Futaba T10 2,4 Servoweg bei Kanal 9 und 10

Antworten
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 Futaba T10 2,4 Servoweg bei Kanal 9 und 10

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich baue gerade für einen Kunden einen Agusta 102 Scale Heli auf, der ein Einziehfahrwerk hat. Weiterhin fliegt der Kunde mit Helicommand und zusätzlichem 401 am Heck. Jetzt sind durch die ganzen Steuerkanäle vom Helicommand und Kreisel so viele Kanäle belegt, dass ich mindestens den Kanal 9 bräuchte. Den finde ich aber im Menü für Servo Weg Begrenzung nicht. Das kann doch nicht wahr sein oder?

Bin für jede Hilfe dankbar!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Futaba T10 2,4 Servoweg bei Kanal 9 und 10

Beitrag von tracer »

Carsten aus LA hat geschrieben:Den finde ich aber im Menü für Servo Weg Begrenzung nicht. Das kann doch nicht wahr sein oder?
Ich kenne die T10 nicht näher, aber das ist doch "nur" eine etwas modernere T9.
Und da war Kanal 9 ein simpler Schaltkanal.
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#3 Re: Futaba T10 2,4 Servoweg bei Kanal 9 und 10

Beitrag von Stein »

Jepp,

9 + 10 sind Schaltkanäle !

Gruss
Hans-Willi
helihopper

#4 Re: Futaba T10 2,4 Servoweg bei Kanal 9 und 10

Beitrag von helihopper »

Hi,

lege das Fahrwerk auf den Schaltkanal und stelle die Wege mechanisch sauber ein (die Kreisscheiben bieten ausreichend Variationsmöglichkeiten).

Wenn es softer ausfahren soll, dann im Modellbauladen oder beim grossen C (link oben neben dem RHF Logo benutzen, dann bekommt Micha auch ein paar Werbecent ;) ) so ein Verzögerungs-Modul besorgen, dass Du einscheifst.
EDIT: es gibt auch Module, an denen Du Servowegbegrenzungen ebenfalls einstellen kannst. Ich weiss allerdings nicht, wieviel Saft die ziehen und ob Du Dir dann Gedanken über die Servostromversorgung machen müsstest.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Sender“