Erfahrungen mit CopterX 500?

jmenzel
Beiträge: 3
Registriert: 09.04.2008 12:55:34
Wohnort: Fernwald

#16 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von jmenzel »

Nun, es ist ja schon fast Mode, die Produkte von CopterX in Foren madig zu machen. Treffen sich aber T-Rex und CX Piloten, dann staunen die T-Rex Piloten über die Stabilität, Qualität und Preise des CX (Aussage vieler meiner Kunden). Und, wenn ich mein gutes Geld für etwas ausgebe und "schlechte" Ware bekomme, dann mache ich von meinem Umtauschrecht gebrauch. Wenn es ein guter Händler ist, dann tauscht er die "defekten" Teile ohne Probleme aus, zumindest mache ich dies ohne zu murren und habe zufriedene Kundschaft.

Der CX500 ist ein stabiles, sehr gut verarbeitetes Teil. Ich habe jetzt meinen ersten fertig und warte auf ein wenig mehr Temperaturen da drausen. Ich kann boeff nur zustimmen! Alle bisher gelieferten CX500 Sets sind sauber verarbeitet, haben hochwertige Wellen ohne jeden Schlag. Natürlich könnten verschiedene Details etwas anders werden (Landegestell etwas näher zusammen, gleich die Alu Führungen für die Heckrotoransteuerung), aber ist nur eine Sache des Designs.

Im Übrigen, der von Staufenbiel verkaufte E-Copter 250 hat nichts, aber auch gar nichts mit dem CopterX CX200 zu tun. Ist, Gott sei dank, auch nicht von CopterX hergestellt. Sie sehen sich ähnlich, wie alle 450er, 200er, etc, der CX200 von CopterX ist aber um längen besser verarbeitet, auch wenn er so seine Macken (by Design) hat.
Grüße aus Fernwald
CX450SE, CX200, CX500, T-Rex450XL in EC135
Extra260, Ultimate, Pitts, Mini Pulse XT
Powered and Safe with Spektrum DX7
Benutzeravatar
starloewe
Beiträge: 57
Registriert: 02.11.2008 12:26:52
Wohnort: Berlin

#17 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von starloewe »

Ich kann die Feststellungen von jmenzel nur unterstreichen.
Ich habe von dem Angebot Gebrauch gemacht und mir den CopterX 500 zum Sonderpreis beim bereits genannten Händler gekauft.
Ich habe alle Wellen und Lager überprüft und keine sichtbaren Mängel festgestellt. Dass das Hauptantriebsrad stark eiert konnte ich auch bei dem originalen TREX-Antriebsrad feststellen. Wie bereits boeff geschrieben hat, wurden hier auch einwandfreie Imbuß-Schrauben mitgeliefert.
In Verbindung mit dem starren Heckantrieb, den ich mir noch besorgt habe, ist dies ein schöner Heli.
--------------------------------------------------------------------------------------------
T-REX 500
YGE80,Gyro GP750+ DS 520,Scorpion HK3026-1900KV,LifePo 6S1P-2300maH,DS510,Heli-Tec
Funke: Spektrum DX7
Lader: iCharger 1010B+
DMO versichert
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#18 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

das entspricht genau meinen Erfahrungen. Ich fliege den CX500 nur noch... mein T-Rex500 steht im Regal.
Inzwischen habe ich auf rcmovie ein erstes Flugvideo eingestellt. Leider war der Himmel so grau,
dass nur gemütlicher Rundflug möglich war.... jede schnellere Bewegung kam nur noch verschwommen
rüber. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den link hier einfügen darf, aber unter dem Suchbegriff CopterX 500
ist das Video sofort zu finden. Ich hoffe, ich kann bei besserem Wetter schon bald ein schöneres
Video einstellen.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
sicos79
Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2006 10:37:21
Kontaktdaten:

#19 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von sicos79 »

Guten Tag

kann ich für den XCopter 500 100% alle T-REX 500 Ersatzteile verwenden?

Gruss sicos
T-REX 500 :-)
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#20 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

@ sicos

ja, die Teile sind voll kompatibel

Gruß...Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#21 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von bobo999 »

jmenzel hat geschrieben:Nun, es ist ja schon fast Mode, die Produkte von CopterX in Foren madig zu machen.

Im Übrigen, der von Staufenbiel verkaufte E-Copter 250 hat nichts, aber auch gar nichts mit dem CopterX CX200 zu tun. Ist, Gott sei dank, auch nicht von CopterX hergestellt. Sie sehen sich ähnlich, wie alle 450er, 200er, etc, der CX200 von CopterX ist aber um längen besser verarbeitet, auch wenn er so seine Macken (by Design) hat.
ich hab gar nichts gegen den Copterx oder Clone, sonst würde ich keinen Tomahawk fliegen.Den Hinweis auf schlechte Lager oder Wellen stammt ja vom Shopinhaber selbst.

Bei dem E-Copter von Staufenbiel hatte ich gedacht das der mit dem CX 200 indentisch ist,aber offenbar ja nicht.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von tracer »

boeff hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob ich den link hier einfügen darf,
Das darfst Du.

Aber wir haben auch ne eigene Videothek :)
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#23 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

na dann füge ich hier mal den Link ein: http://www.rcmovie.de/video/99ca63fb057 ... erX-500-SE

ist nix besonderes..... aber zur Zeit kann ich leider keine bessere Qualität anbieten..... entweder habe
ich keinen Kameramann, oder das Wetter ist mies :(

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
BlueCoupe
Beiträge: 35
Registriert: 12.12.2008 18:28:42

#24 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von BlueCoupe »

Hallo Stefan , melde mich freiwillig als Kameramann :D
Benutzeravatar
weberhai
Beiträge: 34
Registriert: 31.10.2008 07:02:37
Wohnort: 35708 Haiger

#25 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von weberhai »

Hallo,
ich mische mich jetzt mal hier ein, ich habe jetzt die letzten Tage meinen T-Rex 500 ESP aufgebaut und versuche nun schon 2 Tage lang den fliegend einzustellen.
Ich kenne den 500er CopterX nicht, allerdings den 450er den besitze ich nämlich selbst.

Wenn der 500er CopterX nur anähernd so gut ist wie der 450er, dann behaupte ich einfach der T-Rex 500 ist nicht mehr Wert, als das er als Ersatzteillager für den Copter dient und nicht andersrum !!!

Sorry,- aber dieses ewige Gewippe in der Luft geht mir auf den Zeiger, ich habe einen Heli von der Edelmarke Align gekauft und kein Schaukelpferd.
Wenn ich mir vorstelle das der mal in einen Rumpf soll wird mir jetzt schon ganz schlecht.
Er ist laut Align für eine Drehzahl vonn 2000 - 2200 gebaut und damit fliegt er nicht,- also Note = Mangelhaft.
Den, für einen Einsteiger zu empfehlen ist der pure Wahnsinn.
Auf jedenfall mein letztes Align Produkt was ich gekauft habe, nehme dann lieber die Clone´s denn die verstehen scheinbar ihr Handwerk.

Gruß Horst
Blade MSR
3x Walkera 4#3B Brushless
2x Walkera 4G3
T-Rex 250
CopterX 450 SE V2
HK-T500
T-Rex 600
Steuerung: Graupner MX-16 mit 2,4 GHZ Assan
Meine Videos : http://www.modell-movies.de/users_media ... type=video
Benutzeravatar
BlueCoupe
Beiträge: 35
Registriert: 12.12.2008 18:28:42

#26 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von BlueCoupe »

Hallo Horst, ja ich kann nichts schlechtes über den CopterX 500 sagen, ich bestitze auch noch den T-Rex 500 , und die zwei nehmen sich da eigentlich nichts von der Qualität her. Niedrige Drehzahlen wollen beide nicht. Unter 2400 bekomme ich mein Heck nicht ruhig, und das aber bei beiden.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#27 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von bobo999 »

starloewe hat geschrieben: Ich habe von dem Angebot Gebrauch gemacht und mir den CopterX 500 zum Sonderpreis beim bereits genannten Händler gekauft.
ist die Mechanik denn komplett oder fehlt da noch irgendwas ? Die Beschreibung von Parkflieger ist da nicht so eindeutig.Der Preis ist schon interessant und eventuell eine Welle oder Lager tauschen eigentlich kein Akt.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#28 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

ich habe auch beide und kann bei den Flugeigenschaften keinem von beiden
einen Vorteil bescheinigen. Der Copter ist eben aus der Packung komplett
aufgerüstet ... alles Alu was Alu sein kann. Fliegen tun beide gleich ...
und das mit der Drehzahl haben sie auch gemeinsam ... unter 2400 geht
da nicht viel, auch wenn die von Align das anders geplant hatten.

@ Thomas .... das Angebot nehme ich gerne an .... wenn´s Wetter passt
auf "Eurer" Wiese bei Königsbrunn ?

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#29 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

@ Manfred.....

Du solltest darauf achten, dass Du die Ausführung mit CF Blättern bekommst ... die GF Blätter
die bei der ersten Serie geliefert wurden waren wirklich minderwertig!

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
BlueCoupe
Beiträge: 35
Registriert: 12.12.2008 18:28:42

#30 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von BlueCoupe »

boeff hat geschrieben:ich habe auch beide und kann bei den Flugeigenschaften keinem von beiden
einen Vorteil bescheinigen. Der Copter ist eben aus der Packung komplett
aufgerüstet ... alles Alu was Alu sein kann. Fliegen tun beide gleich ...
und das mit der Drehzahl haben sie auch gemeinsam ... unter 2400 geht
da nicht viel, auch wenn die von Align das anders geplant hatten.

@ Thomas .... das Angebot nehme ich gerne an .... wenn´s Wetter passt
auf "Eurer" Wiese bei Königsbrunn ?

Gruß
Stefan

Klar wenn´s Wetter mitmacht bin ich am Wochenende beim Fliegen. Kann dich ja kurz mal anrufen wenn ich geh .
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“