Hallo,
erst mal ein gute neues Jahr und toi, toi toi, beim fliegen, damit der Hubi immer schön brav oben bleibt
Alsoo: Ich denk mal das mein motor noch net kaputt ist, weil ich mal meinen align 75er amp- regler mit meinen jazz 80 ausgetauscht habe. Und siehe da, der Motor dreht sich wie ne eins.Hmm? den align-regler hab ich ja noch gar net lang drin, war neu. Habe ja schon im Sommer versucht mit dem jazz zu fliegen, mit dem 600xl motor, hat sich der jazz immer abgemeldet, weils ihm zu warm wurde
Aber anscheinend ist es jetzt zu kalt für den jazz, der kommt gar net dazu vor kälte, sich abzumelden
Muss noch dazu sagen, dass ich mein drehzahlregelknopf im Sommer nie voll auf hatte, denke bin nur mit so 70% Öffnung geflogen, was ja teillast bedeutet.
Hab den Regler jetzt auf 85% aufgemacht, und fliege so mit ca. 2040 U/min. durch die gegend..
Bin aber gespannt, ob der Regler das wenns warm ist, sprich sommer, auch das noch mitmacht
Die Kälte is aber für die Lipos net soo gut, die bringen die volle Leistung ja nur wenn sie warm sind. Was macht ihr so, um eure Lipos vorm Flug aufzuwärmen, gibt es da was spezielles, für die kalte Jahreszeit
Hab irgendwann mal was im Internet gefunden, weis aber net mehr wo das war.
Naja erst mal froh bin, das der motor mit dem Jazz sich verträgt, im moment. Werd dann mal im März auf der Modellbau Sinsheim mal nach nen anderen Motor ausschau halten....
Grüssle, Manni

Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter,
Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x,
Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...
Funke: Graupner mx16-s jetzt mit J
ETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)