auch hobby astronomen hier?

Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#1 auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Dully »

ich hab mich lange mit meinem 2ten hobby zurück gehalten aber nun wollte ich mal doch fragen :

gibt es hier auch hobby astronomen???!

würde mich freuen wenns sich viele gleichgesinnte melden würden! :bounce: :bounce:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Tueftler »

Bis auf die Tatsache das ich ein Teleskop hab (frag mich nicht was für eins) und da gelegentlich durchguge - nein :) Ich nicht ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#3 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Dully »

wie sieht deins denn aus?

wie sind die spiegel angeordnet ? das okular sitz das vorne am tubus oder hinten mit zenitspiegel?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Tueftler »

Oha: Ist ein Spiegelteleskop mit Okuloar vorne links.
Holzstativ....
die Spiegel? Ähm..... ja, es hat SPiegel :D
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#5 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Dully »

also ein newton?

ok verstehe
das holzstativ müsste doch stabil genug sein!

geh ruhig mal öfters raus und lass die sterne auf dich wirken xD

macht genau so viel spaß wie helifliegen!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Tueftler »

Dully hat geschrieben:macht genau so viel spaß wie helifliegen!
Das stimmt.
Und ich bin fast so oft draußen und guge in die Sterne, wie ich flige.....
so 3 mal im Jahr :D
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#7 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Dully »

aso^^

lol
prolo-junior
Beiträge: 71
Registriert: 13.09.2008 18:01:46

#8 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von prolo-junior »

Hobbyastronom hier!!! Zwar derzeit eher passiv wegen kronischem Zeitmangel aber nur her mit den Fragen!!!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Tueftler »

sacht mal... habt ihr mal Fotos durch's Teleskop gemacht? Bzw. geht das mit ner digicam im Macromodus so ohne weiteres?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#10 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Dully »

fragen hab ich keine wollt nur wissen ob hier auch ein paar gleichgesinnte sind..............naja wenigstens ein paar

ja hab ich mal aber sind nicht so gut geworden
prolo-junior
Beiträge: 71
Registriert: 13.09.2008 18:01:46

#11 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von prolo-junior »

hatte mal ein nexstar 8i und ein lx200 10zoll beides aber wieder entsorgt da in der Stadt der Transport doch recht aufwaendig war... tenderiere da inzwischen lieber zu einem 100m ed oder apo.... selbe leistung halbes gewicht und wesentlich transportabler ... und was hast du fuer ne ausruestung wenn ich fragen darf
Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#12 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Dully »

ich hab noch ein 102er refraktor

tja aber ich stehe im mom zwischen 2 teleskopen denn mein refraktor ist eig nicht so gut für deep sky geeignet dewegen wollt ich en neues kaufen : skywatcher eq5 aber ich bin noch nicht sicher

und noch aller hand kleinkram für beobachtungsnächte......
prolo-junior
Beiträge: 71
Registriert: 13.09.2008 18:01:46

#13 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von prolo-junior »

fotos mit digi geht aber nur bedingt da man ruhig halten muss hatte dies mal durch mein celestron 8i beim mond gemacht einfach mal ne serie und da gibts immer was brauchbares ansonsten braucht man einen adapter.... besser aber spiegelreflex cam und dann per m42 adapter das teleskop als objektiv nutzen, das was du vorhast nenn man okularprojektion...
prolo-junior
Beiträge: 71
Registriert: 13.09.2008 18:01:46

#14 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von prolo-junior »

vorsicht eq5 ist lediglich die montierung , welches teleskop ??? deep sky visuell ist ein spiegelteleskop ab 8zoll sinvoll , visuell gibts nichts gegen einen apo mit langzeitbelichtung... was moechtest du denn sehen ???
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: auch hobby astronomen hier?

Beitrag von Tueftler »

danke Junior, ich versuch mich mal drann :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“