Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#61 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von EagleClaw »

Edel 8)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#62 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Am Freitag am schwäbischen Heli-Stammtisch habe ich meine Agusta dabei gehabt. Da habe ich mit Dieter (Helix) ein wenig drüber diskutiert und wir haben mal überschlägig den Stromverbrauch des Beleuchtungsmoduls überschlagen. Wenn ich alle 5 dauernd geschalteten LED's an habe, habe ich theoretisch einen Verbrauch von 0.1A, wenn die beiden Blitz-LED's schalten 0.12A.

Ich habe mir mal die technischen Daten meiner RC-Komponenten rausgesucht und folgende Stromaufnahmen ermittelt:

Empfänger R617FS: 0.7A
Beleuchtungsmodul: 0.12A (+ das was das Modul selbst verbraucht, dürfte aber nur sehr wenig sein - der Attiny z.B. braucht 0.3mA)
Gyro: 0.02A (keine Daten vom WK-G011 da, habe die Daten vom LTG2100 genommen)
Servos: 0.03A pro Servo (über Drehmoment und Stellgeschwindigkeit die Leistung berechnet und daraus den Strom)

Ergibt 0.96A.

Kann ich das so rechnen? Oder mache ich da einen Fehler?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#63 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von EagleClaw »

Alex K. hat geschrieben:Servos: 0.03A
Halte ich für zu wenig. Schau mal beim Hersteller, was da angegeben ist. Musst aber den Blockierstrom nehmen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#64 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Beim Hersteller ist nichts angegeben... was brauchen Servos in dieser Größe in einem 450er Heli denn typischerweise?

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#65 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

War heute die Agusta ein bisschen ausführen ;)

Leider keine Luftaufnahmen, da ich keinen Fotografen zur Hand hatte... dafür aber in ihrem bestimmten Umfeld, im Schnee ;)

Gruß, Alex
Dateianhänge
15-02-09_02.jpg
15-02-09_02.jpg (82.55 KiB) 276 mal betrachtet
15-02-09_04.jpg
15-02-09_04.jpg (91.26 KiB) 273 mal betrachtet
15-02-09_05.jpg
15-02-09_05.jpg (94.23 KiB) 273 mal betrachtet
15-02-09_01.jpg
15-02-09_01.jpg (99.26 KiB) 273 mal betrachtet
15-02-09_03.jpg
15-02-09_03.jpg (105.21 KiB) 272 mal betrachtet

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“