YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Antworten
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#1 YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich habe mir einen YGE 60 Regler zugelegt, der in einen Protos mit Scorpion HK3026-880 Motor kommen soll.

Nun habe ich den Regler mit der Progcard II entsprechend eingestellt. Nur leider fährt der Motor allle dreimal nicht hoch. Der Motor verharrt dann bei einer minimalen Drehzahl.

Im Zusammenspiel mit einem HK2221-8 bringt der Regler den Motor zwar stets auf Drehzahl, aber jeder zweite Anlauf ist so ruppig dass es den Motor erst einmal 1-2 Sekunden durchschüttelt bevor er hochgefahren wird.

Den Regler habe ich wie folgt eingestellt:
-Timing: 6°, 18°, 30° (alle probiert)
-Brake: off
-cut off type: slow down, LiPo
-cut off voltage: 2.4/3.1
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov. on
-P-Gain: 0.9
-I-Gain: 0.05
-Startup Speed: Heli slow
-PWM-Frequency: 8kHz sowie 16kHz zum Test
-Startup Power: Auto sowie einmal 2% und 4%

Ich weiß mir gerade keinen Rat. Klar könnte man mit der Startup Power hoch, aber dann wäre der gewünschte Sanftanlauf nicht realisiert.

Zudem: Ist es normal dass der Regler bei erreichter Drehzahl kurz stockt? Danach scheint alles einwandfrei zu laufen.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#2 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von buz »

Hallo,
ich fliege den 60er YGE mit dem Scorpion HK2221-8.
Ich hatte es am Anfang auch mit den 2% und 4% bei Softanlauf probiert.
Da ist der Motor aber nicht selbständig richtig hochgelaufen, sondern bei sehr niedrigen Drehzahlen hängen geblieben.
In der Auto Einstellung beim Softanlauf läuft er jedoch gut hoch.

Diesen kurzen Stocker habe ich auch und meines Wissens nach ist das normal.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von -Didi- »

sptotal hat geschrieben: Zudem: Ist es normal dass der Regler bei erreichter Drehzahl kurz stockt?
Das ist absolut normal, habe ich bei meinem YGE100 auch und ist auch bei meinem alten 80er Jazz vorhanden.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von Timmey »

Hallo Alex,

ich habe die gleiche Kombi YGE 60 und Scorpion HK3026 KV880 im Protos 500.

Eben erste Trockentests gemacht. Hier meine Einstellungen:

-Timing: 12°
-Brake: off
-cut off type: slow down, LiPo
-cut off voltage: 2.4/3.1
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov. on
-P-Gain: 0.9
-I-Gain: 0.05
-Startup Speed: Heli slow
-PWM-Frequency: 8kHz (diese Einstellung hat mir ein Scorpion Mitarbeiter empfohlen)
-Startup Power: Auto

Soweit fährt er wirklich super sanft hoch. War zwar jetzt nur ne Trockenübung, aber schaut erstmal echt gut aus. Die kurze Stockung nach erreichen der Drehzahl ist beim YGE normal, steht auch so in der Anleitung.
Wenn das Wetter morgen mitspielt schnalle ich den Logger drauf und flieg ne Runde. Mal gucken ob das Flugverhalten so gut ist wie beim JAZZ 80.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von Doc Tom »

Tim nimm nicht super soft, sondern die 2´ten Möglichkeit, sonst dauert es ewig.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von Timmey »

Doc Tom hat geschrieben:Tim nimm nicht super soft, sondern die 2´ten Möglichkeit, sonst dauert es ewig.
Hey Doc,

also nicht
-Startup Speed: Heli slow sondern Heli middle?

Dauert schon lang, hast Recht, das könnte etwas zu lang dauern falls ich mal wieder unbeabsichticht in der Luft von GOV 1 auf AUTOROTATION statt GOV 2 schalte :mrgreen:
Ich werds ausprobieren! Danke für den Tip!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von Doc Tom »

Japp Heli middle.

Probiert doch bitte mal (die wo der Motor stottert), unterschiedliche Startuppower aus. Ich habe im Moment Auto bei Rex 500 und ab und zu stottert der wie wild bei starten. Versucht es mal mit erst: 4 , dann 8 (langsam hochtasten). Habe gerade mit dem Hersteller gesprochen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#8 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von sptotal »

Vielen Dank mal für eure Antworten.

Ich habe den Steller nur am ausgebauten Motor getestet. Laut dem YGE-Produzenten, Herrn Jung, sollte man dann mit der Startup Power hochgehen (bezieht sich auf den ausgebauten Zustand). Bei 8% reduzieren sich die Anlauffehler, bei 32% werden sie vermutlich verschwunden sein.

Ich werde den Motor samt Regler mal einbauen und testen ob er dann zuverlässig anläuft. Wird aber leider noch zwei Wochen dauern, dann bekommt der Protos hoffentlich Luft unter die Rotorblätter. :mrgreen:
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von Doc Tom »

sptotal hat geschrieben:Laut dem YGE-Produzenten, Herrn Jung, sollte man dann mit der Startup Power hochgehen (bezieht sich auf den ausgebauten Zustand). Bei 8% reduzieren sich die Anlauffehler, bei 32% werden sie vermutlich verschwunden sein.
Ja hatte mir gesagt, dass er heute schon mit Jemandem gesprochen hat. Er sagte aber auch langsam anfangen 4, 8 ... damit die Blätter nicht überschneiden beim anlaufen.

Hast Du im Moment "auto" eingestellt ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von -Didi- »

Doc Tom hat geschrieben:Japp Heli middle
Da bin ich auch hin und freue mich über einen nicht ganz so langen Sanftanlauf.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von ER Corvulus »

Ich fahre den 3026er im Lipoly mit waskannstewasgibstde (glaube 32kHz) und Timing high (+10) am CC - da ging der Motor am besten an und braucht am wenigsten Strom.
Wieviel kHz kann der YGE?

Edit: sind 24Khz (obwohl ich das nicht glaube :roll:) : lt Anleitung regler kann der bis 32kHz, die Auswahl in der Software lässt auch 4 Stufen zu, aber nur max 24... (32 wären aber sinniger ... 8,16,24,32 und nich 8,12,..24)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von Timmey »

ER Corvulus hat geschrieben:Ich fahre den 3026er im Lipoly mit waskannstewasgibstde (glaube 32kHz)
Hallo Wolfgang, das ist aber sehr pauschal, vom HK3026 gibts mittlerweile 6 verschiedene Versionen die alle bis auf die Maße nicht mehr viel miteinander gemeinsam haben. Aus der Anleitung von YGE entnehme ich sinngemäß "Umso niedriger die PWM-Frequency umso rauher läuft der Motor und umso weniger Verluste hat der Regler". Wie oben schon geschrieben hat mir ein Mitarbeiter für die KV880 Version 8khz empfohlen. Ob das wirklich gut geht muss ich aber auch erst noch erfliegen.
ER Corvulus hat geschrieben: Wieviel kHz kann der YGE?
8 bis 16khz
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von ER Corvulus »

Ist der 3026-1200 V1. Habe das auch erst "vorsichtig" probiert, aber Anlaufverhalten war ne katastrophe - vom Logger her. (gibts ghier auch 'n Thread zu)

Ist ja auch nur mal ein Versuch. (aber wenn eh "nur" 16kHz gehen - die hat er ja schon durch ;) )

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14 Re: YGE 60 mit Scorpion HK3026-880/HK2221-8 Probleme beim Anlauf

Beitrag von Timmey »

So Testflug beendet. Einstellungen wie oben beschrieben.

Modell:
Protos 500
Regler YGE 60
Motor: Scorpion HK3026 KV880
Akku: SLS ZX 2500mah 30C
Servos: S9650 an der TS, S9257 am Heck (alle an 5,5v vom YGE BEC)
Gyro: Spartan DS760
Blätter: Rotortech 430mm CF

Regleröffnung 67,5%. Pitchwerte -13 0 +13

Im 2ten Flug wollte ich dann genau wissen, zwischen Sek 185 und 205 habe ich einen Dauer 4 Seiten Tic Toc eingelegt der den Antrieb dann doch ein bischen in die Knie gezwungen hat. Selbst der SLS ZX 2500mah 30C hat hier geschwächelt (min 18,65v). Mein Fazit bisher: Der YGE 60A hat sehr gute Regeleigenschaften, die Drehzahlkennlinie ist zwar noch nicht ganz so konstant wie bei meinen Logs mit dem JAZZ 80 aber das kann ja noch werden (hab ja noch einige Einstellmöglichkeiten :mrgreen: ). Das Heck stand auf jeden Fall super ruhig und Motor, Akkus als auch Regler wurden nur lauwarm (bei 0 Grad aber kein Wunder).

Ich werde mal schauen ob ich die Drehzahl im Schweben noch konstanter hinbekomme, wenn wer diesbezüglich Erfahrungen mit den Einstellungen hat bin ich für jeden Tip dankbar.
Dateianhänge
Protos YGE 60 test 67.5perc 1.jpg
Protos YGE 60 test 67.5perc 1.jpg (609.28 KiB) 1363 mal betrachtet
Protos YGE 60 test 67.5perc 2.jpg
Protos YGE 60 test 67.5perc 2.jpg (587.23 KiB) 1356 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“