Umbau MX-16s von 35Mhz auf Spektrum 2,4

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#61 Re: Umbau MX-16s von 35Mhz auf Spektrum 2,4

Beitrag von EagleClaw »

Und wie soll ich die Kanalzuweisung programmieren? Geht ja bei der MC-16/20 nicht. Auf Kanal 5 liegt daher bei mir meist eine Zusatzfunktion wie Fahrwerk.
Der Comanche hätte damit folgende Belegung:
1...Kreisel
2...TS
3...TS
4...Heck
5...Fahrwerk
6...TS
7...Gas

Der ECO:
1...Kreisel
2...TS
3...TS
4...Heck
5...frei
6...TS
7...Gas

Wie bekäme ich jetzt beim ECO den freien Kanal zugewiesen?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#62 Re: Umbau MX-16s von 35Mhz auf Spektrum 2,4

Beitrag von Helix »

Hallo EagleClaw,

ob eine frei Kanalbelegung mit Spektrum möglich ist, kann ich nicht sagen. Mit Jeti-Duplex geht es. Dazu benötigt man die Jeti-Box. Mit der kann man die Kanäle im Empfänger frei zuweisen und Failsave sowie Hold auf allen Kanälen frei programmieren. Bei Spektrum ist m.W. nur einem Kanal Failsave fest zugewiesen. Das dürfte in dem Fall auch Probleme mit der MC-16/20 geben, falls du Failsave nutzen möchtest. Bei der MC-22 und MX-22 gibt es die Möglichkeit über z.B. mcedit in die Sendersoftware einzugreifen und eine Umprogrammierung durchzuführen. Ob das bei der MC-16/20 auch geht, kann ich nicht sagen. Ich vermute mal nein.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Antworten

Zurück zu „Sender“