Nur ist ein PPM-Failsave nicht vergleichbar mit einem PCM-Failsave. Bei PPM wird eine statistische Analyse gemacht, ob der empfangene Servoimpuls zu den vorherigen passt. Wenn dieser nicht zu den vorherigen passt, dann wird er verworfen und statt dessen die gelernte Failsaveposition eingenommen. Bei PCM hingegen weiß der Empfänger an Hand einer Prüfsumme ob der Impuls gültig ist und kann dementsprechend entscheiden, ob Failsave notwendig ist. Deshalb ist eine PCM-Übertragung wesentlich sicherer als jedes Quasi-Failsave bei PPM. Multiplex als Verfechter der PPM-Failsaves (IPD-Verfahren) hat nunmehr ja auch endlich eingesehen, dass PCM da mehr zu bieten hat und hat nun endlich auch wieder ein PCM-System im Programm.tracer hat geschrieben:Alle besseren PPM-Empfänger haben programmierbares failsafe.
Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
#31 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#32 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
Zu einem Zeitpunkt, wo die halbe Welt auf 2G4 migriert ...echo.zulu hat geschrieben:endlich auch wieder ein PCM-System im Programm.

#33 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
Da hat im Schwarzwald wohl jemand vergessen die Kuckucksuhr wieder aufzuziehen.



- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#34 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
LOL 

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#35 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
R700 "Sucks"
Nur Ärger mit dem Ding und schon paarmal verschiedene Helis weggeschmissen wegen dem Sch... ding, weis auch net warum ich den solang gefolgen bin????
En Kollege Fliegt ihn im Segler ohne die kleinsten Mucken...!
Grüße


Nur Ärger mit dem Ding und schon paarmal verschiedene Helis weggeschmissen wegen dem Sch... ding, weis auch net warum ich den solang gefolgen bin????

En Kollege Fliegt ihn im Segler ohne die kleinsten Mucken...!
Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
#36 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
Ist ja auch nicht vergleichbar mit nem HeliTanki hat geschrieben:En Kollege Fliegt ihn im Segler ohne die kleinsten Mucken...!

Ein Kumpel von mir fliegt nen Logo10 mit R700. Hab ihm immer gesagt :"ICH würd den da rausschmeissen und PCM Empfänger nehmen (z.B. SMC19ds...hatte ich noch liegen). Er hat gesagt :"Wieso, geht doch!"
Also ist er ihn 4 Wochen geflogen bis der Logo wegen ner üblen Störung unkontrollierbar wurde und einschlug. Kosten : 10.- weniger als ein SMC19.

Meine Meinung : PPM gehört nicht in nen Heli...und wenn mans doch macht, bitte auch den dazugehörigen Waffenschein führen.
Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#37 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
wenn ppm dann einen DS. Aber PCM (besser SPCM) hat den Vorteil, dass ich FailSafe nutzen kann. Damit kann ich zumindest den Motor aus machen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#38 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
MoinKalle75 hat geschrieben:Meine Meinung : PPM gehört nicht in nen Heli...und wenn mans doch macht, bitte auch den dazugehörigen Waffenschein führen
Meine Meinung:Totaler Blödsinn,wenn ich solche Beiträge Lese!
Harry
#39 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
Waffenschein ist natürlich SpaßStanilo hat geschrieben:Moin
Meine Meinung:Totaler Blödsinn,wenn ich solche Beiträge Lese!
Harry

Wenn Du auf unserem Platz mal sehen würdest, was da teilweise verbaut ist... oh ha !
Bin einfach der Meinung, wenn ich nen Heli für knappe 2 Scheine fliege, warum soll ich dann 50.- an nem Empfänger (dem Herzstück) sparen um ein Risiko einzugehen.
Für mich steht halt vor allem die Sicherheit der umstehenden Leute (auf dem Platz ect.)und meine an erster Stelle.
Für ne Fläche... sicher geht der R700... aber nicht ernsthaft für nen größeren Heli der richtig Schaden anrichten kann.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#40 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
Kalle75 hat geschrieben:aber nicht ernsthaft für nen größeren Heli der richtig Schaden anrichten kann
...und meiner Meinung nach schon erst nicht in einem kleinem Heli, weil dort das Problem mit Störungen durch seine kompaktheit um ein vielfaches grösser ist. Ich gebe dir natürlich recht, dass ein grösserer Heli erheblicheren Schaden anrichten kann, vorallem wenn Menschen in unmittelbaren Nähe sind.
Grundsätzlich nach wie vor: Nie ein R700 im Heli! ....aus eigener Erfahrung
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
#41 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500
So direkt wollte ich das nicht sagenpaeng hat geschrieben:...und meiner Meinung nach schon erst nicht in einem kleinem Heli, weil dort das Problem mit Störungen durch seine kompaktheit um ein vielfaches grösser ist.

R700 ist für mich (aus eigener Erfahrung) mit einer der störanfälligsten Empfänger (zumindest von Graupner...bin ich außer im Shocky nur geflogen).
Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger