MT goes Rigid - Antwortthread

M3LON

#46 Re: MT goes Rigid

Beitrag von M3LON »

Doch doch, den Vorschlag hatte ich dir mal als PN rausgeschickt ;) :P
Warte, ich such nochmal was ;) E-Mail haste schonmal ^^

Hm, was mach ich jetzt mit der Anlenkung Servo zu TS ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#47 Re: MT goes Rigid

Beitrag von helijonas »

nochmal was zu den anlenkungsgestängen und kugelpfannen.
nimm gleich die vom rex 600 oder vom raptor, wenn du eh welche kaufen musst (kugelköpfe brauchst du nicht zu ändern/kaufen --> gleiche größe)...ich habe den kompletten heli damit ausgerüstet weil mir das mit den dünnen stängelchen einfach zu unsicher war beim bolzen.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
M3LON

#48 Re: MT goes Rigid

Beitrag von M3LON »

Moin Jonas, jap, werde ich wohl machen,
Kugelköpfe brauch ich doch neue, die vom MT sind einiges kleiner als die vom Rex.

Kopf ist fertig gebaut, werde nachher mal kurz was zu schreiben und paar Bilder reinstellen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#49 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von BerndFfm »

Jan : Bei einem Rigidkopf sind die Kräfte um einiges höher als bei einem Paddelkopf. Es macht also schon Sinn kräftigere Anlenkungen zu wählen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#50 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

Was gibt´s aktuell eigentlich für paddellose Köpfe oder Umbauten für den MT ? Ich spiel derzeit mit dem Gedanken ein wenig rum, muß ja dann mal überschlagen was da an Costs zusammenkommt...... :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#51 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von schöli »

@Crizz:

prinzipiell gibts eigentlich erst nur 3 Alternativen, die ohne bzw. mit sehr wenig Bastelarbeit auskommen:

1. Gaui V-Bar Kopf für 450er
2. Kasama für den MT mit modifizierten Anlenkungen
3. der Outragekopf

Der Gaui-Kopf passt wunderbar, ist allerdings ohne Dämpfung und Drucklager (wobei sich letztere auch nachrüsten lassen!!). Ich hab den im Betrieb und er funktioniert großartig.

Aber was mindestens genauso wichtig ist wie der Kopf: eine sehr gute und vorallem spielfreie Taumelscheibe!! Da ist es also sehr wichtig, dass das verbaute Kugellager sehr geringe Toleranzen aufweist.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#52 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

Danke, Schöli - das hilft mir schonmal bisl weiter. Werde dann auf jeden Fall oberes Domlager und TS in Alu mit einplanen, hab ich bei meinem jetzigen MT die besten Erfahrungen mit, da schlabbert nix, da rappelt nix - paßt einfach.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#53 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von schöli »

Crizz hat geschrieben:Werde dann auf jeden Fall oberes Domlager und TS in Alu mit einplanen, hab ich bei meinem jetzigen MT die besten Erfahrungen mit, da schlabbert nix, da rappelt nix - paßt einfach.
Ok, eines musst noch beachten. Die originalen Gestänge vom MT sind evtl etwas unterdimensioniert, da solltest größere (zb. vom Rex) draufmachen... und da bekommst unter Umständen Probleme mit den nötigen Schrauben (die vom MT sind ja M1.6 und die vom Rex M2).
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#54 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von toper »

schöli hat geschrieben:
Aber was mindestens genauso wichtig ist wie der Kopf: eine sehr gute und vorallem spielfreie Taumelscheibe!! Da ist es also sehr wichtig, dass das verbaute Kugellager sehr geringe Toleranzen aufweist.
Was hast Du eigentlich genau für eine Taumelscheibe drauf? Meine hat ja auch heftig Spiel. Ich habe mir heute die vom Pikke bei Picc-Sel angeschaut. Die war Spielfrei. Und Du weisst ja, dass der die nicht nur gestreichelt hat :D
Was mich ein bischen ärgert ist, dass ich hier 2 schöne Alutaumelscheiben habe und keine vernünftigen Lager dafür bekomme.

PS: Ich möchte aber nicht auf paddellos umbauen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#55 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von schöli »

Ich hab momentan eine vom CNC-Kopf drauf, aber das Lager is auch net wirklich gut... werd mal ne neue organisieren müssen :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#56 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von toper »

Dann wird es bei mir die vom Pikke werden.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
M3LON

#57 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

Jungs, kauft die vom Outrage, sowas spielfreies hab ich noch nicht gesehen !
Alter Schwede, ich bau die glaub ich schon jetzt auf meinen MT ;)

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#58 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

Jan, haste nen guten Anbieter für Outrage-MT-Teile ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#59 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von toper »

M3LON hat geschrieben:Jungs, kauft die vom Outrage, sowas spielfreies hab ich noch nicht gesehen !
Alter Schwede, ich bau die glaub ich schon jetzt auf meinen MT ;)

Grüße
Jan
Meinst Du diese?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
M3LON

#60 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

toper hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Jungs, kauft die vom Outrage, sowas spielfreies hab ich noch nicht gesehen !
Alter Schwede, ich bau die glaub ich schon jetzt auf meinen MT ;)

Grüße
Jan
Meinst Du diese?

Jep, genau die !
Wobei das schon recht teuer ist, wenn man sich überlegt, dass es den kompletten Rigidkopf für umrum 120 Eur gibt.

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“