FF-7 oder MX 16s ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#31 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von flyingdutchman »

toper hat geschrieben:Wer. Meinst Du Dani. Sie möchte aber auch Heli fliegen.
Sorry :oops: Hab nicht aufs Bild geachtet.

Aber weiter oben steht, sie braucht nur 4 Kanäle, max 5 für Fläche. Mit 4 Kanälen kann ich nicht Fläche fliegen. Und mit 5 wird´s auch schon schwierig ....
Aber ist ja auch wurscht, die FF7 ist schon die bessere, wollte nir die Option FF6 nochmal aufgreifen. Hab auch damit angefangen, schlecht ist die auch nicht. Auch ohne Servomittenverstellung. Mehr gestört hat mich der fehlende Timer....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#32 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von toper »

yogi149 hat geschrieben:Hi
toper hat geschrieben:Oder habe ich das nicht?.
das weiß ich jetzt nicht so genau, Perkuhn hat eigentlich durch Messungen festgestellt, das da zumindest technisch kein Unterschied in Import und umgelabelter Ware festzustellen ist. Der hätte mich auch gewundert. :D :D
Weil auch Asiaten und Amerikaner schon mal hier fliegen wollen und dabei die hier gültigen Bedingungen erfüllen müssen.
Irgentwo habe ich mal gelesen, dass es da auch mal Probleme gab. Manche Vereine stellen sich da auch quer wenn man eine importierte Funke hat. Das ist aber nur vom hörensagen.

Dass die FF7 überall gleich sind habe ich auch so überall gelesen. Das betreite ich nicht.

Ein Timer der startet wenn man den Heli anmacht, ist schon was feines. Hat mir bei der MX12 auch gefehlt. Bloss muss man drandenken, dass man den auch zurückstellt.

Was ich blöd an der FF7 bzw. FASST finde ist,dass der Modellspeicher nicht an den Empfänger gebunden ist. Wenn man mit dem falschen Programm startet, ist der Heli u.U schrott. Das ist bei Spektrum besser. Sollte auch erwähnt sein. Aber die DX7 stand auch nicht zur wahl. Für mich war aber trutzdem das bessere (hoffe ich doch) übertragungssystem entscheident. Ausserdem fliege ich Mode 2 mit Pitch ziehen. Das kann man da nicht so einfach umstellen.
Zuletzt geändert von toper am 07.01.2009 17:51:13, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#33 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Danis-Dino »

ja ne genau DA brauch man Kreditkarte -.-
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#34 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von toper »

Danis-Dino hat geschrieben:ja ne genau DA brauch man Kreditkarte -.-
Ja wie. Unten steht doch PayPal? Oder ist das wieder so ein blödes ding von PayPal? Das bezahlen verläuft da ja nicht immer gleich. Manchmal buchen sie das Geld einfach vom Konto ab, ein anderes mal wollen sie wieder Pin-Tan. Aber dass die auch ne Kreditkarte wollen obwohl man ein Konto bei denen hat, ist mir neu. Ist ja blöd.

Aber gut zu wissen. Dann brauch ich da auch nicht mehr schauen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#35 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von tracer »

Danis-Dino hat geschrieben:T-Rex 450 XL HDE *Mit Alu-Tuning
Wieso ist es jetzt nen alter HDE geworden???

Sollte es kein S werden?
Aeroworker

#36 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Aeroworker »

ich glaub jetzt bist du bei der falschen Pilotin Micha ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#37 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:ich glaub jetzt bist du bei der falschen Pilotin Micha ;)
Ah, stimmt, vergesst alles ab guten morgen.
Ist aber auch selten, zwei junge Pilotinnen gleichzeitig die aktiv sind.

Ich habe mich da wohl durch den Hinweis auf die FF7 auf die falsche Fährte bringen lassen.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#38 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Danis-Dino »

ich hab den hde weil ich perdu die servos nicht syncron bei pitch bekommen habe

lag wohl an der fernsteuerung ;)

was ich noch fragen wollte:
welche funktionen hat die ff-7 nicht die aber die mx 16 hat?

PS: ich brauch noch kein 2.4 ghz ^^
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Aeroworker

#39 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Aeroworker »

Danis-Dino hat geschrieben:ich hab den hde weil ich perdu die servos nicht syncron bei pitch bekommen habe

hmmm... das Problem hätte sich sicher lösen lassen..... ich find deinen "Problemthread" aber nicht?? ahhh optic6..... ok....die hat kein Taumelscheiben Menü was?
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#40 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Danis-Dino »

genauso siehts aus, da war ich knauserig, deswegen soll es jetzt was richtiges sein ^^
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#41 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von ALFi »

Danis-Dino hat geschrieben:was ich noch fragen wollte:
welche funktionen hat die ff-7 nicht die aber die mx 16 hat?
was mir leztens aufgefallen ist:
ff7 kann kurven nicht grafisch darstellen, die mx16s kann das
und wenn mich nicht alles taescht dann kann man mit der mx16s festlegen welcher kanal an welchem empfaengerausgang rauskommen soll, bei der ff7 ist das fest vergeben

danach hat mich die lust verlassen weiter das graupner menue zu erkunden ;)
Zuletzt geändert von ALFi am 07.01.2009 18:26:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#42 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von tracer »

Danis-Dino hat geschrieben:ich hab den hde weil ich perdu die servos nicht syncron bei pitch bekommen habe
Ne, war mein Fehler, falscher Thread.
Der HDE ist ja OK, nur würde ich den JETZT nicht mehr kaufen.
Danis-Dino hat geschrieben:PS: ich brauch noch kein 2.4 ghz ^^
Wieso nicht?
Ist einfach stressfreier.
Und die FF7 ist schon OK. Ich hatte vorher die FF9, jetzt die FF7, ist halt ne Nummer kleiner, aber brauchbar.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#43 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Danis-Dino »

ALFi hat geschrieben:
Danis-Dino hat geschrieben:was ich noch fragen wollte:
welche funktionen hat die ff-7 nicht die aber die mx 16 hat?
was mir leztens aufgefallen ist:
ff7 kann kurven nicht grafisch darstellen, die mx16s kann das
und wenn mich nicht alles taescht dann kann man mit der mx16s festlegen welcher kanal an welchem empfaengerausgang rauskommen soll, bei der ff7 ist das fest vergeben

danach hat mich die lust verlassen weiter das graupner menue zu erkunden ;)
durch das menue fitz ich mich nicht das macht mein freund

der hat die mx16 und deswegen schwanke ich zwischen beiden;)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#44 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von tracer »

ALFi hat geschrieben:was mir leztens aufgefallen ist: ff7 kann kurven nicht grafisch darstellen,
Ja, das ist leider richtig :(
ALFi hat geschrieben:und wenn mich nicht alles taescht dann kann man mit der mx16s festlegen welcher kanal an welchem empfaengerausgang rauskommen soll, bei der ff7 ist das fest vergeben
Was ich als eindeutigen Vorteil ansehe, genau wie eine feste Zuordnung der Schalter.

Ich kenne die FF7, kann so jedem helfen, der Probleme hat. Ohnr gucken zu müssen, welche Schalter wo liegt, und wo jetzt welches Servo evtl. angeschlossen sein könnte.
Und es dann doch zu verreisen, weil ich bei einem Treffen zwei unterschiedlichen Leuten mit der selben Funke helfe.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#45 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von toper »

Wiso brauchst Du kein 2,4Ghz. Ich bin wildflieger. Schon alleine wegen der möglichen Kanaldoppelbelegung bei 35Mhz möchte ich 2,4Ghz. Von Stötungen (einen Absturz hatte ich deswegen) ganz zu schweigen.

Die MX16 hat einen Servomonitor. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Es gibt aber bestimmt noch was. Peter F hat(e) beide Funken.
Zuletzt geändert von toper am 07.01.2009 18:32:42, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Sender“