Fliegende Heckrotoblätter...

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Fliegende Heckrotoblätter...

Beitrag von TommyB »

Ich komme eben aus dem Keller, wo ich die ersten Einstellungen im Echtbetrieb machen wollte... und plötzlich macht es ZING und irgendwas schnelles fliegt durch die Luft.

Motor aus - auf dem Boden liegt eines der Heckrotorblätter - glatt in der Mitte der Bohrung gebrochen (siehe Bilder)

Darf sowas nach nur 5 Minuten Last passieren???

Gruss
Thomas
Dateianhänge
Heckrotor1.jpg
Heckrotor1.jpg (14.5 KiB) 739 mal betrachtet
Heckrotor2.jpg
Heckrotor2.jpg (10.43 KiB) 2384 mal betrachtet
Heckrotor3.jpg
Heckrotor3.jpg (15 KiB) 742 mal betrachtet
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#2

Beitrag von Niko »

Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

top quality :(


So etwas darf nie passieren, wenn das Modell in einem Rahmen betrieben wird, für den es ausgelegt ist.

Sobald so ein Heckrotorblatt jemand am Auge verletzt hat ist ARK pleite.

Unfassbar. Das sieht stark nach Billigmaterial aus. Die Oberflächenstruktur legt den Verdacht nahe, dass die Spritzgussmaschine mit zu wenig Temperatur gefahren wurde. Bei dem Bild von Runryder sieht man das nicht so deutlich. Kann also auch an der Fotoqualität liegen.

Dennoch. Das darf nicht passieren.



Cu

Harald
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

... und das schlimmste ist, momentan sind keine Heckrotorblätter lieferbar.

Thomas
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von picolo82 »

gehn die vom rex net normal schon denk ich :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich denke auch, dass die passen.

Scheint sowieso so zu sein, dass die ARKs langsam aber sicher zu Rexen zurückmutieren.


Cu

Harald
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TommyB »

helihopper hat geschrieben:Unfassbar. Das sieht stark nach Billigmaterial aus. Die Oberflächenstruktur legt den Verdacht nahe, dass die Spritzgussmaschine mit zu wenig Temperatur gefahren wurde. Bei dem Bild von Runryder sieht man das nicht so deutlich. Kann also auch an der Fotoqualität liegen.
Das Originalbild war ziemlich unscharf, daher habe ich es mit IrfanView "geschärft"... aber der Kunststoff macht auch so einen zu harten, fast schon spröden Eindruck - ich denke für ein Teil wie den Heckrotor sollte ein Kunststoff verwendet werden der eher "zäh" ist.

Aber am liebsten wären mir eigentlich Carbon-Blätter...

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Die Heckblätter vom T-Rex passen :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MiLi »

Die Heckblätter vom Zoom passen auch.

MfG
MiLi
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Quaxx »

@MiLi: Ist das eine ThreeDee MP auf deinem Avatarbild???

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Pforti »

@MiLi: Ist das eine ThreeDee MP auf deinem Avatarbild???

Steffen
Hi Steffen,
lies doch mal die Signatur! :wink:
Zoom 400 (Mini MP), CFK-Blätter SAB, Feigao B20-3625-16L, Hacker 18B Heli, Servos 4x HS-50, Piezo Kreisel MS Heading Lock MS-044, E-Tec-LiPoly HP 3x 1250 mAh/11,1
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#12 Ist das eine ThreeDee MP auf deinem Avatarbild???

Beitrag von MiLi »

Hallo Steffen,

Mini MP
http://www.proheli.de/onlineshop/shop.html

MfG
MiLi
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TommyB »

Ach ja, hätte ich beinahe vergessen... die Unwucht mit dem einzelnen Rotorblatt hat natürlich auch die Heckrotorwelle zur Banane verbogen :cry:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von barnie »

Mach doch mal Ärger bei denen und drohe mit Anzeige. Die sollen Ersatz liefern , Blätter, Welle und was sonst noch alles hin ist :)

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

rudi hat geschrieben:Mach doch mal Ärger bei denen und drohe mit Anzeige. Die sollen Ersatz liefern , Blätter, Welle und was sonst noch alles hin ist :)

RUDI
:shock: was hat Rainer Dir getan? :D :wink: (Spässle)

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „ARK“