Weder noch.
Die 100Hz-Geschichten sind bei Plasma- und LCD-Technik eh Augenwischerei - man muss sich vor Augen halten, was das eigentlich bedeutet. Hier geht es um Zwischenbildberechnung, die evtl. Bewegungen etwas weicher aussehen lässt, letztlich aber zum sogenannten "Soap"-Effekt führt. Eigentlich für den Popo.
Erste Wahl im Bereich LCD meiner Meinung nach derzeit Samsung, im Bereich der Plasmas (die die ihnen nachgesagten Macke "Einbrennen" nun wirklich nicht mehr haben): Panasonic. Letztere sind übrigens reichlich günstig geworden. Persönliche Empfehlung, wenns nen Plasma sein darf: TH42PZ80 - und ja, ich bin definitv Plasma-Fan, weil die Kontraste besser sind und das Bild einfach stimmiger. LCDs spielen ihre Vorteile in den Märkten aus, weils da auch kW-Weise Scheinwerfer an der Decke hat, was im heimischen Wohnzimmer eher unwahrscheinlich ist
Zur Empfangsproblematik: das wurde weiter oben schon angedeutet... In Deutschland gibt es nur wenige Regionen, in denen DVB-C unverschlüsselt zu empfangen ist (von den öffentlich-rechtlichen Programmen abgesehen). Mir ist zumindest kein Gerät mit DVB-C-Tuner und CI-Slot bekannt...
Und kauf nicht beim Mediamarkt... viel zu teuer. Die Geräte liegen da auch als "ich mach ihnen mal nen ganz tolles Angebot" deutlich über dem, was man anderswo (bei mir wars redcoon) incl. Lieferung vom freundlichen Spediteur bis ins Wohnzimmer bezahlt (was grade bei Plasma-Geräten, die nicht gekippt werden dürfen, ein unschätzbarer Vorteil ist...)
Ansonsten...
http://www.dvdboard.de/forum 