Kreisel.
Aber dank eines Forumskollegen läuft das jetzt super. BL-Heck, GY 210 - einfach suuuuper!

(Wie sich das ganze allerdings bei einem EDF50 verhält... :?: :wink: )
Grüße
Matze

-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#170 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Matze_ hat geschrieben:Bei meinem BL-Heck hatte ich Anfangs auch Probleme mit dem Kreisel.
Aber dank eines Forumskollegen läuft das jetzt super. BL-Heck, GY 210 - einfach suuuuper!

(Wie sich das ganze allerdings bei einem EDF50 verhält... )
Jo eben ;) Und ich habn HH-Kreisel drin wegen Pitch. Weil ich sonst nicht weiß, wie das mit der Beimischung funzt beim Umschwung zu Negativ-Pitch. Naja mal sehen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Matze_
Beiträge: 117
Registriert: 15.05.2007 15:58:40

#171 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Matze_ »

Ich drück die Daumen!! :mrgreen:
Grüße
Matze

-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
yogi149

#172 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von yogi149 »

Hi

:( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Edward (DarthDRK) möchte nicht, das seine Rümpfe als Basis für "Kopien" benutzt werden.
Da er schon mal mit Causemann wegen sowas Krach hatte, respektiere ich seinen Wunsch und werde seine Rümpfe nur in der Original Polystyrol Variante anbieten.
Diese Rümpfe sind übrigens schon ganz brauchbar, von seiner Bell UH-1C sind alleine mit meinem Chassis 28 Stück unterwegs.
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#173 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von chka »

Gibt es das chassis jetzt doch schon
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#174 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von chrisk83 »

Für die Bell schon etwas länger, soviel ich weiß :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#175 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von chka »

Ja aber für die 450 größe net für die picc größe
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
yogi149

#176 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von yogi149 »

Hi

ihr redet aneinander vorbei. :)
Die Bell UH-1C gibt es schon über 2 Jahre.
Das ist gestern zur Post.<br />Das erste schwarze GFK, ab jetzt gibt es die nur noch so
Das ist gestern zur Post.
Das erste schwarze GFK, ab jetzt gibt es die nur noch so
IMG_1562.jpg (3.47 MiB) 272 mal betrachtet
Das Prototypen Chassis, in Piccolo Größe, der RAH-66 Comanche hat Carsten jetzt über 1 Jahr, aber er hatte eben auch keine Zeit da weiter zu machen.
Jetzt könnte die Sache wieder etwas Schwung aufnehmen. :)
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#177 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

yogi149 hat geschrieben:Das Prototypen Chassis, in Piccolo Größe, der RAH-66 Comanche hat Carsten jetzt über 1 Jahr, aber er hatte eben auch keine Zeit da weiter zu machen.
Jetzt könnte die Sache wieder etwas Schwung aufnehmen.
Wenn du es genau nimmst, gibt es das Thema bereits 2 Jahre :roll: Aber so langsam sollte das mal was werden :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Pfuscher749
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2007 20:03:40
Wohnort: Hildesheim

#178 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Pfuscher749 »

yogi149 hat geschrieben:Edward (DarthDRK) möchte nicht, das seine Rümpfe als Basis für "Kopien" benutzt werden.
Hmmm...das´ ma echt schade.
Wundert mich jetzt allerdings etwas, sind doch die 1:18er von ihm größtenteils selbst Kopien von den BBI-Helis. Aber da gabs ja vllt n OK, will ja nichts unterstellen und am Ergebnis änderts ja auch nichts.
Dann halt doch nur fürn Eigenbedarf.
Kommt mit auf die dunkle Seite,...wir haben Kekse.
Bild
Pfuscher749.online-flugbuch.de
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#179 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Bayernheli01 »

muss schon sagen

geiles Projekt, geile Umsetzung
macht richtig viel Spaß da immer wieder rein zu schauen in deinen thread

:alien: :P :P :P
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#180 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Icebear »

Jep, das stimmt genau.
Freue mich auch jedes Mal wenn ich sehe, dass es in deinem Thread was neues zu lesen gibt :) .
Ich frage mich dann aber des öfteren, woher du das alles weißt was du da umsetzt!? Respekt dafür und die ganze Mühe die du dir machst!

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“