Sodele,
als "Nicht-FX-18´er" habe ich mir mal die Bedienungsanleitung gesaugt....
Zusammengefasst geht es um folgendes:
Einstellung eines ZOOM mit Bürste (Steller), einem SPG-200 als Gyro, und nem 5er Rex als Empfänger
Nachdem was ich mir "erlesen" habe, würde ich folgendes einstellen bzw. belegen.....
1.) Servobelegung am Rex 5
Kanal 1 = Roll
kanal 2 = Nick
kanal 3 = Gas
Kanal 4 = Heck
Kanal 5 = Pitch
2.) Einstellungen an der FX-18
Taumelscheibentyp H1.
V-Mix 1 auf :
Kanal 6 = Master und Kanal 5 = Slave (Seite 21 Kap.7.10)
Mischanteil = 100%
Offset auf -100% (Knüppel ganz unten)
Trimmungsmischung = Eingeschaltet
REVO
Auf die vorgeschlagenen 25% (Seite 42 Kap. 10.4)
Vorsicht: Hier muss man auf die Vorzeichen achten !!!!
Einfacher Test: Bei mehr Pitch muss sich auch das Heck mehr anstellen.
Dabei auf "Wirkrichtung" achten!!
Gasvorwahl Normal
G-Mi = -100%
G-NT = 80%
G-Max = 100%
P-MI = -100% (mechanisch auf - 3° Winkel?? Sonst über P-MI-Wert anpassen)
P-NT = 0% (mechanisch 3° Winkel?? Sonst anpassen wie oben)
P-MAX = 100% (mechanisch 9° Winkel?? Sonst anpassen wie oben)
3.) Mechanische Anpassung des Heckrotor´s
Wenn der Heli leicht wird, sollte er nicht mehr wegdrehen (Heck).
Wenn doch, das Anlenkgestänge anpassen, auf mehr oder weniger Pitch am Heck.
Und mit diesen Einstellungen müsste erstmal ein Schweben bzw. einfacher Rundflug machbar sein,oder ??????
Und wenn er dann fliegt, dann kann er auch die Schalter usw. einbauen und mit GV-1 "rumspielen"....
