helihopper hat geschrieben:Die Box braucht man auch, um herauszufinden, ob man Besitzer eines der defekten TXe ist ...
... auch dafür. Betrifft aber nur ausgelieferte Module, die neuen sind schon umgebaut.
Die Jetibox ist eigentlich 'ne eierlegende Wollmilchsau, wenn's um die Kommunikation mit der RC-Elektronik geht. Hier einige Beispiele:
- Programmierbox für Jeti-Motor-Regler;
- Servotester (incl. Stellzeittest!!!);
- Programmierbox für Sender und Empfänger der Duplex-Reihe;
- Anzeigeterminal für die Rückinformationen der Duplex-Empfänger;
Zum eigentlichen Flugbetrieb braucht man die Box nicht unbedingt. Allerdings ist jeder Duplex-Empfänger von Hause aus schon in der Lage, Informationen über die Empfängerstromversorgung (min/max. Spannung, entnommene Kapazität ...) zum Sender zu übertragen. Die JetiBox dient dafür dann als Display. Das betrifft natürlich auch die Daten der Telemetrie-Sensoren. Solche gibt es zusätzlich für Echtzeit-Daten des Antriebsakkus, der Temperaturen und zukünftig auch GPS-Daten, wie Entfernung vom Sender oder Flughöhe.
Außerdem bietet die JetiBox die Möglichkeit, die Empfänger und Sensoren vom Sender aus, also wireless, zu programmieren. Das ist besonders genial, weil man so die Empfänger nicht erst ausbauen muss, um deren Programmierung zu ändern.
Uwe