Akku wahl für den T-rex 500 ?
#1 Akku wahl für den T-rex 500 ?
Hallo habe mich jetzt im board durch gelesen und keine konkrete meinungen gefunden . Welche Lipo Akkus solte man sich jetzt kaufen, wen man noch einen 450 und den 500 t-rex fliegen will . Welch lipos 22c oder 25c , 2200mah oder 2500mach .Solten die akkus sein das man nicht gleich bei flug fortschritten gleich wieder neu kaufen must .
#2 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Moin,
ich hab mir gerade 'nen Rex 500 bestellt und auf Anraten eines Profis die SLS ZX 3700mAh 30C genommen. Allerdings passen die natürlich nicht mehr in den 450er
ich hab mir gerade 'nen Rex 500 bestellt und auf Anraten eines Profis die SLS ZX 3700mAh 30C genommen. Allerdings passen die natürlich nicht mehr in den 450er
Schwebende Grüsse, Steffen.
T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
#3 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Also ich nehm nix unter den 30C SLS.
Das Problem is für den 500er brauch man bei 6s 2500mAh, was für den 450er schon wieder zu schwer is wenn man richtig rumballern will. Ich hab deswegen 3s Packs für den 450 und 6s für den 500, kostet halt etwas mehr dann.
Das Problem is für den 500er brauch man bei 6s 2500mAh, was für den 450er schon wieder zu schwer is wenn man richtig rumballern will. Ich hab deswegen 3s Packs für den 450 und 6s für den 500, kostet halt etwas mehr dann.
Akkus sind eh Verschleißteile, von dem her...Solten die akkus sein das man nicht gleich bei flug fortschritten gleich wieder neu kaufen must
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#4 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Ich hab meinen 500er mit unterschiedlichen Packs im Einsatz. Zum einen mit 2x 3s-2200 LiMnPo ( aber selten, zu wenig Flugzeit ), die ich auch im Mini-Titan fliege, dann mti 2x 3S2p-3000 LiMnPo, die ich ebenfalls im MT verwende ( passen aber sicher nicht in den 450er Rex, da müßte man einiges umfrickeln denke ich ) sowie mit 2x 3s-3200 33C , wobei die etwas sperrig sind und ich nicht am Chassis rumsäbeln wollte - ich hab mir dann einfach ne Haube entsprechende angepaßt, geht auch, so passend ie beiden Packs aufeinander auf die Rutsche 
Die LiMnPo sind zwar "nur" mit 20 / 25 C geratet, haben aber mehr als genug Dampf für den 500er mit Standard-Antrieb. Bisher hab ich Peaks von 1700 W entlockt die sie laut Log sauber abgekonnt haben ( 75 A ), bin aber selber von 3D noch weit entfernt, weiß nicht was da an Dauerleistung mit dem Antrieb freigesetzt wird.
Anbei mal paar Bilder, die Haube soll übrigens keinen Schönheitswettbewerb gewinnen sondern war nur als Test gedacht und dient mir jetzt als Trainerhaube - bei dem Wetter ist das ätzende Neon gut zu erkennen
Die LiMnPo sind zwar "nur" mit 20 / 25 C geratet, haben aber mehr als genug Dampf für den 500er mit Standard-Antrieb. Bisher hab ich Peaks von 1700 W entlockt die sie laut Log sauber abgekonnt haben ( 75 A ), bin aber selber von 3D noch weit entfernt, weiß nicht was da an Dauerleistung mit dem Antrieb freigesetzt wird.
Anbei mal paar Bilder, die Haube soll übrigens keinen Schönheitswettbewerb gewinnen sondern war nur als Test gedacht und dient mir jetzt als Trainerhaube - bei dem Wetter ist das ätzende Neon gut zu erkennen
- Dateianhänge
-
- 2x3s-3200 33c unter der (modifizierten ) Haube
- IMG_3702Rex500CD_.JPG (119.74 KiB) 1783 mal betrachtet
-
- 2x 3s-3200 33C
- IMG_3705Rex500CD_.JPG (204.31 KiB) 1791 mal betrachtet
-
- 2x 3s2p-3000 LiMnPo
- Rex500-6s_03.JPG (304.07 KiB) 1792 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Ich finde neon-orange genial!!!
Zu den Akkus: 2x 2500mAh mit 25C reichen aus, und passen auch noch in den 450er - zumindest in meinen Zoom!
Zu den Akkus: 2x 2500mAh mit 25C reichen aus, und passen auch noch in den 450er - zumindest in meinen Zoom!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#6 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Was sagen denn die Akkus dazu wenn ich die einzeln mal im 450er und dann wieder zusammen und 500er fliege? Oder spielt das keine Rolle mehr wenn ich die z.B als 6S zusammen an den Lader hänge? ..frage wegen balancen, unterschiedlicher Zellenspannung nach dem Laden usw....
Zur Akkuwahl..Ich zähl mich mit in die Gruppe der Anfänger..daher kommt es mir zur Zeit hauptsächlich auf Flugzeit an. Deswegen 5S 3300mAh. Flieg noch untere Drehzahlgrenze und komme auf Flugzeiten von etwa 10min. 12min wären drin (20% Restkapazität), will mir aber lieber das Polster von 2min erhalten falls mal was is....
Die Akkus passen von der Grösse und vom Gewicht super und sollten meiner Meinung nach locker reichen für jede Art von schweben und Rundflug. Obs auch für 3D langt kann ich net beurteilen..da fehlen noch paar Trainingseinheiten.
Zur Akkuwahl..Ich zähl mich mit in die Gruppe der Anfänger..daher kommt es mir zur Zeit hauptsächlich auf Flugzeit an. Deswegen 5S 3300mAh. Flieg noch untere Drehzahlgrenze und komme auf Flugzeiten von etwa 10min. 12min wären drin (20% Restkapazität), will mir aber lieber das Polster von 2min erhalten falls mal was is....
Die Akkus passen von der Grösse und vom Gewicht super und sollten meiner Meinung nach locker reichen für jede Art von schweben und Rundflug. Obs auch für 3D langt kann ich net beurteilen..da fehlen noch paar Trainingseinheiten.
MfG Stefan
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
#7 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Den Packs ist das solange relativ egal, wie sie in etwas gleich genutzt werden - sprich : möglichst gleiche Zyklenzahl haben. Grund dafür ist die Alterung. Wenn du zwei Packs verschaltest, bei denen einer 10 Zyklen und der andere 100 auf dem Buckel hat, kann das unter ungünstigen Umständen den älteren Akku frühzeitig killen, da die Belastung des Einzelakkus mit stärkerem Alterungsunterschied ungeleichmäßiger wird. Also am besten markieren und iregdnwo die Zyklenzahl notieren, damit nicht im 450er nur immer derselbe geflogen wird, dann solltest du lange Zeit Spaß dran haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Kan ich diese akkus für den 500 t-rex nehmen ??? http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ipoly_Pack
#9 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Ja, geht super. Hab bisher 2 Stück davon im T-Rex 500. Ähnlicher Druck wie der SLS ZX und im Nachbaruniversum haben auch schon einige mehr als 80 Zyklen drauf ohne nennenswerten Kapazitätsverlust.battman hat geschrieben:Kan ich diese akkus für den 500 t-rex nehmen ??? http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ipoly_Pack
Ich werde mir auf jeden Fall n och mind. 2 Stück von den Dingern holen.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#10 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Ich habe nun auch 8 (!) von den ZippyH Lipos aus HK und bin sehr zufrieden...battman hat geschrieben:Kan ich diese akkus für den 500 t-rex nehmen ??? http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ipoly_Pack
Gruß Oliver
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
#12 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Hey Loopsy, kannst du mir sagen welches Ritzel du auf dem Motor hast? Fliege auch die Akkus und habe nur die ausm Baukasten (momentan 13er).
Danke dir,
Christian
Danke dir,
Christian
#13 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Hi ChristianNoggi hat geschrieben:Hey Loopsy, kannst du mir sagen welches Ritzel du auf dem Motor hast? Fliege auch die Akkus und habe nur die ausm Baukasten (momentan 13er).
Danke dir,Christian
Ich fliege das 15er Ritzel mit dem Serienmotor, allerdings kein 3D, nur normalen Kunstflug.
Gruß Oli
Gruß Oliver
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
#14 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
DankeStF hat geschrieben:auf Anraten eines Profis
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#15 Re: Akku wahl für den T-rex 500 ?
Nicht wirklichStF hat geschrieben:passen die natürlich nicht mehr in den 450er
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.