erster Flug Mini Titan

Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#16 Re: erster Flug Mini Titan

Beitrag von jdammeyer »

Hallo Guido,
lass den Kopf nicht hängen. Wenn ich hier alles listen würde, was mir am Anfang passiert ist, würds lang werden. Das ist nunmal so. Ich würde sagen, auch wenns noch so juckt, übe weiter am Sim und warte auf wärmere Tage. Erst mal hast du keinen Schnee mehr rumliegen und dadurch wesentlich mehr Platz. Dann kommt noch hinzu, finde ich jedenfalls, daß man bei wärmeren Temperaturen entspannter ist, gerade als Anfänger. Ist's kalt, fängt man an zu zittern, und als Anfänger zittert man eh schon genug.
Wenn Du jemanden zum einstellen findest, wäre das natürlich optimal. Das klappt schon. Und ganz wichtig, nie übertreiben. Das waren immer meine Fehler. So wie mal was klappte, dachte ich jetzt mach mal das und das. Rate mal, was dann passiert ist :oops:
Also, Heli wieder aufbauen und glücklich sein.
Viel Spaß weiterhin mit dem MiniTitan.

Gruß
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#17 Re: erster Flug Mini Titan

Beitrag von Danis-Dino »

servo reverse kenn ich nur zu gut ;)

August 2008:
die TS lief richtig, 10 mal angeschaut und nicht bemerkt das nick falschrum ging :oops:

das ende vom lied war ein lachanfall (man muss halt lachen können darüber, ist halt so ^^)
und ein leicht verbogenes heck sovie eine gebrochene heckrotorhülse
kam im endeffekt nicht mehr als 10 euro

du hattest ja leider nicht soviel glück ;)

aber Kopf hoch ! Wenn erstmal die rutine am sim drin ist dann geht das auch in echt ;)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#18 Re: erster Flug Mini Titan

Beitrag von guido.g »

ich habe Aerofly pro Deluxe und leider noch keinen MT dafür gefunden.

Gruß guido.g
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19 Re: erster Flug Mini Titan

Beitrag von asassin »

dann nimm doch den T-Rex 450 von rc-sim.de
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#20 Re: erster Flug Mini Titan

Beitrag von BerndFfm »

und warte auf wärmere Tage
Ach was ! Wozu warten ?

Ich habe im Dezember 2007 mit Helifliegen angefangen und bin jeden Abend im Laternenlicht geflogen, selbst bei -8 Grad.

Guido : Du kannst auch einen größeren Heli im Sim nehmen, z.B. Raptor 50 oder Logo 10. Die kleinen Helis sind oft zu hibbelig eingestellt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#21 Re: erster Flug Mini Titan

Beitrag von crashmaster »

frankyfly hat geschrieben:
Umlüx hat geschrieben:weil man da noch elegant am Boden herumrutschen kann
Was stimmt an diesem Satz nicht ? :mrgreen:
Sach das nich! Guck' dir mal das hier an: http://de.youtube.com/watch?v=lK8YkCpJ2sM (Jason Krause - Trex 500 - "Walking the dog") 8)

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#22 Re: erster Flug Mini Titan

Beitrag von guido.g »

So, gestern war ich in Dortumund in einer Halle Fliegen (üben) alle waren sehr nett und hilfsbereit was soll ich sagen, beim Zweiten Akku hatte ich sogar schon Erfolgserlebnisse. Der MT war eine gute Wahl er liegt wirklich ruhig in der Luft ich habe es sogar geschafft gefühlte ca. 5 stunden (1minute) in der Luft zu bleiben :mrgreen: . Es war auch toll zu sehen was man mit einem Heli in dieser Größe alles machen kann :o . Übrigens nach meinem Unfall im Garten waren noch die Rotorwelle und Blätter schrott. Jetzt ist alles wieder ganz und auch nichts kaputt gegangen. Das Fazit Ich fuhr nach Hause und war glücklich :bounce: und werde den Weg zur Halle gerne noch mal fahren (68 Km). Besonderen DANK an Speaker_1 für den Tip.


Gruß guido.g
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“