Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Doc Tom »

echo.zulu hat geschrieben:Nichts desto trotz fliege ich in der Regel auch ohne Expo, weil ich es ganz gern habe, wenn der Heli um die Mitte herum ein wenig agiler ist.
Deswegen ja 10-15 % :-), bei ganz heftigen Helis/Ausschlägen gehe ich auch mal auf 20%
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#32 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

Das Thema mit der Kreisdrehung und den zurückgelegten Wegen dabei hatten wir ja schonmal ausgiebig an anderer Stelle.
das ist natürlich richtig, dass die mechanische Bewegung nicht proportional zur Servobewegung ist.
Der Anstellwinkel des Gestänges beim Servo in Neutralstellung ist ja 90Grad. Dadurch ist hier die mechanische Bewegung sehr hoch.
Steht das Servo bei 45Grad, ist die mechanische Bewegung nicht mehr so gross obwohl der gleiche Servoweg vorhanden ist.
Weil: die Drehbewegung teilt sich nun auf in eine Bewegung nach rechts und unten. Bei 90Grad haben wir nur eine Bewegung nach rechts.
Die Richtungen sind jetz von mir frei gewählt.
Somit ist die Aussage richtig Expo nehmen zu müssen wenn man eine lineare mechanische Bewegung am Heli haben möchte.
Die servowege sind dann am Anfang weniger und am Ende hin mehr. Dadurch wird diese Physik der Kreisdrehung aufgehoben.
Nich so einfach das Thema aber ich hoffe ich konnte helfen zum Verständnis.

:D Hi Tom :D

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#33 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Fleischwolf »

Und um nun ein wenig Verwirrung zu stiften:

Beim kreiselgesteuerten Heck ist das nicht so. :lol: :lol:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#34 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

:hello1: ...nich ausarten lassen jetz hier. :shock:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Aeroworker

#35 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Aeroworker »

wie ist das eigentlich wenn ich den "Geberweg" auf Gier verändere....... muss ich dann expo angleichen? :twisted:
Zuletzt geändert von Aeroworker am 23.01.2009 10:18:44, insgesamt 1-mal geändert.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#36 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

Ja aber natürlich... :mrgreen:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Aeroworker

#37 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Aeroworker »

wie jetzt? positiv oder negativ?
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#38 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

Beim Heck is das zu vernachlässigen denke ich.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#40 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

War das jetz echt ernst gemeint von dir Holger?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Aeroworker

#41 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Aeroworker »

nein..... dann hätte ich deine Antworten anders hinterfragt.... war ein gelungener Joke den bitte NIEMAND ernst nimmt der es nicht verstanden hat!
Max1234

#42 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Max1234 »

Hallo,
Habe meinem REX heute auch etwas Expo geschenkt.Bei den Spektrum Anlagen ist der Wert 100% um 30% zu bekommen muss ich auf 70% stellen.
Aber am Heck bringt es ja nichts da der Limmiter vom Gyro den Servo steuert und nicht Expo,habe es getestet.
Aeroworker

#43 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Aeroworker »

Max1234 hat geschrieben:Aber am Heck bringt es ja nichts da der Limmiter vom Gyro den Servo steuert und nicht Expo,habe es getestet.
In der Regel steuerst du die Drehrate des Hecks mit dem Servoweg... Expo bringt da wirklich nichts ausser den (HH) Kreisel durcheinander!
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#44 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Fleischwolf »

Aeroworker hat geschrieben:In der Regel steuerst du die Drehrate des Hecks mit dem Servoweg... Expo bringt da wirklich nichts ausser den (HH) Kreisel durcheinander!
Naja - mit Expo auf dem Heck kann man die Drehrate um die Knüppelmitte genauso sanfter machen, wie man es mit allen anderen Achsen auch machen kann. Der Kreisel wird dadurch nicht durcheinander gebracht. Ganz im Gegenteil, Expo auf Heck kann absolut sinnvoll sein.
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#45 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

Ich hab auch etwas Expo am Heck im HH Mode. Funzt astrein. Geht mir ja ums feinfühlige um die Mitte heraum und nicht um die maximale Drehrate.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Sender“