NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Lord
Beiträge: 34
Registriert: 31.12.2008 14:07:20

#1 NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Lord »

:D da bin ich ja mal gespannt, was diese preiswerte Alternative am Markt bewirkt: SPARTAN AP 20001

:) ich werde auf jeden Fall dieses Ding mir kaufen und ausführlich testen :D
OUTRAGE 550
3x Futuba S 9452
1x GYRO Spartan DS 760 mit S 9254 Futuba
1x YGE 120HV mit Scorpion HK 4020-1390
A 123 - 7s2P plus HC 1300 6s3p
Blattschmied-Rotorblätter GCT-Expert 550 mm/Heck: GCT xtail 95 mm

INDOOR:
Tomahawk D-CCPM V2 ( 450 )
3x Futuba S 3150
1x Gyro 401 mit Futuba 9257
1x Sonic 2200mh und A 123
Rotorblätter: Kopf und Heck: CFK
Lord
Beiträge: 34
Registriert: 31.12.2008 14:07:20

#2 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Lord »

OUTRAGE 550
3x Futuba S 9452
1x GYRO Spartan DS 760 mit S 9254 Futuba
1x YGE 120HV mit Scorpion HK 4020-1390
A 123 - 7s2P plus HC 1300 6s3p
Blattschmied-Rotorblätter GCT-Expert 550 mm/Heck: GCT xtail 95 mm

INDOOR:
Tomahawk D-CCPM V2 ( 450 )
3x Futuba S 3150
1x Gyro 401 mit Futuba 9257
1x Sonic 2200mh und A 123
Rotorblätter: Kopf und Heck: CFK
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Fleischwolf »

Lord hat geschrieben:da bin ich ja mal gespannt, was diese preiswerte Alternative am Markt bewirkt:
Hast Du irgendwo eine Info gefunden, wie teuer das System ist bzw. sein wird?

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Lord
Beiträge: 34
Registriert: 31.12.2008 14:07:20

#4 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Lord »

Fleischwolf hat geschrieben:Hast Du irgendwo eine Info gefunden, wie teuer das System ist bzw. sein wird?
:D jep - zwischen US Dollar 208,-- bis 212,-- , schau unter Hersteller Spartan und suche dort die entsprechende Händler
OUTRAGE 550
3x Futuba S 9452
1x GYRO Spartan DS 760 mit S 9254 Futuba
1x YGE 120HV mit Scorpion HK 4020-1390
A 123 - 7s2P plus HC 1300 6s3p
Blattschmied-Rotorblätter GCT-Expert 550 mm/Heck: GCT xtail 95 mm

INDOOR:
Tomahawk D-CCPM V2 ( 450 )
3x Futuba S 3150
1x Gyro 401 mit Futuba 9257
1x Sonic 2200mh und A 123
Rotorblätter: Kopf und Heck: CFK
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von RedBull »

Nach der Beschreibung ist das aber nur für Scale bzw. Kamerahelis gedacht also kein 3D!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Lord
Beiträge: 34
Registriert: 31.12.2008 14:07:20

#6 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Lord »

:lol: für 3D brauch ich das Ding ja nicht !
OUTRAGE 550
3x Futuba S 9452
1x GYRO Spartan DS 760 mit S 9254 Futuba
1x YGE 120HV mit Scorpion HK 4020-1390
A 123 - 7s2P plus HC 1300 6s3p
Blattschmied-Rotorblätter GCT-Expert 550 mm/Heck: GCT xtail 95 mm

INDOOR:
Tomahawk D-CCPM V2 ( 450 )
3x Futuba S 3150
1x Gyro 401 mit Futuba 9257
1x Sonic 2200mh und A 123
Rotorblätter: Kopf und Heck: CFK
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#7 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von buz »

"...for use in scale, flybar-less and aerial photography helicopters.."

Danach ist es für 3 Anwendungsbereiche...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von EagleClaw »

Klingt interessant. Bin gespannt auf deinen Bericht.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
yogi149

#9 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von yogi149 »

Hi

euch ist aber schon klar, das das gar kein "Stabi" ist, oder?
Das ist nur der Mixer, zum Stabilisieren müssen noch Kreisel für Nick und Roll vorgeschaltet werden. (Seite 17 der Anleitung)
Zusätzlich kann noch ein optischer Sensor zur Horizonterkennung angehängt werden.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von EagleClaw »

yogi149 hat geschrieben:Das ist nur der Mixer, zum Stabilisieren müssen noch Kreisel für Nick und Roll vorgeschaltet werden.
Also wie das Cyclock? Na dann kost es aber bissl zuviel ;)

Bei dem Satz
Enables the use of piezo gyros on cyclic for stabilising multi-bladed and flybarless helicopters.
bin ich auch schon stutzig geworden aber nicht so recht schlau geworden. Jetzt ist es mir klar.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
yogi149

#11 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von yogi149 »

EagleClaw hat geschrieben:Also wie das Cyclock? Na dann kost es aber bissl zuviel
yap.

Aber Spartan ist ja an einem Stabi dran und da werden dann wohl auch "gute" Sensoren verbaut. :D
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#12 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von EagleClaw »

yogi149 hat geschrieben:Aber Spartan ist ja an einem Stabi dran und da werden dann wohl auch "gute" Sensoren verbaut.
Was du schon wieder alles weißt :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Lord
Beiträge: 34
Registriert: 31.12.2008 14:07:20

#13 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Lord »

Aber Spartan ist ja an einem Stabi dran und da werden dann wohl auch "gute" Sensoren verbaut.

:mrgreen: soll das INS 1 sein, stabilisiert die Kameraposition im Heli in Roll und Nick !
OUTRAGE 550
3x Futuba S 9452
1x GYRO Spartan DS 760 mit S 9254 Futuba
1x YGE 120HV mit Scorpion HK 4020-1390
A 123 - 7s2P plus HC 1300 6s3p
Blattschmied-Rotorblätter GCT-Expert 550 mm/Heck: GCT xtail 95 mm

INDOOR:
Tomahawk D-CCPM V2 ( 450 )
3x Futuba S 3150
1x Gyro 401 mit Futuba 9257
1x Sonic 2200mh und A 123
Rotorblätter: Kopf und Heck: CFK
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#14 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Theslayer »

Also, ich nutze den Ap2000i auf meinem Kamera-Logo.
du brauchst da diese Spartan-Ap2000i und nen IR-Sensor von FMA.
Wird programmiert, funktioniert eigentlich super. Es lässt sich in der luft auch calibrieren, per schalter, also trimmste, schwebst ruhig und lässt ihn calibrieren.

Probleme gibts anscheinend wegen dem IR-Sensor in richtig stark besiedelten gebiet, über vielen bäumen, oder nahe anderen Hitzequellen.. Bis jetzt hab ich noch kein problem damit gehabt...

Also ich find ihn empfehlenswert, geht echt gut, und gibt mir genug sicherheit..

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Lord
Beiträge: 34
Registriert: 31.12.2008 14:07:20

#15 Re: NEU: Spartan AP- 2000I oder Heli Command

Beitrag von Lord »

Theslayer hat geschrieben:Also, ich nutze den Ap2000i auf meinem Kamera-Logo.
du brauchst da diese Spartan-Ap2000i und nen IR-Sensor von FMA.
Wird programmiert, funktioniert eigentlich super. Es lässt sich in der luft auch calibrieren, per schalter, also trimmste, schwebst ruhig und lässt ihn calibrieren.

Probleme gibts anscheinend wegen dem IR-Sensor in richtig stark besiedelten gebiet, über vielen bäumen, oder nahe anderen Hitzequellen.. Bis jetzt hab ich noch kein problem damit gehabt...

Also ich find ihn empfehlenswert, geht echt gut, und gibt mir genug sicherheit..

Daniel
:) nicht schlecht, aber mit dem IR Sensor warte ich vorerst ab, lt. meiner Info von Spartan bekomme ich nun weitere techn. Merkmale des
neuen INS 1, damit dürfte das Problem mit den IR sensoren erledigt sein, warten wir mal ab.
OUTRAGE 550
3x Futuba S 9452
1x GYRO Spartan DS 760 mit S 9254 Futuba
1x YGE 120HV mit Scorpion HK 4020-1390
A 123 - 7s2P plus HC 1300 6s3p
Blattschmied-Rotorblätter GCT-Expert 550 mm/Heck: GCT xtail 95 mm

INDOOR:
Tomahawk D-CCPM V2 ( 450 )
3x Futuba S 3150
1x Gyro 401 mit Futuba 9257
1x Sonic 2200mh und A 123
Rotorblätter: Kopf und Heck: CFK
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“