Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
#1 Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Hallo Zusammen
Schon ein paar mal hab ich so nen Leveler für die Taumelscheibe gesehen, aber ich begreiff irgendwie nicht ganz wie man diesen benützt.
Kann mir das einer erklären? Und ist der überhaupt sein Geld wert, also braucht man das Teil?
Für die die nicht wissen was ich meine hier klicken
Schon ein paar mal hab ich so nen Leveler für die Taumelscheibe gesehen, aber ich begreiff irgendwie nicht ganz wie man diesen benützt.
Kann mir das einer erklären? Und ist der überhaupt sein Geld wert, also braucht man das Teil?
Für die die nicht wissen was ich meine hier klicken
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#2 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Hi Marc,
um mal den Reigen der Antworten zu eröffnen: Ich benutze eine aufgeschnittene leere Tesafilmrolle, die ich bei voll positivem Pitch unter der TS um die HRW ziehe und die mir dann eine zum Chassi gerade Ebene gibt. Wenn man dann Pitch negativ macht, sodass die TS sich in Richtung auf die Rolle (mein leveler) zubewegt, sieht man sehr gut ob die TS gerade oder schief steht. Je nach dem justiert man dann die Gestänge.
Hab ich mir so gedacht. Weiß aber nicht ob die erfahreren Leute das hier auch so sehen. Jedenfalls hilft es mir und geht ganz gut. Ist auch billig.
Gruss Reiner
um mal den Reigen der Antworten zu eröffnen: Ich benutze eine aufgeschnittene leere Tesafilmrolle, die ich bei voll positivem Pitch unter der TS um die HRW ziehe und die mir dann eine zum Chassi gerade Ebene gibt. Wenn man dann Pitch negativ macht, sodass die TS sich in Richtung auf die Rolle (mein leveler) zubewegt, sieht man sehr gut ob die TS gerade oder schief steht. Je nach dem justiert man dann die Gestänge.
Hab ich mir so gedacht. Weiß aber nicht ob die erfahreren Leute das hier auch so sehen. Jedenfalls hilft es mir und geht ganz gut. Ist auch billig.

Gruss Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
#3 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Hey Reiner
super Idee von dir! Dadurch dass die Rolle eben aufgeschnitten ist, muss man nicht den halben Rotorkopf demontieren....ich glaub ich hab meine Antwort schon gefunden, DANKE!
super Idee von dir! Dadurch dass die Rolle eben aufgeschnitten ist, muss man nicht den halben Rotorkopf demontieren....ich glaub ich hab meine Antwort schon gefunden, DANKE!
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#4 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Marc,
übrigens, wenn du nicht schon Supporter wärest, sind das genau die Beiträge die das Forum im wahrsten Sinne des Wortes Geldwert machen und warum man es auch unterstützen sollte. Übrigens ist das mit der Tesarolle auch aus irgendeinem (vielleicht diesem ) Forum und nicht auf meinem Mist gewachsen.
Viel Erfolg Reiner
übrigens, wenn du nicht schon Supporter wärest, sind das genau die Beiträge die das Forum im wahrsten Sinne des Wortes Geldwert machen und warum man es auch unterstützen sollte. Übrigens ist das mit der Tesarolle auch aus irgendeinem (vielleicht diesem ) Forum und nicht auf meinem Mist gewachsen.
Viel Erfolg Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
#5 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Geile Idee... und ich beschäftige extra nen Kollegen ´ne gute Stunde an der CNC-Fräse damit ich ne Einstellhilfe hab.
Auf sowas einfaches bin ich net gekommen...Daumen hoch
Auf sowas einfaches bin ich net gekommen...Daumen hoch

Zuletzt geändert von Stefan_SR am 07.01.2009 21:55:28, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Stefan
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
#6 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Ja das kann man durchaus als ein solches Vorzeigebeispiel bezeichnen. Nur braucht man das leider keinem von uns beiden klar zu machen. 

Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#7 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Der Leveler wird von oben bei demontiertem Kopf auf die Arme der TS gesetzt, damit kann man die Taumelscheibe in allen Lagen rechtwinklig zur HRW einstellen und CCPM-Interactions weitestgehend eliminieren.
Gruß
Picc-Sel
Gruß
Picc-Sel
#8 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
dl7 hat geschrieben:Hi Marc,
um mal den Reigen der Antworten zu eröffnen: Ich benutze eine aufgeschnittene leere Tesafilmrolle, die ich bei voll positivem Pitch unter der TS um die HRW ziehe und die mir dann eine zum Chassi gerade Ebene gibt. Wenn man dann Pitch negativ macht, sodass die TS sich in Richtung auf die Rolle (mein leveler) zubewegt, sieht man sehr gut ob die TS gerade oder schief steht. Je nach dem justiert man dann die Gestänge.
Hab ich mir so gedacht. Weiß aber nicht ob die erfahreren Leute das hier auch so sehen. Jedenfalls hilft es mir und geht ganz gut. Ist auch billig.![]()
Gruss Reiner



Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht.
Klasse Idee.

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#9 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Das ist aber nicht der Sinn eines Levelersdl7 hat geschrieben:Ich benutze eine aufgeschnittene leere Tesafilmrolle, die ich bei voll positivem Pitch unter der TS um die HRW ziehe und die mir dann eine zum Chassi gerade Ebene gibt. Wenn man dann Pitch negativ macht, sodass die TS sich in Richtung auf die Rolle (mein leveler) zubewegt, sieht man sehr gut ob die TS gerade oder schief steht. Je nach dem justiert man dann die Gestänge.
Hab ich mir so gedacht. Weiß aber nicht ob die erfahreren Leute das hier auch so sehen. Jedenfalls hilft es mir und geht ganz gut. Ist auch billig.![]()


#10 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Aber es läßt sich verwenden.PICC-SEL hat geschrieben:Das ist aber nicht der Sinn eines Levelers
Klar, das richtige Marketing dazu und jeder denkt es geht nur damit...PICC-SEL hat geschrieben:Wenns so einfach wäre, würde keiner so nen Teil bauen/anbieten
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#11 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
1. ja, es lässt sich verwenden, beseitigt aber nur grobe Fehler, die man auch mit dem Auge locker erkennt und erfüllt nicht den eigentlichen Zweck eines Levelers.mic1209 hat geschrieben:Aber es läßt sich verwenden.PICC-SEL hat geschrieben:Das ist aber nicht der Sinn eines Levelers
Klar, das richtige Marketing dazu und jeder denkt es geht nur damit...PICC-SEL hat geschrieben:Wenns so einfach wäre, würde keiner so nen Teil bauen/anbieten
2. Es geht nur damit (zumindest wenn man den Sinn dieses Teils verstanden hat) Anonsten müsste man sich 3 exakt passende "Levler" bauen, bei denen man aber durch die Bauform trotzdem nicht so genau arbeiten kann, wie mit einem profesionellen.
#12 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
1. Wird das für 98% der Heliflieger mehr als ausreichend sein.
2. Wird für 98% der Heliflieger nicht nötig sein.
2. Wird für 98% der Heliflieger nicht nötig sein.

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#13 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Der Sinn eines Levelers ist halt, bei JEDER TS-Stellung die CCPM-Interactions zu eleminieren.mic1209 hat geschrieben:PICC-SEL hat geschrieben:Das ist aber nicht der Sinn eines Levelers
Aber es läßt sich verwenden.
Die Idee mit der Tesarolle kannte ich noch nicht, aber auch diese Methode lässt sich einsetzen. Muss man zur Not halt drei Terarollen ausschneiden, damit man die TS bei verschiedenen Stellungen grade einstellen kann...
Edit: zu spät
#14 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
sobald du Flips und Loops kannst, merkst Du es. Man merkt es sogar beim Pitchpumping ^^mic1209 hat geschrieben:1. Wird das für 98% der Heliflieger mehr als ausreichend sein.
2. Wird für 98% der Heliflieger nicht nötig sein.
Als es noch keine fertigen Leveler gab, hab ich immer eine kleine Libelle auf den Paddeln verwendet, was durch das Spiel in der Paddelanlenkung allerdings nicht so genau ist, außerdem kann man damit nicht feststellen, ob die TS auch in Neutrallage im 90° Winkel zur HRW steht, sondern man beseitigt nur die Interactions relativ zur Neutralstellung gesehen....
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 07.01.2009 22:09:44, insgesamt 1-mal geändert.
#15 Re: Wie funktioniert ein Taumelscheiben-Leveler???
Na dann erleuchte uns doch um den wahren Sinn? .-) Im Modellbau wird mit vielen einfachen Dingen ein Schweine geld verdientPICC-SEL hat geschrieben:Das ist aber nicht der Sinn eines LevelersWenns so einfach wäre, würde keiner so nen Teil bauen/anbieten
