Ich habe heute meinen Datenlogger von eagle-tree, den ich schon irgendwann im Sommer betstellt hatte, in den Rex nach langer Zeit einmal eingebaut.
Ich messe damit meine Drehzahl, Motortemperatur, sowie Ampere, und Volt. Habe einen brushlesh-Drehzahlmesser, den ich an eine der drei Motorleitungen angelötet habe.
Die Polzahl hab ich aus der Beschreibung des XL-600 motor mit 6 eingestellt.
Jetzt hab ich eine Höchstdrehzahl von ca. 11.000 U/min, was ja überhaupt net stimmen kann. Meine max. Kopfdrehzahl hab ich mit einem optischen Messgerät , bei ca. 2040 U/ abgelesen.
Wer kann sagen was dabei nicht stimmt? Beim Brushless-sensor hat man den Vorteil, dass man nicht lange Magnete einbauen muss, man muss nur eines von den beiden Kabelenden an eines von den drei Motorkabeln anlöten. Oder ist etwa diese Messung, die ja auch keine optische ist, etwas zu ungenau, was sich beim Ausschlag der Anzeige der Daten auswirkt?
Hab das Diagramm mal eingestellt.
Die Messung geht erst später los, weil ich den Akku schon vorher angeschlossen hab, und dann zum Flugfeld gelaufen bin, (bei der Kälte is das ja auch ratsam
Viele Grüße, aus dem "Eisschrank"
Manni