Rechtssicherheit für Forenbetreiber

Antworten
heliholle
Beiträge: 64
Registriert: 24.10.2006 13:14:08
Wohnort: Schöneiche

#1 Rechtssicherheit für Forenbetreiber

Beitrag von heliholle »

Ich denke das könnte auch für unser Forum interessant sein:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/ ... .html?dr=1

Gruß Holger
Zuletzt geändert von heliholle am 28.01.2009 12:45:31, insgesamt 2-mal geändert.
T-Rex 250, Microbeast
T-Rex 450 pro, Microbeast
T-Rex 500 CF, Vstabi
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Rechtssicherheit für Forenbetreiber

Beitrag von mic1209 »

heliholle hat geschrieben:Ich denke das önnte auch für unser Form interessant sein:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/ ... .html?dr=1

Gruß Holger

So wie ich das verstehe, wird sich dennoch nicht viel ändern (können).
Ein Forenbetreiber müsse erst dann aktiv werden, wenn er von einem Rechtsverstoß Kenntnis erhalten habe.
Wenn wir ein Foto o.ä. sehen, müssen wir drauf hinweisen, das dieses entfernt wird.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Rechtssicherheit für Forenbetreiber

Beitrag von speedy »

mic1209 hat geschrieben:Wenn wir ein Foto o.ä. sehen, müssen wir drauf hinweisen, das dieses entfernt wird.
Nö - der Forenbetreiber müßte es entfernen, wenn er von Kenntnis erhält, und nicht nur den User drauf hinweisen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: Rechtssicherheit für Forenbetreiber

Beitrag von -andi- »

Ein Forenbetreiber müsse erst dann aktiv werden, wenn er von einem Rechtsverstoß Kenntnis erhalten habe.
hmmm - diesen Satz kann man aber auch anders auslegen - erst wenn sich jemand beim Forum meldet, mit dem Hinweis auf einem Rechtsverstoß, damm muss man aktiv werden...

also zuerst Kontakt zum Forum herstellen, erst dann zum Anwalt.


Wie das ganze gemeint ist, kommt leider nicht klar raus :-(

cu
andi - der hofft das diesem Copyright abzockern bals das Handwerk gelegt wird :twisted:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
helihopper

#5 Re: Rechtssicherheit für Forenbetreiber

Beitrag von helihopper »

Moin,

da geht es m. E. nur um die Unterlassungserklärung.
Und nicht um mehr.

Die kostenpflichtigen Abmahnungen werden weiter laufen.

Aber mal die Urteilsbegründung abwarten. Evtl. ergibt sich daraus mehr.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“