ich dachte, normalerweise ist der Akku nicht (unbedingt) nachzuladen, die 130mAh kommen vermutlich von der höheren Spannung, die der Akku am Anfang gegenüber des BEC hat und erstmal "verbraucht" wird, kann das aber nicht beweisen (habe selbst nur einen Empfängerakku in Betrieb, also ohne BEC)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000 Hurricane 550: verkauft Sender:
Spektrum DX 7 Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Den Pufferakku brauchst nicht laden. Nur hin und wieder per Ladegerät entladen und wieder laden damit er länger lebt. Am Anfang ist ja die Spannung im Puffer höher, das wird relativ schnell abgebaut und von da weg übernimmt das BEC. Ich hab noch nie aufgepasst wie viel da verbraucht wurde, der Akku hat aber immer seine knapp 5V.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Also auch ich flieg den Hurri mit Jazz und ohne Stützakku! (Servos 3152,bzw. 9254 am Heck)
Hatte noch nie Probleme! umso weniger unnötige Kabel/Elektronik/Schalter,... umso besser.