
wann man passiv balancen kann und wann man es muß :
LiFePo4 ( Konion, A123 ) soltlen genauso wie LiMnPo nicht während des Ladevorgangs balanciert werden. Hier auf jeden Fall passives Balancing !
Bei Packs, die eine große Drift zwischen den zellen aufweisen, kann man ebenfalls passiv balancen. Vorteil : der Hyperion nervt nicht alle 20 sekunden mit nem nervigen Pieper, weil der Ladevorgang fertig ist ( und danach noch der Balancer am Arbeiten ist ).
Ferner kann es durchaus bei einigen Packs sein, das man - sofern man sie nach dem passiven balancen benutzt und dann normal wieder lädt - die zelldrift geringer wird als vorher.
Erfahrungsgemäß geht nach passivem balancen nicht sehr viel in die Packs rein, bei 2200er bis 3000er Packs waren das bei mir zwischen 20 und 40 mAh. Also nicht die Hölle. Und dafür warte ich keien Stunden, bis der Balancer vielleicht mal fertig ist

Einfach mal probieren
