Haube T-Rex XL, was habt ihr alles ausgeschnitten?

Antworten
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#1 Haube T-Rex XL, was habt ihr alles ausgeschnitten?

Beitrag von lcaa »

Hallo, was habt ihr alles ausgeschnitten? Die kleinen Schlitze an der Seite?

Die Unterseite, habe irgendwie bedenken, das das ziemlich auf die Festigkeit der Haube geht...

Gruss Axel

Fotos wären klasse :D
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#2

Beitrag von TomClark »

hi ich hab die kleinen schlitze auch ausgechnitten. denke mal, daß das belüftungsschlitze sind. die unterseite ist auch weg. außerdem mußte ich auf der höhe vom hzr auch noch was wegschneiden, weil sonst das hzr an der haube geschliffen hätte. würde mich mal interessieren ob das bei euch auch so ist. mfg Tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#3

Beitrag von Pally »

Also bei meinem CDE schleift nix an der Haube. Dafür mußte ich aber auch links am Übergang vom Fenster zum undurchsichtigen Haubenteil ein ca. 1x2 cm großes Loch reinschneiden, damit der Servoarm mit Kugeln vom linken Rollservo nicht an der Haube klemmt/scheuert :(
Die Belüftungslöcher an der Seite habe ich ganz ausgeschnitten, in den Kabinenboden habe ich kiemenartige Schlitze gemacht, damit der Akku auch n bischen Fahrtwind abkriegt.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

ist die Haube vom XL grundlegend anders, als die vom X?


Cu

Harald
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich habe auf meiner Seite mal noch einige Bilder mit Haube hinzugefügt.
Vielleicht hilft es ja.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#6

Beitrag von Pally »

Jetzt hat die Haube noch ein paar längsverlaufende Schlitze mehr :oops:
Da kriegt der Akku wenigstens Luft :lol:
Ich hätte gedacht, daß bei einem Einschlag aus 25m Höhe in die Wiese mehr passiert als ein paar Risse in der Haube, ein abgebrochener Kugelkopf am Pitchgestänge und ne verbogene HRW(Blattlagerwelle 1a gerade).
Na ja, zum Glück ist der Boden feucht und weich.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#7

Beitrag von lcaa »

Pally hat geschrieben:Die Belüftungslöcher an der Seite habe ich ganz ausgeschnitten, in den Kabinenboden habe ich kiemenartige Schlitze gemacht, damit der Akku auch n bischen Fahrtwind abkriegt.
Ich bin am überlegen, die Lüftungsschlitze wie beim Acrobat SE zu machen= quer über die Haube, im Fensterbereich.

Siehe Bild:
Dateianhänge
se 1.JPG
se 1.JPG (68.59 KiB) 226 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#8

Beitrag von Crazy Pilot »

Pally hat geschrieben:Ich hätte gedacht, daß bei einem Einschlag aus 25m Höhe in die Wiese mehr passiert als ein paar Risse in der Haube, ein abgebrochener Kugelkopf am Pitchgestänge und ne verbogene HRW(Blattlagerwelle 1a gerade).
Glück gehabt! Mein Rexchen hat aufm Rücken in 10m nicht mehr reagiert und ist dann leicht unsanft aufm Kopf gelandet...
HRW
Blattlagerwelle
Blätter
Blatthalter
Zentralstück
Chassis
Paddelstange
Paddel
...
:cry:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#9

Beitrag von Pally »

Yannick, seitdem ich den Alu-Kopf und Align CFK-Blätter habe, ruiniere ich eigentlich nur noch Hauptrotor- und Blattlagerwellen sowie Paddelstangen, die dafür aber exzessiv ;)
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#10

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi Pally,
das klingt gut, na dann lohnt sich ja hoffentlich meine momentane Bastelaktion. *freu* Du hast also noch keine Align-Alu-Teile putt bekommen? :)
Dateianhänge
CIMG2565.JPG
CIMG2565.JPG (171.76 KiB) 196 mal betrachtet
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#11

Beitrag von Pally »

Nö, Yannick, ich gebe mir zwar die allergrößte Mühe, aber die wollen partout nicht brechen oder biegen ;)
Viel Spaß damit, und deck Dich mit nem Vorrat von Blattlager- und HR-Wellen ein :P
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#12

Beitrag von unschaf »

Nochmal zum Haubenthema:
Ich hab die seitlichen Lüftungsschlitze ausgeschnitten, aber Unten nix.
Die Verglasung und das Fenster Unten hab ich auch nicht ausgeschnitten, wegen Stabilität.
Allerdings hat bei mir auch so ziemlich alles an der Haube gekratzt (Servos) und auch das HZR hat an der Haube gesägt.
Das HZR hat sich nach dem ersten Probelauf selber Platz gemacht (habs erst danach gemerkt :shock: )
Die Haube hab ich dann noch mit dem Föhn erweicht und nach Oben etwas gestreckt und gezogen, damit auch die Servos nicht mehr anstehn.

grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#13

Beitrag von Heli_Freak »

Also an der Haube mach ich gar nichts mehr, der 'Yoghurt-Becher' kommt sofort in den Müll wenn meine GFK-Haube von Align da ist. Hoffe die ist dann besser.:roll: Auf diese Fön-Aktionen hab ich wirklich keinen Nerv mehr. Da Lob ich mir doch den 'Gieskannen'-Kunstoff der Rappi-Haube. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“