Mein Clone Pic/Rex ... nach Crash alternative T-Rex Blätter

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Mein Clone Pic/Rex ... nach Crash alternative T-Rex Blätter

Beitrag von Plextor »

Hallo zusammen

Ich komme nicht von den kleinen Scheissern los , für die grossen fehlt mir das Geld . Ich habe meinen Pic umgebaut und letzte Woche einent heftig aussehenden Crash gehabt . Kosten , Welle und Zahnrad . Naja geht ja noch .

Die Blätter von so einem Clone CP sind immer recht teuer ...unter 28 € wird es schwer was zu bekommen. Frei nach dem Motto "Geiz ist Geil " kam mir die Idee die Plasteblätter vom T-Rex zu kürzen .

Wow .. aussehen schon mal super .

Heute war der Erstflug . Leider hatte ich ein wenig viel Wind , aber ich wollte es probieren , ein richtiger Crack hätte den sicherlich richtig Gassi geführt , so wurde es bei mir Schweben und nicht abstürzen und leichtes hin und her .

Muss sagen das hat sich gelohnt . Die Blätter sind eine echte günstige Alternative zu sämtlichen anderen Blättern.

Als Motor habe ich den 400 DH drin ... da geht schon was .

Bye
Dateianhänge
ich weis , Antenne durchs Kufenrohr .... habe ich schon 3 Jahre so ... nie Probleme gehabt
ich weis , Antenne durchs Kufenrohr .... habe ich schon 3 Jahre so ... nie Probleme gehabt
P1010078_Größenveränderung.JPG (96.19 KiB) 224 mal betrachtet
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

moin ingo,

wow, supper idee :thumbleft:

waren in den plaste blätter keine bleigewichte :?:

hmmmm dann müssen mal bei gelegenheit die holzis vom rex dran glauben :shock:

ist nur die frage, wie sich dann diese gekürzten holzis verhalten, da diese ja ein bleiggewicht am blattanfang haben und diese beim kürzen der blätter wegfallen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Die Holzblätter haben doch 2 Bleigewichte. Als wir diese verrückte Idee "entwickelt" haben meinte Ingo das könnte hinhauen das der Schnitt genau zwischen den Gewichten ist. Jetzt hat er ja sogar die Plasteblätter genommen ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#4

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

interessanter Heli! Ist das nun ein T-Rex, ein Piccolo oder eine Hornet :roll: ?

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Vielleicht ein T-Riccornet :D
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Quaxx »

Haube vom Rex, Rotorkopf vom Hornet und den Rest vom Tuning-Piccolo. Wie geil! :mrgreen:

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Also ein TrePicHo...
schon mal an die Walkera-Zoom-Blätter gedacht? Gibts bei 1,2,3 meins so ab 25€ 2 Paar - recht leicht und vollsymmetrisch.

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“