Fliegende Heckrotoblätter...

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von SPAWN »

Chris_D hat geschrieben:

:shock: was hat Rainer Dir getan? :D :wink: (Spässle)

Gruss
Chris

Ich glaube Rudi verzeiht dem Rainer nie, dass er nun nen neuen Zoom im Angebot hat haha :-D


SPAWNI
Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#17

Beitrag von splasch »

Mir ist das gleiche bassiert einen Bericht hab ich breits in einen anderen Forum geschrieben mit Foto.

Könnt ihr Hier Nachlesen:

[web]http://www.heliwelt.de/forumheliwelt200 ... IC_ID=3524[/web]
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von TommyB »

@Splash: Interessant, vor allen die "alternative" Heckrotorwelle - danke...

Ich habe mittlerweile von Rainer die Info bekommen, das wohl ein Produktionsfehler vorliegt und das Material der Heckrotoren zu hart ist.

Seine Empfehlung -> nicht mehr als 2100 U/min.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von barnie »

Chris_D hat geschrieben:
rudi hat geschrieben:Mach doch mal Ärger bei denen und drohe mit Anzeige. Die sollen Ersatz liefern , Blätter, Welle und was sonst noch alles hin ist :)

RUDI
:shock: was hat Rainer Dir getan? :D :wink: (Spässle)

Gruss
Chris
Ist Rainer der Hersteller??? Der kann doch nichts für den Müll den er geliefert bekommt!!!!

Rainer wird schon merken, dass er auch mit dem neuen Zoom kein Geschäft machen kann :) Wer will denn schon einen Zoom ausser dem SPAWNI... Und allein vom Spawn auch wenn der wieder alles vergoldet, äh veralut kann Rainer nicht leben! :) :) :)

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
David

#20

Beitrag von David »

Also echt, ich denke da solltet Ihr den Hersteller für festnageln.
Er hat nicht nur hochwertigeren Ersatz zuliefern, sondern auch
Ersatzteile für Beschädigungen die daraus entstanden sind.

Was da passieren kann, sollte man mal nicht unterschätzen.
Auch wenn der Heli nicht der größte ist, ein abstürzender kann
einiges anrichten :shock:
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von labmaster »

Wie willste denn jemand in Taiwan festnageln ?

Als Endkunde eh keine Chance.

Und als Händler biste ja schon froh wenn du für die Vorkasse welche du getätigt hast überhaupt irgendwann Ware bekommst.

Alle schöne Vorsätze, aber nix durchführbar.

Das einzige was man machen kann ist , keine Ware aus Taiwan/ China (wobei Taiwan noch viel besser als China ist) mehr zu kaufen, also nix mehr mit x400 und T-Rex ....
oder man macht beim Händler Druck, der wiederum kann sich dann in Zukunft überlegen ob er nochmal so'n Zeugs anbieten will, kommt dann auf gleich raus :)



Grüße,
Walter
Zuletzt geändert von labmaster am 22.07.2005 09:12:49, insgesamt 2-mal geändert.
David

#22

Beitrag von David »

Taiwan? Na ja das wird wirklich nix ...
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#23 Re: Ist das eine ThreeDee MP auf deinem Avatarbild???

Beitrag von Quaxx »

MiLi hat geschrieben:Hallo Steffen,

Mini MP
http://www.proheli.de/onlineshop/shop.html

MfG
MiLi
*gnmpf* Ja, jetzt habe ich das auch gelesen... :wink:

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von TommyB »

rudi hat geschrieben:Ist Rainer der Hersteller??? Der kann doch nichts für den Müll den er geliefert bekommt!!!!
Kann er zwar nicht, dennoch gilt die gesetzliche Gewährleistung

Laut Rainers AGB gibt es keine erweiterte Garantie, die gesetzliche Gewährleistung ist aber detailliert aufgeführt.

Im Rahmen dieser Gewährleistung bekomme ich daher auch meine Teile ersetzt (was nichts mit "Kulanz" zu tun hat)

Wie Rainer das mit ARK regelt, steht wieder auf einem anderen Blatt (genauer: in den Vetragsbedingungen zwischen EHS und ARK ;-)
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#25

Beitrag von Fistel »

@ Rudi - laber nicht! Ich LIIIIIEBE meinen ALU-Zoom, und was meinst Du, vorher die "rote Ampel" beim Zoom V2 kommt?

Kaufen anscheinend doch noch ein paar "vernünftige" bei Rainer ein.

Bevor das hier wieder jemand in den falschen Hals bekommt; alles nur Spässchen. Der alte "Zwist" - Zoom vs. Rex.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von barnie »

:) die rote Ampel ist doh kein Problem bei einem Stück auf Lager :) Viel mehr werden die in good old Germoney nicht zulassen... :) :)

Der Laber-RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
träumer
Beiträge: 21
Registriert: 08.05.2005 11:04:52
Wohnort: Bad Iburg

#27

Beitrag von träumer »

Hallo zusammen,

auch ich hatte soeben einen Crash mit dem X-400 nach gebrochenem Heckrotorblatt. Es brach an der gleichen Stelle wie auf den Fotos weiter oben. Eher nebensächlich, daß der Heli sich zerlegt hat, ein Rotorblatt im Schädel wäre wohl schlimmer. Vielen Dank für den China- oder Taiwanschrott!!! Also Vorsicht!

Viele Grüße an Euch

Christof
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#28

Beitrag von Imp-Perator »

@all:
ich habe seit kurzem auch die t-rex blätter drauf und (ausser das ich nen crash hatte für den die heckblätter nix können) ich konnte keinen unterschied feststellen!
also lieber die vom rex nehmen wenn die besser sind!

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#29

Beitrag von Nestlede »

Hallo Jungs,

das Problem mit den X400 Blättern besteht immer noch. Mir ist heut wieder eins gerissen. Schon zum 2. mal. Werde nie wieder ARK Blätter draufmachen
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#30

Beitrag von ingo777 »

Mich hat schon vor einem Jahr so ein Blatt angesprungen... Es schlug leicht unterm Knie ein. Totz Jeans gabs einen schicken blauen Fleck. Ich hatte Riesenglueck... haette auch anders kommen koennen... Man sollte meinen ARK haette das Problem erkannt, war schon vor einem Jahr Thema auf RR...

Ingo
Antworten

Zurück zu „ARK“