Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#91 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Hi Jörg,

ein Wiki ist dazu da, dass JEDER seine Erfahrungen darin ergänzen kann, um möglichst viel Wissen zusammen zu tragen ;) Vielen Dank für Deinen Eintrag ;)

Das einzige was ich daran bemängeln könnte ist die "Ich-Form", im Wiki sollte es möglichst allgemein gehalten werden. ;)

Wo ich aber einen Einwand habe: für mich z.B. ist das 9257 völlig ausreichend, wie vielen anderen auch. Allerdings kann ich kein 3D, sodass ich nicht beurteilen kann ob das Servo bei extremen Belastungen tatsächlich zu schwach ist. Deshalb könnte man stattdessen z.B. schreiben "einige User haben die Erfahrung gemacht, dass das S9257 zu schwach für das Heck ist, insbesondere bei harten 3D-Figuren" oder sowas ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#92 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Chorge »

Naja, ich fliege auch kein hartes 3D! Nichtmal "normales" 3D! Aber flieg einfach mal flott an dir gerade vorbei, und versuch mal ne Piroutte dabei im Uhrzeigersinn zu machen... Du wirst sehen, wie der Heli zu stocken beginnt, evtl. sogar stehen bleibt...

Hab's aber noch ein wenige angepasst!! :wink:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 209
Registriert: 27.10.2008 08:33:55

#93 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Noggi »

Hallo an alle,
auch ich gehöre jetzt zu den glücklichen ESP Fliegern. Da das Wetter heute recht "warm" war, habe ich erstmal 4 Akkus durchgenudelt und bin sehr zufrieden mit dem Flugverhalten. Lediglich beim Pitchgeben würgt der Motor ziemlich, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich mit 5s und 13er Ritzel fliege und am Regler ein Gaskurve von 95 - 90 - 85 - 90 - 95 einstellen musste, damit das Heck wie angenagelt steht. Werde mir die Tage mal das 14er und 15er kaufen und dann testen.
Jetzt meine Frage noch an die ESP Flieger hier. Ich bin bisher mit Blattschmieds geflogen und die CFK-Blätter liegen hier noch eingepackt rum. Habt ihr diese ausgewuchtet oder fliegt ihr die einfach so? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden oder habe ich da was übersehen. Die Blattschmieds sind wesentlich breiter als die Alignblätter, wie macht sich dieser Unterschied im Flug bemerkbar?
Für kurze Infos wäre ich dankbar,

LG

Christian
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#94 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Hallo Christian,

ich habe die Blätter vor der Montage lediglich kurz ausgewogen und gesehen dass sie das das gleiche Gewicht haben... dann hab ich sie montiert... funktionieren für meine Ansprüche gut...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 209
Registriert: 27.10.2008 08:33:55

#95 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Noggi »

Ok, dann werde ich die Blätter auch mal testen, ansonsten kommen einfach wieder die Blattschmieds drauf...

LG

Christian
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#96 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Nach nun 28 Flügen und 5,5h Flugzeit sinkt meine Flugzeit pro Akku immer mehr... Anfangs vebrauchte ich noch zwischen 220 und 250 mAh/min, die Kurve geht fast linear auf nun 280 bis 300 mAh/min Flugzeit... ich mache auch immer mehr mit dem Heli, anfangs noch 8ten, dann Turns und Loopings. Mein Flugprogramm hat sich seit den letzten 10 Flügen eigentlich nicht grundlegend verändert, trotzdem stieg der Verbrauch um ca. 20 bis 30 mAh/min an, den Timer musste ich nun von 6:30 auf 6:00 min. stellen, um meine 20% Restkapazität zu halten... wenn ich da drunter komme, habe ich unter 3.5V/Zelle Restspannung nach dem Flug... ob es wirklich nur von anderem Flugstil kommt oder ob etwas anderes nicht stimmt konnte ich bisher nicht feststellen, es ist alles immer noch sehr leichtgängig. Lediglich das Taumelscheibenlager bekommt langsam etwas mehr Spiel, was aber noch im tolerierbaren Bereich liegt. Das werde ich aber weiter beobachten.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#97 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von schneipe »

Die Blattschmiedblätter kann man ungewogen fliegen. Die sind bereits gewuchtet.
Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 209
Registriert: 27.10.2008 08:33:55

#98 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Noggi »

Hey, ich weiß dass die BS gewuchtet sind, hatte bezüglich der Alignblätter gefragt ;)


LG
Christian
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#99 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Chorge »

Meine Align CFK sind einwandfrei gewuchtet... :thumbleft:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#100 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von LeechesX »

Crizz hat geschrieben:Denk dran den Gyro gleich auf die mittlere Platte im Chassis - und nicht oben an der Heckrohraufnahme - zu montieren. Spart später viel Zeit, das Heck ruhig zu kriegen. Ansonsten Glückwunsch zum Rexchen :)

( Und wenn du die Akkurutsche unten um 1,2cm kürzt kannste auch ordentlich was an Akkus reinpacken ).
Ich habe meine Gyro auch oben auf und keine Probleme, was soll unten besser sein.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#101 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Crizz »

Ich glaub ich schmeiß meinen 500er gleich weg......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#102 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Chorge »

Wieso?
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 209
Registriert: 27.10.2008 08:33:55

#103 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Noggi »

Was is los Crizz? Ich bin mit meinem ESP 500 so was von zufrieden!

LG

Christian
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#104 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

LeechesX hat geschrieben:Ich habe meine Gyro auch oben auf und keine Probleme, was soll unten besser sein.
Unten kommen Schwingungen gedämpfter an, da die Empfänger-Platte etwas "weicher" im Chassis montiert ist und nicht so steif ist wie die Heckrohrhalterung... der LTG ist sehr Empfindlich auf Schwingungen...

Crizz, was ist denn los?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#105 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Crizz »

Nix, Alex..... ich krieg nur langsam den eindruck das ich entweder blind, verwöhnt oder unfähig bin, die Kiste richtig einzustellen. Anscheinend bilde ich mir das auch nur ein, das es nen gewaltigen Unterschied macht, den Gyro auf dem Heckrohr oder auf der Empfängerplatte zu montieren. Und bei meinem war´s per se so, das man ihn mit dem LTG auf der heckrohrhalterung nicht fliegen konnte, das war´n Krampf.

Jedenfalls nervt mich das Geschwänzel von dem Heli, ich bin das eben weder von meinem MT noch von meinem ehemaligen 50er Rappen gewohnt. Geschweige denn vom 600er Nitro oder 90er DNHP, die ich auch schon geflogen habe. Okay, wenn bei extremen Lastwechseln das heck mal leicht seitlich pendelt, da will ich ja nix sagen. Aber wenn er schon im Schweben bei leichten Vertikalbewegungen um ca. 1 cm in der Horizontalen wedelt, dann ist das für mich nicht grad als "normal" geläufig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“