Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Antworten
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#1 Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von tuxlin23 »

Habe gestern meine MC24 auf 2G4 umgebaut. :hello1:

Zum Einsatz kam das Jeti-Duplex-TGi-Modul.
Gut vorbereitet (Kabel schon fertig gelötet (siehe Anleitung)) ist alles in 45min erledigt, auch für den ungeübten Bastler.
Trotzdem sollte der Umbau gut überlegt werden - immerhin stellt dieser einen erheblichen Eingriff in die MC24 dar. :bounce:

http://www.szb-net.de/hobby/jeti/



Uwe
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von ER Corvulus »

Fein gemacht :wav: - könnte ich sogar hinbekommen ;)

Frage zum Prinzip: braucht man denn im laufenden Betrieb diese Box immer oder für was ist die Gut? (*SelbernachJetiSchiel*)

Grüsse Wolfgang
lumi

#3 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben:Fein gemacht :wav: - könnte ich sogar hinbekommen ;)

Frage zum Prinzip: braucht man denn im laufenden Betrieb diese Box immer oder für was ist die Gut? (*SelbernachJetiSchiel*)

Grüsse Wolfgang

..eigentlich nur zum testen :oops: sollte auch brav die Ausschläge in ms ansagen :)

-wendy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von ER Corvulus »

Also nix "sinnvolles" wie RX-Empfängerspannung (mit Piespen oder so) - kann man dann getrost in der Werkzeugkiste rumliegen lassen.
Braucht man die fürs 2G4 Überhaupt? Oder ist das nur ein "nice2have" wenn man die für die regler eh hat?

Grüsse Wolfgang
helihopper

#5 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von helihopper »

ER Corvulus hat geschrieben:Also nix "sinnvolles" wie RX-Empfängerspannung (mit Piespen oder so) - kann man dann getrost in der Werkzeugkiste rumliegen lassen.
Braucht man die fürs 2G4 Überhaupt? Oder ist das nur ein "nice2have" wenn man die für die regler eh hat?
Kommen da nicht auch die Anzeigen für die Rückkanäle drauf?


Cu

Harald
helihopper

#6 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von helihopper »

Ach ja. Die Box braucht man auch, um herauszufinden, ob man Besitzer eines der defekten TXe ist :D

Rückkanäle gibt die auch aus.

Zitat www.Jetimodel.cz:
The JETIBOX terminal can be connected to the receiver or transmitter module to measure data.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#7 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von tuxlin23 »

helihopper hat geschrieben:Die Box braucht man auch, um herauszufinden, ob man Besitzer eines der defekten TXe ist ...
... auch dafür. Betrifft aber nur ausgelieferte Module, die neuen sind schon umgebaut.

Die Jetibox ist eigentlich 'ne eierlegende Wollmilchsau, wenn's um die Kommunikation mit der RC-Elektronik geht. Hier einige Beispiele:
- Programmierbox für Jeti-Motor-Regler;
- Servotester (incl. Stellzeittest!!!);
- Programmierbox für Sender und Empfänger der Duplex-Reihe;
- Anzeigeterminal für die Rückinformationen der Duplex-Empfänger;

Zum eigentlichen Flugbetrieb braucht man die Box nicht unbedingt. Allerdings ist jeder Duplex-Empfänger von Hause aus schon in der Lage, Informationen über die Empfängerstromversorgung (min/max. Spannung, entnommene Kapazität ...) zum Sender zu übertragen. Die JetiBox dient dafür dann als Display. Das betrifft natürlich auch die Daten der Telemetrie-Sensoren. Solche gibt es zusätzlich für Echtzeit-Daten des Antriebsakkus, der Temperaturen und zukünftig auch GPS-Daten, wie Entfernung vom Sender oder Flughöhe.
Außerdem bietet die JetiBox die Möglichkeit, die Empfänger und Sensoren vom Sender aus, also wireless, zu programmieren. Das ist besonders genial, weil man so die Empfänger nicht erst ausbauen muss, um deren Programmierung zu ändern.


Uwe
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#8 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von tuxlin23 »

tuxlin23 hat geschrieben:... http://www.szb-net.de/hobby/jeti/ ...
Auch wenn die neue 2,4GHz-Antenne nur noch wenige Zentimeter lang ist, ragt sie doch am weitesten aus dem Sender und ist damit erheblichen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Jetis Teil G19, mit dem die Sendeantenne befestigt werden soll, hat den Charme und die Festigkeit eines Joughurt-Bechers. Hier sollte sich Jeti schnell eine deutlich stabilere Befestigungsmöglichkeit einfallen lassen!
Ich habe mir durch ein kleines Alu-Drehteil geholfen - die Zeichnung dazu ist im Anschluss an Umbauabschnitt 6 als Ergänzung zu finden.


Uwe
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#9 Re: Anleitung: Umbau MC24 auf 2G4 mit Jeti_Duplex TGi

Beitrag von tuxlin23 »

Hab' die Anleitung ein zweites Mal überarbeitet.

Inzwischen benutze ich das durchgehende Originalkabel zwischen JetiBox und Sendermodul - die Klinkenstecker-Lösung als Verbindung zur JetiBox erschien mir doch eher suboptimal ...

Uwe
Antworten

Zurück zu „Sender“