Naja, das einfache hin und her wird sowieso nicht leichter...das ist reine Übungssache, aktiv Aussteuern musst Du immer, und wenn Du den Heli wirklich beherrschst ist es Dir egal auf welchem Stick welche Funktion liegt, man steuert einfach intuitiv.chrisk83 hat geschrieben:PICC-SEL: Ich hab momentan nen absoluten Knoten im Kopf was Piro-Figuren betrifft. Einen einfachen Piroflip, kriege ich mehr oder weniger sauber hin, zwei hintereinander geht auch noch, aber mehr geht leider nicht, und selbst beim hin und her fliegen mit Piros stäuben sich mir die Nackenhaare.
Das kann ich mit Mode 2 einfach viel besser nachvollziehen.
Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
#16 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
Ich fliege Mode 4, also quasi Mode 1 mit vertauschten Sticks  
 
			
			
									
						- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#17 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
ich sage ja nicht, dass es EINFACHER wird, das glaube ich nicht, ich sage nur, dass ich manche sachen einfach besser nachvollziehen kann, wenn die ts zusammen ist.
Und da ich rechtshänder bin wärs für mich nunmal Mode 2.
Ich werd noch ein wenig am Sim üben und dann mal schaun.
			
			
									
						Und da ich rechtshänder bin wärs für mich nunmal Mode 2.
Ich werd noch ein wenig am Sim üben und dann mal schaun.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						#18 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
bin linkshänder.. also wäre mode 3 für mich ideal.. 
was solls.. ich müsste dann auch andere scheren und andere auto's fahren..
wenn ich nachrechne wie lange meine CPU brauchte um das fliegen einzulernen.. die ganzen emigramme abzuspeichern.. kann ein umlernen nur nützlich sein um demenz vorzubeugen oder als ersatz für dr. irgendwas gehirnjogging..
			
			
									
						was solls.. ich müsste dann auch andere scheren und andere auto's fahren..
wenn ich nachrechne wie lange meine CPU brauchte um das fliegen einzulernen.. die ganzen emigramme abzuspeichern.. kann ein umlernen nur nützlich sein um demenz vorzubeugen oder als ersatz für dr. irgendwas gehirnjogging..
Logo 5003D / 600SE
			
						#19 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
Hi Chris.
Ich fliege auch Mode 1 (mit gezogenem Pitchknüppel) und mir würde im Traum nicht einfallen auf nen anderen Mode umzulernen. Wenn man ein paar Jahre Flugpraxis hat, so wird man die Reflexe nicht mehr so leicht los. Die Energie auf nen anderen Mode umzulernen würde ich eher in normales Training stecken. Selbst wenn Du erfolgreich den neuen Mode beherrscht, so musst Du dann ja die für Dich jetzt noch unbekannten Figuren trotzdem noch lernen. Ich hatte auch schon mal das "Vergnügen" einen Segler im F-Schlepp und mit Mode 2 zu fliegen. Das ging erstaunlicherweise auch ohne Training vorher vom Start bis zur Landung ohne Bruch ab. Trotzdem würde ich das freiwillig nicht wiederholen wollen. Es gibt auch andere Spitzenpiloten die Piroflips mit Mode 1 fliegen (z.B. Andi Rummer). Es ist also nur eine Trainingsfrage. Ein Vorteil vom Mode 1 ist wiederum, dass die TorqueRoll mit ner Fläche einfacher ist.
Also mein Rat wäre: Weiterfliegen wie bisher und trainieren.
			
			
									
						Ich fliege auch Mode 1 (mit gezogenem Pitchknüppel) und mir würde im Traum nicht einfallen auf nen anderen Mode umzulernen. Wenn man ein paar Jahre Flugpraxis hat, so wird man die Reflexe nicht mehr so leicht los. Die Energie auf nen anderen Mode umzulernen würde ich eher in normales Training stecken. Selbst wenn Du erfolgreich den neuen Mode beherrscht, so musst Du dann ja die für Dich jetzt noch unbekannten Figuren trotzdem noch lernen. Ich hatte auch schon mal das "Vergnügen" einen Segler im F-Schlepp und mit Mode 2 zu fliegen. Das ging erstaunlicherweise auch ohne Training vorher vom Start bis zur Landung ohne Bruch ab. Trotzdem würde ich das freiwillig nicht wiederholen wollen. Es gibt auch andere Spitzenpiloten die Piroflips mit Mode 1 fliegen (z.B. Andi Rummer). Es ist also nur eine Trainingsfrage. Ein Vorteil vom Mode 1 ist wiederum, dass die TorqueRoll mit ner Fläche einfacher ist.
Also mein Rat wäre: Weiterfliegen wie bisher und trainieren.
#20 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
chrisk83 hat geschrieben:Und da ich rechtshänder bin wärs für mich nunmal Mode 2.
trafic hat geschrieben:bin linkshänder.. also wäre mode 3 für mich ideal..
Ich bin rechtshänder, und fliege Mode 3.
Viel Erfolg beim umlernen Chris, das wird wohl ganz schön schwer werden .....
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
			
						Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#21 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
DIe Logik brauchst Du nur anfangschrisk83 hat geschrieben:ich sage ja nicht, dass es EINFACHER wird, das glaube ich nicht, ich sage nur, dass ich manche sachen einfach besser nachvollziehen kann, wenn die ts zusammen ist.
Und da ich rechtshänder bin wärs für mich nunmal Mode 2.
Ich werd noch ein wenig am Sim üben und dann mal schaun.
- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#22 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
ich sage ja nicht, dass mode 1 nicht geht 
 nur irgendwie komme ich nicht weiter, und ich trainiere konsequent eine stunde am sim, seit mittlerweile 1,5 jahren,sobald mehr als eine piro eingebaut ist, kriege ich die krätze.
das argument torque-rolle zählt bei mir nicht, da ich a) fläche weitehin mit mode 1 fliegen werde und b) ich keine Flächen-3D fliegen will, weil ich das mehr als nur hässlich finde
Ich werd mich mal bis zum Wochenende mal mit dem Thema am Sim beschäftigen... wenn sich keine Erfolge einstellen wird wieder auf alt bewehrtes umgestellt
			
			
									
						das argument torque-rolle zählt bei mir nicht, da ich a) fläche weitehin mit mode 1 fliegen werde und b) ich keine Flächen-3D fliegen will, weil ich das mehr als nur hässlich finde
Ich werd mich mal bis zum Wochenende mal mit dem Thema am Sim beschäftigen... wenn sich keine Erfolge einstellen wird wieder auf alt bewehrtes umgestellt
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#23 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
Und da bin ich andersPICC-SEL hat geschrieben:DIe Logik brauchst Du nur anfangschrisk83 hat geschrieben:ich sage ja nicht, dass es EINFACHER wird, das glaube ich nicht, ich sage nur, dass ich manche sachen einfach besser nachvollziehen kann, wenn die ts zusammen ist.
Und da ich rechtshänder bin wärs für mich nunmal Mode 2.
Ich werd noch ein wenig am Sim üben und dann mal schaun.Ehrlich gesagt hab ich bei vielen Pirofiguren keinen blassen Schimmer was ich da genau steuer (kann Tom bestätigen *ggg*), ich machs einfach
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						#24 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
chrisk83 hat geschrieben:Und da bin ich andersPICC-SEL hat geschrieben:DIe Logik brauchst Du nur anfangschrisk83 hat geschrieben:ich sage ja nicht, dass es EINFACHER wird, das glaube ich nicht, ich sage nur, dass ich manche sachen einfach besser nachvollziehen kann, wenn die ts zusammen ist.
Und da ich rechtshänder bin wärs für mich nunmal Mode 2.
Ich werd noch ein wenig am Sim üben und dann mal schaun.Ehrlich gesagt hab ich bei vielen Pirofiguren keinen blassen Schimmer was ich da genau steuer (kann Tom bestätigen *ggg*), ich machs einfach
ich stehe immer erst da,bevor ich am sim was neues übe, und versuche es in gedanken zu steuern... visualisieren... ne sache vom bogenschießen... die mich auch da weit gebracht hat
Ich stell mir genau die Bewegungen des Modells vor, das Steuern geht dann von allein.
- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#25 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
wie schön, dass jeder anders ist 
 
			
			
									
						In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						#26 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
Naja, wollte damit nur sagen, dass ich das Ganze auch visualisiere, aber eben auf nen anderen Weg...   
 
(Bin übrigens auch Sportschütze
  )
			
			
									
						(Bin übrigens auch Sportschütze
#27 Re: Was ist schwieriger als Hubschrauber fliegen lernen?
Hallo Allerseits,
Ich bin auch Mode 1 flieger. Ich sehe es durchaus als Vorteil, dass die TS nicht auf einem Knüppel ist. Dadurch sind beide Achsen getrennt. Du hast somit zwei Finger (Daumenflieger), also die
doppelte Auflösung um die TS zu steuern und keine Gefahr, mit einer Bewegung die andere Achse versehentlich zu tangieren.
Gruss
Sacha
			
			
									
						Ich bin auch Mode 1 flieger. Ich sehe es durchaus als Vorteil, dass die TS nicht auf einem Knüppel ist. Dadurch sind beide Achsen getrennt. Du hast somit zwei Finger (Daumenflieger), also die
doppelte Auflösung um die TS zu steuern und keine Gefahr, mit einer Bewegung die andere Achse versehentlich zu tangieren.
Gruss
Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
			
						Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B