Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Antworten
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#1 Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Beitrag von torsten_156 »

Hallo,
ich habe nun an meinem neu aufgebauten Rex500 die Elektronik verbaut. Ich frage mich nun, wie rum ich den Stecker des orig.Regler in meinen Empfänger (Futaba R-617FS) stecken soll?

Gruß Torsten
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Beitrag von Fleischwolf »

Soweit ich weiß, kannst Du das einfach ausprobieren. Falsch rum: Nix geht (schadet aber auch nicht) Richtug rum: Funktioniert. :wink:

Bin mir aber nicht ganz sicher - das kann aber bestimmt noch jemand bestätigen?

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Max1234

#3 Re: Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Beitrag von Max1234 »

Wie rum hast du den die Servostecker,die Kabel haben doch 3 Farben
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4 Re: Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Beitrag von Tieftaucher »

Das Minuskabel (schwarz oder braun) zeigt nach außen, das Signalkabel (Gelb oder Orange) Richtung Mitte des Empfängers. Gleiches gilt nicht nur für Regler, auch für Servos.

gruss ANDI
Zuletzt geändert von Tieftaucher am 22.01.2009 16:40:16, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#5 Re: Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Beitrag von trexter »

Moin,

Rot = Plus
Schwarz (manchmal braun) = Minus
Weiß = Signal

Immer das selbe, egal ob Akku, Servo, Regler...

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#6 Re: Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Beitrag von torsten_156 »

Tieftaucher hat geschrieben:Das Minuskabel (schwarz oder braun) zeigt nach außen, das Signalkabel (Gelb oder Orange) Richtung Mitte des Empfängers. Gleiches gilt nicht nur für Regler, auch für Servos.

gruss ANDI
Ok, genau so habe ich es gemacht. Dann war es ja korrekt so.


Super Forum :thumbleft:
Schnelle Hilfe garantiert!!!

Vielen Dank!
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
helihopper

#7 Re: Stecker des Reglers wie rum in den R-617FS?

Beitrag von helihopper »

Hi,

bei den durchsichtigen Empfängern einfach von hinten auf die Platine schauen. Minus ist eigentlich immer durchgeschleift.

Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Empfänger“