An deiner Stelle würde ich da auf jeden Fall was machen.toper hat geschrieben:Ich werde auf jeden fall nichts unternehmen,
Sonst denken die, sie kommen immer so weg. Und dann ist der Kunde endgültig der dumme.
An deiner Stelle würde ich da auf jeden Fall was machen.toper hat geschrieben:Ich werde auf jeden fall nichts unternehmen,
toper hat geschrieben:Ich kaufe halt das nächste mal keinen Kontronik Regler mehr. Ich habe sowiso zwischen YGE und Jazz geschwankt. ZU YGE gab es aber noch zu wenig Berichte und für den Jazz hatte ich schon ne Prodcard. Zudem habe ich mit dem Jazz40 gute Erfahrungen.
Eigentlich sollte das ja mal ein positiver Bericht über den Kontronikservice sein. Wie lustig, dass es sich gerade ins Gegenteil verkehrt
Jup, aber er müsste nachweisen das der Fehler schon bei der Auslieferung bestand und nicht erst nachher,z.B. durch Misshandlung entstanden ist.Kalle75 hat geschrieben:wenn Topers nicht älter als 2 Jahre ist wärs ja auch noch Gewährleistung.
Daher würde in meinen Protos eh ein YGE reinkommen... wenn ich nicht noch nen Spin66 hier liegen hätte.frankyfly hat geschrieben:/*Achtung Mutmaßung und persöhnliche Meinung*/
Ich vermute die haben einfach keine lust mehr auf Reperaturen, weswegen jetzt ja auch die Jives vergossen sind und damit unmöglich zu reparieren sind.
/*Achtung Mutmaßung und persöhnliche Meinung*/
Mal ganz unabhängig von der Frage mit Service - eben das mal "schnell ein neues IC reinlöten" ist beim 80er eher nichttrivial. der Besteht ja aus zwei übernandergelöteten 40ern - die müsste man zum Reparieren erstmal auseinanderlöten - dann das IC tauschen (u.U. paar Leiterbahnen nachziehen), dann wieder zusammenlöten.frankyfly hat geschrieben:Anderrerseits sollte es für Kontronik kein so großer Aufwand sein da einen Neuen IC einzulöten.
Dafür muss man erstmal ein paar Begriffe klähren:ER Corvulus hat geschrieben:den Unterschied zwischen kurzschlussfest und Überlastfest
Da kann ich vielleicht helfen. Im Allgemeinen sagt man bis zum 3 fachen des Nennstromes ist Überlastung und darüber Kurzschluss.ER Corvulus hat geschrieben:der den Unterschied zwischen kurzschlussfest und Überlastfest auch nicht wirklich kapiert hat
Da die Platinen sicher "multilayer" sind , kannst das eh knicken weil meistens ein inneres Layer abbrennt das nachzuverdrahten , auszumessen halte ich für schlicht unmöglich /unbezahlbar -> rentiert sich nichtER Corvulus hat geschrieben:dann das IC tauschen (u.U. paar Leiterbahnen nachziehen)