Eure Kamerausrüstung ?

helihopper

#31 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von helihopper »

tom223866 hat geschrieben:Auf keinen Fall bei den Objektiven sparen !!
Stimmt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#32 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von Heling »

Moin!

Ich fotografiere hauptsächlich mit einer Nikon D200. Als Objektive verwende ich nur welche von Nikon: 18-70mm 3,5-4,5 DX / 70-300mm 4-5,6 / 28-105mm 3,5-4,5. Die beiden letzten Objektive stammen noch aus der Analog-Zeit. Das Tele ist zwar von der Lichtstärke keine Offenbarung, aber bei genug Licht geht es ganz gut, siehe http://www.heli-chris.de/gallery/thumbn ... p?album=26 . Die Bilder, die mit DSC_ beginnen, sind überwiegend damit gemacht.
Auf dem Wunschzettel steht ein 70-200mm 2,8 mit Bildstabi und eine D300, die bei höheren ISO-Werten wesentlich weniger rauscht als die D200.

Zu Analogzeiten hatte ich an meiner F80 mal ein Sigma 28-105mm oder so ähnlich, dieses Objektiv war eine absolute Zumutung: extrem starker Schärfeabfall zum Rand, von Vignettierung und Verzeichnung gar nicht zu reden.

Ansonsten sollten die Objektive halt möglichst lichtstark sein, was aber leider meistens mit einem exorbitant höheren Preis verbunden ist. Deshalb habe ich auch noch keins.

Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#33 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von kawa-zx9r »

Heling hat geschrieben:Ansonsten sollten die Objektive halt möglichst lichtstark sein, was aber leider meistens mit einem exorbitant höheren Preis verbunden ist. Deshalb habe ich auch noch keins.
Dann solltest Du Dir erst das Glas und dann die D300 kaufen. Wahrscheinlich willst Du dann gar keinen neuen Body mehr :D
Als Vorgeschmack kauf Dir das 50/1.8. Kostet ca. 120 Euro und ist auch bei Offenblende der Hammer.

PS: Das 70-200 VR hätte ich auch gerne. Aber der Preis ist mir zu heftig. :(
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#34 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von Heling »

kawa-zx9r hat geschrieben:Dann solltest Du Dir erst das Glas und dann die D300 kaufen. Wahrscheinlich willst Du dann gar keinen neuen Body mehr
In der Reihenfolge habe ich mir das auch schon gedacht. Aber leider ( :P ) habe ich mal Vergleichsfotos D200 <-> D300 gemacht. Da ist schon ein sichtbarer Unterschied, nicht nur im Bildrauschen. :cry: Hast du schon mal einen direkten Vergleich gesehen?

Das 70-200 VR hatte ich vor ein paar Monaten mal auf einer Hausmesse an meiner Kamera. Das ist echt ein Monster, da hängt nicht mehr das Objektiv an der Kamera, sondern umgekehrt! :shock: Aber die Bildqualität ist super!

Von einer Festbrennweite schrecke ich immer noch etwas zurück, weil man da eben in der Brennweite sehr festgelegt ist. :wink: Ansonsten ist eine Festbrennweite natürlich eine sehr feine Sache.

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#35 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von kawa-zx9r »

Die hohen ISO brauchst Du mit lichtstarken Gläsern ja gar nicht mehr. Und so arg rauscht die 200er eh nicht. Ich hatte vorher die D70. Die rauscht :drunken:
Festbrennweiten sind unflexibel - stimmt. Aber das 50er macht super Bilder, ist günstig und so klein das passt fast in die Hosentasche :D
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#36 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von Heling »

Ja, hast schon recht. Aber bei Innenaufnahmen kommt man schon schnell in den Bereich, wo man hohe ISO braucht (ich zumindest, da ich Blitzaufnahmen oftmals nicht so mag).

Hier noch mal zwei Vergleichsfotos bei ISO 800, die mit noch höheren Werten zeige ich lieber gar nicht erst, da fällt es noch mehr auf. Achte mal auf das Fenster oben rechts im Bild. Ich denke mal, daß da klar wird, was ich mit den Unterscheiden meine. :wink:

Bemerkung: soweit möglich, waren beide Kameras gleich eingestellt, die Bilder sind nachträglich verkleinert.

Gruß
Tilo
Dateianhänge
D200 bei ISO 800
D200 bei ISO 800
klein ISO 0800 D200.JPG (291.63 KiB) 82 mal betrachtet
D300 bei ISO 800
D300 bei ISO 800
klein ISO 0800 D300.JPG (339.65 KiB) 80 mal betrachtet
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#37 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von kawa-zx9r »

Die Aufnahme hättest Du auch mit ISO 50 machen können. Die Taschen laufen ja nicht weg :wink:
Was ich aber seh ist ein allgemein besser belichtetes Bild bei der D300.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#38 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von Heling »

Aber nicht Freihand, außerdem kann die Kamera kein ISO 50.... :mrgreen:

Falls es interessiert, hier die Belichtungsdaten (beide Kameras gleich): 18mm ; F4,5 ; 1/80 Sek.

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#39 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von kawa-zx9r »

Die ISO50 sind nur als Wert zu verstehen. Waren nicht für die 200 oder 300 gedacht.
Ich würde solche Aufnahmen mit dem Stativ machen.
Anhand von 2 Freihandfotos würde ich eine Kamera nicht bewerten. Sind die Bilder bearbeitete NEF oder jpeg aus der Kamera?
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#40 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von chris.jan »

Wo wir gerade dabei sind..... ich bräuchte als nächstes mal ein taugliches Stativ. Da gibt es ja von billig bis überteuert sämtliche Varianten. In erster Linie sollte die Kamera gerade stehen, für längere Belichtungszeiten und weil ich and HDR-Fotos sehr interessiert bin. Meine Frau will dagegen was "leichtes" zum mitnehmen.
Irgendwelche Vorschläge? Taugen die Hama-Stative von Amazon was oder soll ich die Finger davon lassen?
Nen Fernauslöser bräuchte ich auch... da reicht ja so'n 10€-Teil - oder kann ich mir den Klinkenstecker auch selber löten?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#41 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von Heling »

Das war eine spontane Aktion im Fotogeschäft, daher alles ohne Stativ. Ich habe da eine ganze ISO-Reihe (800 aufwärts) gemacht, wo sich der Trend ganz klar bestätigt. Wenn man einen ganz genauen Vergleich haben wollte, wäre das wohl nicht ausreichend.

Die Bilder sind unbearbeitete jpeg, also so, wie sie die Kamera gemacht hat. Ich muß gestehen, daß ich eigentlich nie NEF verwende, da ich bislang nie wirklich zu einer Nachbearbeitung gekommen bin, und wenn man die NEF nicht benutzt, müllt man sich damit nur die Speicherkarten und Festplatten voll. Sicher verschenkt man damit etwas mögliche Qualität, aber derzeit lege ich mehr Wert darauf, daß die Kamera gleich gut brauchbare Bilder liefert.

Beim Stativ kommt es auch wieder etwas auf den beabsichtigten Einsatz an. Will man nur drinnen oder bei absoluter Flaute fotografieren, wird auch ein nicht so stabiles Stativ funktionieren. Ein billiges, leichtes und gutes Stativ wird man kaum finden. Meistens haben leichte Stative Probleme, die Kamera unter allen Bedingungen schwingungsfrei zu halten. Es gibt welche aus Carbon, die gut sein sollen, aber die kosten dann auch richtig Asche. Ich habe ein Manfrotto 055 Pro B, mit dem ich sehr zufrieden bin, allerdings ist es weder sonderlich leicht (ca. 3,3 kg) noch sonderlich kompakt im Packmaß. Hat mit Stativkopf irgendwas in der Gegend von 200 Eur gekostet.

Meine Empfehlung wäre daher, lieber etwas Geld zu investieren. Ich habe die von Hama noch nicht in der Hand gehabt, vermute aber mal, daß die voll ausgezogen wahrscheinlich zum Wackeln neigen werden, für Alu sind die einfach zu leicht.

Beim Stativ ist ein Fernauslöser Pflicht, behelfsmäßig geht auch der Selbstauslöser, sonst verwackelt es trotz Stativ. Beim Selbstbau muß man die passenden Stecker haben und auch die Pinbelegung kennen, meistens sind es ja vielpolige Stecker. Die für 10 Euro dürften auch gehen, allerdings übernimmt dann keiner eine Garantie für korrekte Funktion oder Schäden an der Kamera.

Ich hoffe, das hat etwas geholfen. Gleich bin ich aber bis nächste Woche erstmal weg.

Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#42 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von kawa-zx9r »

Gute Stative kosten leider auch wieder viel Geld :( Aber sowas kauft man ja nur einmal. Nichts ist ärgerlicher als ein wackliges Stativ.
Ich hab auch ein Manfrotto 055. Allerdings die Carbonversion. Hab grad mal gewogen: 2260g mit Kugelkopf. Ich hab aber die Mittelsäule mit Halterung demontiert. Brauch ich nicht.
Das Teil kostet aber richtig Asche. Der Kopf nach Wahl kommt noch dazu.


Ich hab eindeutig die falschen Hobbys :roll:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#43 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von Tueftler »

frankyfly hat geschrieben:Bei den ganzen DSLRs bauch ich mit meiner popeligen "Kodak EasyShare Z650" ja gar nicht erst auspacken :oops: da ist ja ales schon weggeknipst :D
Na gut, Kostenmäßig hab ich die Nase vorne, für 80€ (Vorführmodell, Liste damals 189€) habe ich denke ich schon was halbwegs brauchbares, und noch einen Vorteil habe ich, die Kammera past noch in die Jackentasche :wink:
Noch ein wichtiger Punkt.... ein Kumpel hat ne gute digitale Spiegelreflex. Trotzdem kommt er von der Güte der Bilder nicht wirklich über die meiner Hosentaschencam drüber raus.
Grund: Was bringt dir ne Top Kamera, wenn du nicht mit umgehen kannst ;)
Hab hier so ne 2cm dünne Fuji FinePix F45fd mit 8-24mm, Bildstabilisator (leider digital) und 3x optischem Zoom (oftmals viel zu wenig).
Die macht echt klasse Bilder, wenn du sie richtig einstellst;)
Vor allem kann man mal auf die Schnelle ein Video mit akzeptabler Qualität machen ;)

Also Franky... wir müssen uns mit unseren kleinen Cams vor nichts und niemandem verstecken ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#44 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von chris.jan »

Also preisleistungstechnisch habe ich mir zuletzt ne 2,3Megapixel Finepix für 30€ gebraucht besorgt :mrgreen:
Ihr werdet lachen, aber abgesehen von geringer Auflösung ist die absolut Pixelrauschen-frei. Absolut Top!
Das war eben noch ne Kamera aus der Zeit vor dem Megapixelwahn. Besser als alle anderen Pocketcams , die ich je hatte!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#45 Re: Eure Kamerausrüstung ?

Beitrag von frankyfly »

Tueftler hat geschrieben:3x optischem Zoom (oftmals viel zu wenig).
genau das ist das Problem ich hab zwar 10X und binn damit auch zufrieden aber es gibt eben diverse Probleme. Hauptsächlich fehlt es meist an Licht oder der AF ist nicht genau oder viel zu langsam, das macht sich eben vor allem bei bewegten Sachen wie RC-Modellen bemerkbar, Man kann zwar tricksen, aber an die Möglichkeiten einer DSLR kommt man einfach nicht ran.

(vor meinem Ein/ Umstieg in die "digitalknipserei" war ich oft mit einer alten PORST reflex C-TL (Porst 1,8 50mm Tokina 1:2,8 135mm + diverser Kleinkram an Konvertern) unterwegs damit konnte man auch sehr schöne Bilder machen, aber man muss recht genau wissen was man will und wie man das anstellt, denn Automatikprogramm is nicht, vorher entscheiden welches Objektiv, welche Belichtungszeit, Scharfstellen, Blende einstellen, Film spannen und dann erst "klick" und es ist eben eine analoge Kammera, so das man warten muss um das Ergebniss zu bestaunen :roll: )
abgesehen von geringer Auflösung ist die absolut Pixelrauschen-frei.
Das eine kommt vom anderen, je höher die Dichte an Pixeln/mm² (DSLRs haben in der Regel auch größere Bildsensoren als Kompaktkammeras) ist und je höher man die Empfindlichkeit (ISO-Wert) drehen muss (weil man nicht genug Licht oder eben schnelle Bewegungen hat ), je eher bekommt man Probleme mit Bildrauschen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“