2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Benutzeravatar
weberhai
Beiträge: 34
Registriert: 31.10.2008 07:02:37
Wohnort: 35708 Haiger

#31 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von weberhai »

xobti hat geschrieben:@seitwaerts: Die Drehzahl läßt sich bei der Original E-Sky Funke leider nicht einstellen. Die Drehzahlen sind für den Normalmodus und den 3D Modus fest eingestellt (habe ich zumindest bisher immer angenommen). Soll heißen, ab einer bestimmten Pitchhebelstellung hat er eine Drehzahl x und ab einer höheren Pichthebelstellung an der Fernsteuerung hat er dann eine Drehzahl größer x. Wie die Drehzahlkurve aussieht weiß ich leider nicht, aber es wird irgendetwas in der Richtung sein (0, 20, 40, 60, 80) für den Normalmodus. Mein Pitch an den Blättern war deswegen zu groß eingestellt, weil er noch nicht 80% Drehzahl hatte. Aus diesem Grund habe ich den Pitch dann mechanisch etwas zurückstellen müsssen, weil ich die Möglichkeit einer Drehzahländerung bei einer bestimmten Pitchhebelstellung an der Funke nicht habe. Wie du schon geschrieben hast ist er umhergetaumelt da Pitch ziemlich groß für die niedrige Drehzahl. Mit Höchstdrehzahl meinte ich im vorherigen Beitrag die 80% und nicht die 100%.
P.S.: Lasse mich gerne belehren wenn was nicht richtig ist!
Die Drehzahl kannst Du an Originalfunke nicht verstellen, aber den Pitch kannst Du am oberen linken Drehregler einstellen, ich hoffe den hast Du bei Deiner Pitchverstellung mit einbezogen. Also,- Künppelmittelstellung und Pitchregler in Mittelstellung und dann 0° Pitch einstellen.
Diesen Pitchregler habe ich nach dem Umstieg auf die MX-16 sehr vermisst, da man gerade als Anfänger den Pitch zum Schweben sehr bequem einstellen kann.

Nochmal zum Akku,- um mit dem Originalakku ein Gleichgewicht herzustellen liegt der nur noch 2 cm auf der Akkurutsche und die Belthaube passt nicht mehr drauf. Ich habe meinen bei den ersten beiden Versuchen gleich gecrasht weil der hecklastig war.
vg. Horst
Blade MSR
3x Walkera 4#3B Brushless
2x Walkera 4G3
T-Rex 250
CopterX 450 SE V2
HK-T500
T-Rex 600
Steuerung: Graupner MX-16 mit 2,4 GHZ Assan
Meine Videos : http://www.modell-movies.de/users_media ... type=video
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#32 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

Das mit dem Akku wusst ich auch noch nicht.
Ich hab hier meine ERfahrungen von der HBK2 einfliessen lassen, und da passte das so ganz gut. Mit Kokams dann sogar etwas Nasenlastig...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#33 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

Das Problem mit dem Schwerpunkt hatte ich nicht. Bei mir war gleich ein anderer Akku dabei der etwas schwerer ist. Somit liegt das Akku auch noch reichlich auf der Akkurutsche auf.

Zu dem Drehregler oben links: Stimmt, ich könnte also einfach etwas nach links drehen und somit muss ich dann am Pitchknüppel mehr Ausschlag geben was gleichzeitig auch zu mehr Drehzahl führt. Ich hätte mir damit die Mechanische Anpassung erspart.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“